Teresa Driscoll

 3,8 Sterne bei 172 Bewertungen
Autorin von Für alle Tage, die noch kommen, Tell Me Lies und weiteren Büchern.
Autorenbild von Teresa Driscoll (©privat)

Lebenslauf

Teresa Driscoll ist Moderatorin, Kolumnistin und Journalistin. Ihre Debütroman "Für alle Tage, die noch kommen" erscheint im Herbst 2015 bei Droemer Knaur.

Alle Bücher von Teresa Driscoll

Cover des Buches Für alle Tage, die noch kommen (ISBN: 9783426518496)

Für alle Tage, die noch kommen

(149)
Erschienen am 01.02.2017
Cover des Buches Tell Me Lies (ISBN: 9783365005798)

Tell Me Lies

(11)
Erschienen am 25.06.2024
Cover des Buches Das Glück der hellen Tage (ISBN: 9783426653814)

Das Glück der hellen Tage

(9)
Erschienen am 22.08.2016
Cover des Buches I Am Watching You (ISBN: 9783365011812)

I Am Watching You

(0)
Erscheint am 25.11.2025
Cover des Buches Für alle Tage, die noch kommen (ISBN: B013SUPVEI)

Für alle Tage, die noch kommen

(1)
Erschienen am 01.09.2015
Cover des Buches Tell Me Lies (ISBN: B0D5QSVZJ4)

Tell Me Lies

(0)
Erschienen am 25.06.2024
Cover des Buches I Am Watching You (ISBN: 9781542046596)

I Am Watching You

(2)
Erschienen am 01.10.2017

Neue Rezensionen zu Teresa Driscoll

Cover des Buches Tell Me Lies (ISBN: 9783365005798)
J

Rezension zu "Tell Me Lies" von Teresa Driscoll

Julia_Schulz
albtraumhafte Ferien

Cover und Titel:

Das Cover ist recht düster und zeigt das Ferienhaus, in dem die Protagonisten Urlaub machen. Insofern passt es sowohl zum Genre als auch zur Story. Allerdings wäre es mir jetzt nicht besonders ins Auge gestochen, hätte ich das Buch im Laden entdeckt. Was mir gut gefällt, ist die Schrift des Titels. Sie weiß-grau, glitzert und ist aufgeraut. Das wirkt edel.

Der Titel „Tell Me Lies“ passt zwar zum Buch, würde aber auch zu vielen anderen passen. Ich hätte eher „Owl Cottage“ oder etwas anderes mit Eulen gewählt.

Inhalt:

Hannah und Sam machen gemeinsam mit ihrer achtjährigen Tochter Urlaub in Cornwall in dem wunderschönen Owl Cottage um ihre Ehe zu retten. Doch schon bald findet Hannah tote Eulenküken im Haus und andere merkwürdige Dinge geschehen. Kann sie Sam wirklich trauen? Und sich selbst?

Meine Meinung:

Die allermeisten Kapitel der Geschichte sind in der Ich-Form aus Hannahs Perspektive geschrieben. Soweit, so gut. Allerdings redet sie von ihrem Ehemann nicht in der dritten Person, sondern spricht ihn direkt an. Es heißt also nicht „Sam tat das und das“, sondern „Du tatest das und das“. Wohlgemerkt findet man diese Formulierungen nicht nur in der wörtlichen Rede, wo man sie ja erwarten würde, sondern im ganzen Buch. Das fand ich doch sehr gewöhnungsbedürftig und ehrlichgesagt habe ich mich bis zum Schluss nicht wirklich daran gewöhnt. Zwischendurch gibt es auch einzelne Kapitel aus der Sicht anderer Personen wie beispielsweise von Sam.

Was mir besonders gut gefallen hat, waren die eingeschobenen Kapitel aus der Vergangenheit. Zum Teil beziehen sich diese auf Hannahs Kindheit und Jugend, wo der Leser erfährt, dass sie etwas Schreckliches erlebt hat als sie klein war, sich aber nicht richtig daran erinnern kann und bis heute damit zu kämpfen hat. Zum anderen Teil beziehen diese Kapitel sich auf die jüngere Vergangenheit und die Story, was zu den Eheproblemen von Hannah und Sam führte. Allerdings erfährt man alles immer nur stückchenweise und hat genug Raum um selbst zu spekulieren.

Und was ist eigentlich im Owl Cottage los? Wer oder was steckt hinter all den seltsamen Vorfällen? Eigentlich war ich mir ja sicher die Lösung zu kennen, nur um dann doch wieder zu zweifeln, genau wie Hannah auch. Es ist wirklich grandios wie die Autorin es hier schafft Hannahs Unsicherheit auf den Leser zu übertragen.

Was die Spannung angeht bin ich etwas zwiegespalten. Grundsätzlich ist das Buch auf jeden Fall spannend, keine Frage. Dafür sorgen kurze Kapitel, Rätselraten und überraschende Wendungen. Allerdings waren mir manche Passage zu lang. Man dreht sich mit Hannah und ihren Gedanken im Kreis, was natürlich einerseits ihre Zweifel gut veranschaulicht, andererseits aber auch leicht langweilig wird. Für den Part von Hannahs Kindheit und das dort Erlebte hätte ich mehr erwartet und war von der Lösung fast ein wenig enttäuscht.

Das Setting im Owl Cottage, das wie der Name schon sagt komplett im Eulenstil eingerichtet ist, hat mir gut gefallen. Eine schöne Idee ein Ferienhaus zu einem bestimmten Thema einzurichten.

Fazit: Den Thriller empfehle ich auf jeden Fall weiter. Und die Autorin werde ich im Blick behalten.

Cover des Buches Tell Me Lies (ISBN: 9783365005798)
herbsandhexess avatar

Rezension zu "Tell Me Lies" von Teresa Driscoll

herbsandhexes
Auf wen kannst du dich verlassen, wenn du dir selbst nicht traust? 🫨

Ein idyllisches Ferienhaus, eine kleine Familie & wunderbares Wetter – klingt nach einer gelungenen Auszeit vom Alltagsstress, oder? 🦉Nur, dass im besagten Ferienhaus Dinge passieren, die der Ruhe bringenden Abgeschiedenheit einen unheimlichen Beigeschmack geben und der Grund für die Auszeit auf dem Land wenig erfreulich ist – denn Sam hat Hannah betrogen.

Durch Rückblenden erfahren wir immer mehr aus Hannahs Kindheit, von Entscheidungen, die sie getroffen hat und die nun wieder relevant werden könnten sowie von Gesprächen, die vielleicht – vielleicht aber auch nicht – Hinweise darauf liefern, was genau und aus welchen Gründen vor sich geht. Ist Hannah in Gefahr?

Hannah dreht sich mit ihren Ängsten oft im Kreis und zieht uns damit in ihren Strudel möglicherweise paranoiden – oder doch genau richtigen – Beobachtungen und Schlüsse. Bei dieser einen Sicht bleibt es allerdings nicht, zwischendurch bekommen auch andere Charaktere der Geschichte das Wort und bieten einen Eindruck von außen auf Hannah und die Situation, in der sie steckt.

Das Rätseln, wie glaubwürdig ihre Schilderungen sind, und die gleichzeitige greifbare Verzweiflung in Kombination mit dem zerrütteten Vertrauen in ihren Mann, auf den sie sich sonst immer verlassen konnte, haben die Ereignisse im Owl Cottage von Beginn an sehr spannend gemacht.

Nach und nach fügen sich die einzelnen Puzzleteile zusammen & die kurzen Kapitel, die oft Mini-Cliffhanger haben, motivieren schnell weiterzulesen. Kurz & knapp: Ich hab’s gern gelesen, auch wenn mich ein paar Kleinigkeiten nicht ganz überzeugt haben. 🦉

Cover des Buches Tell Me Lies (ISBN: 9783365005798)
library_of_denniss avatar

Rezension zu "Tell Me Lies" von Teresa Driscoll

library_of_dennis
Die Idee war gut, die Umsetzung hat leider Mängel

Ein abgeschiedenes Cottage in Cornwall, eine zerrüttete Ehe und eine schicksalhafte Vergangenheit. Das sind perfekte Zutaten für einen Thriller. Doch reichen gute Zutaten auch automatisch für eine delikate Mahlzeit aus?

Wir begleiten vordergründig Hannah, Mitte 30, die mit ihrem Mann Sam, der kürzlich fremd ging, und ihrer achtjährigen Tochter Lily Urlaub machen, damit sie wieder zueinanderfinden können. Doch es geschehen merkwürdige Dinge, die Hannah an ihrem geistigen Zustand nach und nach zweifeln lassen.

Das alles klingt auf dem Papier sehr gut und auch der ungewöhnliche Schreibstil weiß an sich zu gefallen und man fliegt durch die Seiten. Allerdings ist dieser aufgrund von einer zum Teil altertümlichen direkten Rede und ständigen Wiederholungen alles andere als perfekt. Ständig stolpert man über Formulierungen wie "du meine Güte" oder "Grundgütiger", und das bei allen Protagonisten. Wer redet denn so? Aber auch generell ist die Erzählung geprägt von Wiederholungen, in allen möglichen Lagen werden Themen immer und immer erzählt, obwohl man diese schon so oft nun gelesen hat. Auch die Vorkommnisse selbst wiederholen sich leider und nutzen sich sehr schnell ab.

Gut fand ich, dass es hin und wieder Perspektivwechsel gab, zu unterschiedlichen Personen. Dies hat gerade in der ersten Hälfte das Rätselraten noch etwas verstärkt. Auch die Gedanken von Hannah, vor allem über ihren eigenen Gesundheitszustand oder die über Sam, fand ich gut geschrieben.

Leider wollte sich keine dauerhafte Spannung aufbauen. Der Showdown kam dann sehr plötzlich und viele Fragen wurden dann danach sehr schnell abgehandelt, zu schnell. Es wirkte wie eine Auflistung aller offenen Punkte, um noch schnell hinter allem einen Haken zu setzen.

Die Idee war gut, die Umsetzung hat leider Mängel.

3 von 5 / 6 von 10
🦉🦉🦉🦉🦉🦉

Gespräche aus der Community

Leider habe ich im letzten Jahr ein Rezensionsexemplar erhalten, das mir nicht wirklich gefallen hat. Daher habe ich mich entschieden, den Roman nicht mit Sternen zu bewerten, sondern lediglich eine kurze Einschätzung zu geben und das Buch an euch zu verlosen. 

Keine Angst, ihr dürft jetzt nicht denken, dass ich euch meinen Kram, der mir nicht gefällt und den ich nicht möchte, schenken möchte - der Roman hat bei sämtlichen Online-Shops und bei Lovelybooks viele gute Rezensionen und ich denke einfach, dass jemand anders, dem das Buch vielleicht gefällt, ihm ein neues Zuhause geben kann, wo es geliebt und vor allem gelesen wird.

 

Inhalt: Melissa ist acht Jahre alt, als ihre Mutter an Brustkrebs stirbt. Doch ihre Mutter hat ihr ein Buch hinterlassen, welches sie an ihrem 25. Geburtstag bekommt. Sie liest sich durch Erinnerungen und besonders ganz viel Liebe...

 

Cover: Um ehrlich zu sein habe ich das Buch nur aufgrund des Covers angefordert. Es ist einfach ein absolutes Schmuckstück in jedem Bücherregal.

 

Meinung und Fazit in einem: Der Roman hat mich von der Story bereits am Anfang an Lori Nelson Spielmans "Morgen kommt ein neuer Himmel" erinnert. Aufgehübscht mit tollen Rezepten ist es eine ganz schöne Lektüre für zwischendurch.

Mein Problem war einfach, dass ich nicht in das Buch reingekommen bin. Es hat sich gezogen wie ein Kaugummi, meiner Meinung nach. Ich wusste einfach schon, was als nächstes passiert und habe deshalb auf Seite 224 abgebrochen. Ich wünsche mir nun, dass einer von euch vielleicht Glück hat und das Buch mögen kann...

 

Wenn ihr dieses Buch gewinnen möchtet, schickt mir eine E-Mail an celinesbuchwelt@gmx.de. In dieser erzählt ihr mir, was ihr tun würdet, wenn ihr ein Buch von einem geliebten Menschen bekommen würdet, der vielleicht nicht mehr da ist. Es kann auch ein fiktiver Beitrag sein, falls euch die Frage zu persönlich ist. 

Ich freue mich auf eure Einsendungen und lass das Gewinnspiel bis einschließlich 31. Januar laufen. ♥

6 BeiträgeVerlosung beendet
Inibinis avatar
Letzter Beitrag von  Inibini
Glückwunsch an den Gewinner! :-)

Für alle Mütter und Töchter. Und für die Liebe.

Die britische Moderatorin und Journalistin Teresa Driscoll hat mit "Für alle Tage, die noch kommen" einen wunderschönen Debütroman geschrieben:  ein zartes Buch voller Gefühl und Lebensweisheit, das vom Erinnern und Abschiednehmen, aber auch vom Sich-Wiederfinden handelt. "Für alle Tage, die noch kommen" ist eine besondere Geschichte für alle Mütter und für alle Töchter und genau deshalb haben wir uns auch etwas Besonderes dafür ausgedacht!

Mehr zum Buch:

Wie sage ich meinem Kind, dass ich sterben muss? Gar nicht, beschließt Eleanor, als sie von ihrer Brustkrebserkrankung erfährt. Ihre achtjährige Tochter Melissa soll so lange wie möglich eine unbeschwerte Kindheit haben. Stattdessen sammelt Eleanor Gedanken, Erinnerungen und gemeinsame Erlebnisse in einem Buch, das sie bei ihrem Anwalt hinterlegt. Wie fühlt es sich an, wenn die Mutter ohne Abschied geht? Auch siebzehn Jahre danach fühlt Melissa sich unvollständig. Gerade hat sie den Heiratsantrag ihres Freundes Sam abgelehnt, den sie doch innig liebt. Da bekommt sie ein kleines Buch zugestellt – ein Buch, aus dem noch einmal ihre Mutter zu ihr spricht. Es ist voller Rezepte, für die Küche und fürs Leben. Und voller Liebe. Melissa beginnt zu verstehen, was Eleanor für sie getan hat. Sie erkennt, wie sehr sie geliebt wurde. Und sie weiß jetzt, dass sie es auch kann: der Liebe vertrauen.

Hier könnt ihr reinlesen!

Wir vergeben gemeinsam mit dem Knaur Verlag je zwei Exemplare von "Für alle Tage, die noch kommen" von Teresa Driscoll an 25 Testleser, die das Buch selbst gerne in der Leserunde lesen möchten und zusätzlich ein Exemplar an ihre Mutter, Schwester, Freundin, Tante oder Oma verschenken möchten. Gerne können die Beschenkten auch hier in der Leserunde mitlesen und sich gemeinsam mit euch und den anderen Testlesern über die Geschichte austauschen!

Wenn ihr mitlesen und das Buch verschenken möchtet*, dann bewerbt euch einfach über den blauen "Jetzt bewerben"-Button für die Leserunde und beantwortet folgende Frage:

Wem möchtet ihr das zweite Exemplar von "Für alle Tage, die noch kommen" gerne schenken und warum ist es genau das richtige Buch für diese Person?

Achtung: Wir verschicken je zwei Exemplare an die 25 Gewinner der Leseexemplare (an die Adresse, die ihr bei eurer Bewerbung angebt!). Eines der Bücher ist von uns schön verpackt und bereit zum Weiterschenken, wenn es bei euch ankommt.

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde innerhalb von 4 Wochen sowie zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben.
662 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzer
Danke das ich mit lesen durfte. Es tut mir leid das ich erst jetzt fertig wurde. Nochmal ein großes ENTSCHULDIGUNG. http://www.lovelybooks.de/autor/Teresa-Driscoll/F%C3%BCr-alle-Tage-die-noch-kommen-1155609957-w/rezension/1202139121/
Ich hab nochmal ein kleines Gewinnspiel für euch gestartet!
Eine neue Lesermarke wurde auf meinem Blog geknackt und meine Freude möchte ich gerne mit euch teilen! :D

Dafür müsst ihr einfach meine Frage auf meinem Blog dort im Kommentar beantworten ---> *hier klicken*
Und schon seit ihr im Lostopf ;)

Ich drücke allen die Daumen!
4 BeiträgeVerlosung beendet
Aleshanees avatar
Letzter Beitrag von  Aleshanee
Gewinner ist ausgelost!!! Herzlichen Glückwunsch :) http://blog4aleshanee.blogspot.de/2015/10/auslosung-500-gfc-follower.html

Zusätzliche Informationen

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 340 Bibliotheken

auf 75 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks