Tea Loewe

 4,8 Sterne bei 52 Bewertungen
Autorin von Das Geheimnis von Talmi'il, Die Macht des Avain und weiteren Büchern.
Autorenbild von Tea Loewe (©Fotostudio Sylvia Fischer Leipzig)

Lebenslauf

Tea Loewe wurde 1985 in der Buch- und Messestadt Leipzig geboren. Schon in ihrer Kindheit blühte ihr Kopf voll Fantasie – egal ob Schule, Projekte oder Freizeit: Kreativität gehörte stets dazu. Mit einem Austauschjahr in den USA erweiterte sie ihre sprachlichen Fähigkeiten. Nach dem Abitur studierte sie Psychologie an der Universität Leipzig und arbeitet im suchttherapeutischen Bereich. Ihre Schriftstellerkarriere kam 2017 ins Rollen. Seither veröffentlicht sie Kurzgeschichten in Anthologien oder Online. Das Geheimnis von Talmi՚il ist ihr Debüt, aber keinesfalls der letzte Roman aus ihrer Feder.

Alle Bücher von Tea Loewe

Cover des Buches Das Geheimnis von Talmi'il (ISBN: 9783946820895)

Das Geheimnis von Talmi'il

 (27)
Erschienen am 24.08.2019
Cover des Buches Die Macht des Avain (ISBN: B0BMLHWQSS)

Die Macht des Avain

 (17)
Erschienen am 08.12.2022

Neue Rezensionen zu Tea Loewe

Cover des Buches Im Schatten der Shaterra: Kampf der Unterdrückten (ISBN: B0DC6F45PF)
Sassets avatar

Rezension zu "Im Schatten der Shaterra: Kampf der Unterdrückten" von Tea Loewe

Düstere Zukunft
Sassetvor 3 Monaten

Jü will endlich zurück zur Erde. Ja, sie ist von da geflohen. Aber sie hatte keine andere Wahl. Nun muss sie den einen Auftrag noch abschließen. Wie es wohl ihrem Bruder ergangen ist?


Wir befinden uns in einer Zukunft, in der Computer bzw. künstliche Intelligenz da Zepter übernommen hat. Aber auch die künstliche Intelligenz ist am Überleben interessiert und tut alles, die eigene Spezies zu fördern. Auch wenn das bedeutet, andere Spezies auszubeuten oder gar auszurotten. Doch wie genau passt Jü in das Bild?


Ich finde, dieser Roman ist sehr gut gelungen, auch wenn er eine esoterische Komponente enthält, die eher nicht so mein Ding sind. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und handeln zumeist nachvollziehbar. 


Ich habe dieses Buch als Hörbuch gehört und bin begeistert von der Sprecherin. Sie hat das wirklich wunderbar gemacht. 


Cover des Buches Im Schatten der Shaterra: Kampf der Unterdrückten (ISBN: B0DC6F45PF)
Runnibals avatar

Rezension zu "Im Schatten der Shaterra: Kampf der Unterdrückten" von Tea Loewe

Avain in neuen Schläuchen
Runnibalvor 4 Monaten

Tea Loewe hat ein Science-Fiction-Buch verfasst, in dem wir jede Menge Spezies kennenlernen.

Die Shaterra scheinen eine unangenehme Sorte von Aliens zu sein, die andere Rassen wie Menschen ausnutzt und regelrecht verschleisst. Trotz allem technischen Fortschritt und Wissen herrschen unter Ihnen Sklaverei und Willkühr vor. Die Shaterra handeln rein rational, ohne Herz, aber mit Verstand. Sie sind nicht biologisch und können daher auch in menschenfeindlicher Umgebung überleben. Klar, dass alle um sie herum verängstigt bis eingeschüchtert sind. Die große Ausnahme ist Jü. Jü ist nicht auf dem Mund gefallen. Sie weiß, sie kann nichts ändern und geht ganz unvoreingenommen ihre Suche an. Familie ist das was zählt. Hoffentlich ist davon etwas übrig, wenn sie ankommt.

Sie lernt ihre neue Umgebung kennen. Was ich mag, ist diese Ungewissheit. Es ist nicht klar, was später noch Bedeutung hat.

Wenn die Autorin schreibt, dass die Lungen stachen beim Laufen, schreibe ich das mal der Luftzusammensezzung zu. Untrainierten Läufer haben in der Regel Herz-Kreislaufprobleme, es sei denn, es ist bitter kalt oder es sind Raucher. Aber egal, Lungenstiche sind wohl eher zu vernachlässigen in Anbetracht der Drohnen und der Roboterkatzen, die herumschwirren und die Menschheit in ihrer Anzahl regulieren. Da schwingt die Frage mit, ob die Aliens nicht auch Gutes bewirken. Wobei, nein, denn sie sind eher noch schlimmer, da sie ohne schlechtes Gewissen und ohne Erbarmen ausbeuten. Schlimmer geht immer.

Datentransfer QJ89IW: Commander, der vom unterhaltungswert schwächste Teil war bei 50 - 69 % des Buches.

Hier wünsche ich mir ein Wurmloch, welches mich gleich in den Tempel ohne über Los befördert. 

Die außerirdischen Avain würden dagegen halten: Lange Kapitel lehren viel. Ja, doch mein Leben ist im Vergleich zu der Rasse kurz.

Insgesamt ist das Buch gut, anfangs stark. Im hinteren Teil fehlen mir ein wenig die Überraschungseffekte. Die Charaktere egal welche Rasse sind mir jedoch sehr sympatisch. Gefallen haben mir auch die Bündnisse zwischen friedliebenden Staaten gegen einen gemeinsamen Feind. War das aktuelle Weltgeschehen eine Vorlage?

Cover des Buches Im Schatten der Shaterra: Kampf der Unterdrückten (ISBN: B0DC6F45PF)
Thujas avatar

Rezension zu "Im Schatten der Shaterra: Kampf der Unterdrückten" von Tea Loewe

Irgendwann geht es doch gut aus
Thujavor 4 Monaten

Jü van Oak kehrt 2247 zur Erde zurück, von der sie vor langer Zeit fliehen musste. Aber die Erde ist ein trauriger Ort, der von Aliens, den Shaterra, beherrscht wird. Sie findet ihren Bruder und neue Freunde und nimmt den Kampf gegen die übermächtigen Herrscher auf, denn sie hat eine Mission, die ihr mehr und mehr bewusst wird.
Diese Geschichte hat mir ausnehmend gut gefallen, obwohl ich kein Trekkie bin, denn obwohl die Menschheit die Erde fast zugrunde gerichtet hat und die Besetzer fast allmächtig erscheinen, hat die Geschichte einen optimistischen Grundton. Interessant sind auch die Details, wie der Rucksack mit Komprimierungsmöglichkeit, die Speziallinsen für die Augen, oder die Speisewürfel, die sich im Magen ausdehnen, genauso wie der Bezug auf bekannte Legenden, die von früheren Besuchen anderer Spezies auf der Erde ausgehen.

Gespräche aus der Community

2247. Die Erde steht unter der gnadenlosen Herrschaft der Alien-Spezies der Shaterra. Jü van Oak kehrt auf der Suche nach ihrer Familie auf den Planeten zurück, doch ihre Vergangenheit holt sie auf unerwartete Weise ein. Findet heraus, ob es Jü gelingen wird, ihre Heimat von der Unterdrückung zu befreien und gewinnt eines von 10 Freiexemplaren als E-Book zum Mitlesen und Mitrezensieren

32 BeiträgeVerlosung beendet
DIGITALPUBLISHERS_Verlags avatar
Letzter Beitrag von  DIGITALPUBLISHERS_Verlagvor 2 Jahren

Liebe Leserunden-Teilnehmer:innen,

habt vielen herzlichen Dank für eure spannenden, offenen und ehrlichen Kommentare zu diesem E-Book.
Wir haben uns sehr über euer Engagement und eure Mühe beim Rezensieren gefreut!

Bis zur nächsten Leserunde – bei uns gibt es immer was zu lesen!

Herzliche Grüße
Euer dp-Team

>>Zwei Königreiche – eine uralte Fehde – eine Todeswelle aus Magie<<Wir verlosen 15 Ebooks des fesselnden High-Fantasy Debüts von Tea Loewe: "Das Geheimnis von Talmi'il".

203 BeiträgeVerlosung beendet
alopixs avatar
Letzter Beitrag von  alopixvor 3 Jahren

Mit etwas Verspätung gibt es auch meine Rezension (LB, GR und Thalia). Tut mir leid, dass es so lange gedauert hat. Ich weiß noch immer nicht, wie das Buch einfach so "verloren" ging.

https://www.lovelybooks.de/autor/Tea-Loewe/Das-Geheimnis-von-Talmi-il-2186952303-w/rezension/3176666056/

Habt ihr Fragen an mich? Dann immer her damit ;)
Zum Thema
0 Beiträge

Zusätzliche Informationen

Tea Loewe im Netz:

Community-Statistik

in 59 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 9 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Tea Loewe?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks