Terence Conran

 4,5 Sterne bei 6 Bewertungen
Autor*in von Aufgeräumt, Einfach entspannt wohnen und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Sir Terence Conran ist einer der führenden Designer, Möbelproduzenten und Einzelhändler der Welt. Er gründete die Habitat-Kette und machte damit gutes, modernes Design für jedermann erschwinglich. Von 1990 an baute er eine beeindruckende Firmengruppe auf, die in den Bereichen Design, Einzelhandel und Gastronomie tätig ist. Terence Conran hat viele sehr erfolgreiche Bücher zu Einrichtungsthemen und über Gartengestaltung veröffentlicht.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Terence Conran

Cover des Buches Aufgeräumt (ISBN: 9783766716743)

Aufgeräumt

(3)
Erschienen am 25.04.2007
Cover des Buches Einfach entspannt wohnen (ISBN: 9783421039835)

Einfach entspannt wohnen

(2)
Erschienen am 29.09.2014
Cover des Buches Stauraum – das Wichtigste (ISBN: 9783421038357)

Stauraum – das Wichtigste

(1)
Erschienen am 28.02.2011
Cover des Buches Das ultimative Wohnbuch (ISBN: 9783766716156)

Das ultimative Wohnbuch

(0)
Erschienen am 01.03.2007

Neue Rezensionen zu Terence Conran

Cover des Buches Einfach entspannt wohnen (ISBN: 9783421039835)
Girdies avatar

Rezension zu "Einfach entspannt wohnen" von Terence Conran

Girdie
Wohnraumgestaltung ohne Schnickschnack

Terence Conran ist ein Meister seines Fachs. Bereits 1983 wurde der heute 83-jährige Designer für sein Lebenswerk zum Ritter geschlagen. In seinem Buch „Einfach entspannt wohnen“ lenkt  Sir Conran den Blick auf die schlichte Ausgestaltung des jeweiligen Wohnraums, damit einzelne Elemente durch ihre Farbe und ihr Muster auf diese Weise besondere Aufmerksamkeit finden.

In meist großformatigen Fotos zeigt der Autor dem Leser eine Raumausgestaltung, die geprägt ist durch Möbel und Accessoires ohne Schnickschnack, bei der die Funktionalität im Vordergrund steht. Er kombiniert Altbewährtes mit Neuem. Dadurch erreicht er eine gewisse Zeitlosigkeit. Bevor Terence Conran sich einem der sechs großen Kapitel Kochen, Essen, Entspannen, Arbeiten, Schlafen und Baden zuwendet, geht er in seiner Einführung auf wesentliche Grundlagen ein, die seine Ideen tragen.

Der Leser merkt sehr schnell, dass es Sir Conran hier nicht darum geht die ausgestalteten Räume zu präsentieren, sondern seine Gedanken zu Materialien, Formen und Nützlichkeit zu vermitteln und für den Leser anwendbar zu machen. So findet sich auf einigen Seiten alltägliche Gegenstände wie beispielsweise ein Bügelglas oder ein Sessel. Der Autor beschreibt deren Vorzüge und nennt seinen bevorzugten Hersteller. Deren Webseiten findet der Interessente in einem Adressverzeichnis am Ende des Buchs.  Speziell für „Einfach entspannt wohnen“ hat Sir Conran einen Schrank entworfen, der auf dreierlei Art genutzt werden kann. Eine ausführliche Beschreibung zum eigenen Nachbau des ansehnlichen Stücks findet sich im Internet auf einer von ihm genannten Seite.

Besonders charmant vom Autor finde ich es, dass er dem Leser immer wieder die Türen seines Landhauses öffnet und dadurch Einblick in seine Lebensart und die seiner Familie gibt. So bleibt die Darstellung im Buch authentisch.

„Einfach entspannt wohnen“ beinhaltet ein Design, das von mir bevorzugt wird und mich daher vollends begeistern konnte. Mir als Leser wurden dabei noch einige interessante Inspirationen geboten, die ich bei Gelegenheit umsetzen möchte.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks