1928. Siena sieht dem Höhepunkt des Jahres entgegen - dem Palio. Mitten in all dem Trubel trifft die junge, naive Engländerin Poppy Brookes in der Stadt ein, um ihre Schwester Isobel zu besuchen, die vor Jahren mit Kit durchgebrannt war. Doch das lang ersehnte Wiedersehn in Siena wird überschattet von den geheimnisvollen Verflechtungen zwischen Isobel, Kit und einer kühlen, sehr schönen Französin.
Welch ein Sommer - Sommer in Siena - ein klasse super Roman. Von der ersten Seite an war ich fasziniert, habe mich von Seite zu Seite wohl gefühlt, ich sah richtige lebendige Bilder beim Lesen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. War der Sommer heiß in Siena, war es auch hier bei uns heiß und schwül, kam dort ein Gewitter auf, donnerte und blitze es bei uns auch, und wurde es dort kühler nach dem Gewitter, hatte es hier in der Gegend auch kühlere Temperaturen. Das Buch wurde lebendig, als wurde es gerade aufgeführt und ich bekam alles LIVE mit. Diese Geschichte würde ich gerne als Film sehn, wenn es ihn schon nicht gibt. Der wäre sicher genau so geheimnisvoll und spannend wie das Buch. Ich fühlte mit Poppy Brookes mit und es gab Gemeinsamkeiten aus meinem Leben. Wir machten früher sowie heute auch noch aus Gänseblümchen Kränze und legten sie um den Kopf als Haarschmuck. Oder das selbsterfundene Spiel: Sie warf Stöcke ins Wasser und rannte dann auf die andere Seite der Brücke um zu sehen, wie sie unter dem moosbewachsenen Steinbogen auftauchten. Oder schleuderte Grashalme in den heftigen Wind, um festzustellen, wie weit sie flogen, bevor sie ins Wasser fielen. (Seite 31) - Ein Blick in meine eigene Vergangenheit, obwohl es in der Zeit meiner Großeltern spielte (1918/1928). Es ist sehr interessant zu lesen, wie die Menschen damals vor ca. 100 Jahren gelebt haben. Vieles was sie früher getrieben haben, gibt es auch heute noch und wird es auch in den nächsten 100 und 1000 Jahren noch geben. Es lohnt sich auf jeden Fall, dieses Sommerbuch zu lesen, dass voller Leidenschaft ist. Ich kann es wirklich jedem ans Herz legen. Eins der schönsten Bücher, die ich dieses Jahr überhaupt gelesen habe. Ich würde es jederzeit immer wieder gerne lesen. Volle Punktzahl gibt es für Teresa Crane`s Sommer in Siena.