Rezension zu "Der Tod in Venedig" von Thomas Mann
Rezension zu "Der Tod in Venedig" von Thomas Mann
FlorianTietgenvor 15 JahrenDie Sprache Manns wird heute oft als langweilig und nicht mehr zeitgemäß empfunden, ich kann sie nach wie vor genießen. Die Novelle mag in Zeiten registrierter Partnerschaften für Homosexuelle ebenfalls anachronistisch wirken, die Sehnsucht bleibt die Gleiche. Und auch heute verbieten wir uns oft, wonach wir uns sehnen, laufen ängstlich unseren Wünschen hinterher, und hoffen, von ihnen nicht entdeckt zu werden.
Zur Zeit Manns war dies eine mutige Novelle mit mutiger Thematik, doch zeitlos wird das Buch wegen der dahinter verborgenen menschlichen Tragik, die auch heute noch Gültigkeit hat.