Teresa Zabori

 5 Sterne bei 2 Bewertungen

Alle Bücher von Teresa Zabori

Cover des Buches Abenteuer Weltwissen: Wikinger (ISBN: 9783867407762)

Abenteuer Weltwissen: Wikinger

(2)
Erschienen am 18.12.2019
Cover des Buches Die Bienen (ISBN: 9783894328719)

Die Bienen

(0)
Erschienen am 01.09.2023

Neue Rezensionen zu Teresa Zabori

Cover des Buches Abenteuer Weltwissen: Wikinger (ISBN: 9783867407762)
Almeris avatar

Rezension zu "Abenteuer Weltwissen: Wikinger" von Teresa Zabori

Almeri
Wikinger - Sachbuch

Ich wurde von der Autorin Teresa Zabori angeschrieben, und gefragt: Ob ich denn auch mal ein Jugendsachbuch, für 8 – 10 Jährige lesen und bewerten würde. Ja, habe ich gesagt, denn das Sachbuch handelte von Wikinger. Und… Henrik (13) steht auf Wikinger, Äxte und auf das was alles dazu gehört. Wir haben in einigen Tagen dann die Entstehung der Wikinger und alles was sie ausmacht kennen gelernt. Vor ganz langer Zeit haben Wikinger, eigentlich Piraten, die Kontinente unsicher gemacht. Ich als Erwachsener Leser war von dem Sachbuch mehr als begeistert. Selbst ich liebte die Kinderserie „Wicki und die starken Männer“, wie auch alle meine 3 Kinder. Man hat hier nicht nur was Schrechliches über die Wikinger erfahren, sondern auch was Gutes. Nämlich wie sie lebten, was sie aßen und wie sie ihre Götter verehrten. Und viele andere Dinge in einer Kurzfassung, aber sehr informativ und spannend gemacht. Es lohnt sich wirklich in diese Zeit abzutauchen und das Klischee der Wikinger auf den Grund zu gehen. 

So wurde die Geschichte bei uns in der Küche lebendig!

Cover des Buches Abenteuer Weltwissen: Wikinger (ISBN: 9783867407762)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Abenteuer Weltwissen: Wikinger" von Teresa Zabori

Ramgardia
Fachwissen toll aufbereitet und bebildert

In Din-A-4 Querformat erleben wir mit wundervollen Fotos die Welt der Wikinger. Mach dem Inhaltsverzeichnis kann man an Hand eines Zeitstrahls sehen, wie lange die Wikinger die nördliche Welt beherrschten bis sie in der Bevölkerung der eroberten Gebiete aufgingen.

Die Zeitrechnung beginnt 793 mit der Plünderung des Klosters Lindisfarne und endet mit der Eroberung Englands durch die Normannen 1066. Dazwischen kamen die Wikinger in der Welt herum. Nach Istanbul und auch nach Nordamerika gingen die Fahrten mit den zweckmäßigen Langschiffen oder der Knoor, einem wendigen Handelsschiff. 

Es werden nicht nur die Schiffe erklärt, auch die Bestattung, die Kleidung und das allgemeine Leben der Wikinger werden in dem Buch bildreich erklärt. Ein großes Feld nimmt der Glaube an die alten Götter und das damit verbundene Weltbild ein. 

Die Rubrik "Wusstest du schon?" bringt das Thema auf den Punkt und "3Fragen an Prof. Kniffelohus" erklärt noch einmal Sachverhalte aus den Texten. Am Ende weist das Kapitel "Wikinger heute" noch auf Festivals hin.

Mein Halbwissen, dass aus alten Filmen und Comics bestand habe ich durch das Lesen dieses Buches gut ergänzen können und einiges ist schon erstaunlich. Durch die vielen Fotos und die kurzen Texte ist das Buch leicht zu lesen. 


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Worüber schreibt Teresa Zabori?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks