Terry Goodkind

 4,3 Sterne bei 2.039 Bewertungen
Autorenbild von Terry Goodkind (© Jeri Goodkind)

Lebenslauf

Terry Goodkind wurde 1948 in Omaha, Nebraska geboren, wo er auch aufwuchs. Er besuchte eine Kunstschule, zog später mit seiner Frau nach Maine und arbeitete vor seiner Tätigkeit als Schriftsteller als Geigenbauer und Restaurateur. 1994 erschien der erste Band seiner Reihe »Das Schwert der Wahrheit« wodurch ihm auch international der Durchbruch gelang.

Alle Bücher von Terry Goodkind

Neue Rezensionen zu Terry Goodkind

Cover des Buches Das erste Gesetz der Magie (ISBN: 9783442369676)
Schiebelinis avatar

Rezension zu "Das erste Gesetz der Magie" von Terry Goodkind

Schiebelini
Die erste Instanz der Nostalgie

Ich war vermutlich um die 15, als ich dieses Buch zum ersten Mal gelesen habe. Über die Folgejahre habe ich jedes Buch dieser Reihe und Welt gelesen. Jetzt, da ich 30 werde, wollte ich einen erneuten Blick in die Bücher wagen um zu sehen, ob sie mir noch immer so gefallen, wie vor so vielen Jahren.

Und auch wenn ich inzwischen einige Punkte vielleicht kritischer sehe als damals, kann ich auf jeden Fall sagen, dass ich die Magie immer noch spüre.

Richard bei seinem Weg vom einfachen Waldführer hin zum Sucher und zum Helden einer ganzen Welt zuzuschauen hat mir einfach sehr gefallen. Die erste Hälfte des Buches war dabei erstaunlich langwierig. Er und Kahlan brauchen mehr Zeit als ich in Erinnerung habe, die Midlands zu erreichen. Es passiert leider recht wenig in dieser ersten Hälfte, zumindest im Vergleich zur zweiten Hälfte, die (mit eine Ausnahme) von einem Plotpunkt zum nächsten springt und ein gutes Tempo vorlegt.

Dementsprechend mehr hat mir die zweite Hälfte gefallen. Hier kommt auch eine regelmäßigere zweite Sicht vor, die erst einmal gar nichts mit den Hauptcharakteren zu tun hat. Diese Ausflüge haben die Situation dann auch immer wieder gut aufgelockert. Das wurde davor bereits mit Episoden aus der Sicht des Bösewichts versucht, die aber mehr creepy waren, als alles andere. Ebenso creepy und verstörend, wie der Teil in dem Richard einer grausamen Situation für über 100 Seiten nicht entkommen kann. Diese Episode ist zwar auch interessant aber war mir dann unnötig ausgedehnt und brutal.

Die Charaktere funktionieren wunderbar miteinander. Richard kann zwar manchmal ein ziemlicher Besserwisser sein, aber ihm liegen seine Freunde sehr am Herzen und das lässt er in seine Taten durchscheinen. Kahlan spürt man die Last ihrer Aufgabe und Stellung sehr gut an. Außerdem ist ihre Kraft eine recht spannende, die mich schon damals gehookt hatte. Ebenso wie das grundsätzliche, wenn auch recht einfach gehaltene, Magiesystem mit additiver und subtraktiver Magie. Das wird vor allem durch Zedd, den alten immer hungrigen Zauberer gezeigt und fertig ist das Dreiergespann.

Die Geschichte ist im Grunde sehr schnell erzählt, aber zwischendurch passiert so vieles, das ich tatsächlich in all der Zeit vergessen hatte. Gleichzeitig hatte ich aber auch genügend Elemente sehr genau im Kopf, die wirklich filmreif in Szene gesetzt sind. Die Geschichte krankt zwar hier und da auch ein sehr praktischen Zufällen, aber das hat mich allzu sehr gestört.

Am Ende gebe ich meinem nostalgischen Trip zurück in die Midlands 4 von 5 Sternen. Hier und da hätte man es kürzen, Zufälle entfernen und den Fokus enger ziehen können. Aber das sind kleine Dinge, die den Lesespaß nicht wirklich mildern. Ich freue mich bereits, die Folgebände zu lesen.

Gerne gelesen trotz ü. 1000 Seiten

Das Cover ist jetzt nichts, was mich vom Hocker reißt, aber es passt zum Buch. 

Der Schreibstil ist sehr angenehm. 

Die Protagonisten sind sehr vielschichtig und allesamt spannende Persönlichkeiten. Mir hat es Zedd am meisten angetan :). 

Die Handlung ist sehr kurzweilig. Viele Abendteuer im Kampf gegen Darken Rahl. Ein guter Höhepunkt  und ein gut umgesetztes Ende. Ich bin sehr gespannt, wie die Reihe weiter geht und wie sich die Handlung über so viele Bücher erstreckt.

Ein Meisterwerk der Fantasy Literatur

Das Schwert der Wahrheit ist eine Reihe, die einen komplett in einer Welt fesselt, die grandios beschrieben und aufgebaut wurde. Ich kann verstehen, wenn es für manche zu viel beschreiben und einführen in den jeweiligen Band ist, für mich jedoch war es genau richtig. Jeder Band ist ein Abschnitt in der Geschichte von Richard und Kahlan und ist auf seine Art anders und spannend. Gerade das macht die Reihe für mich so besonders: Die Bänder sind teilweise so verschieden, dass einem nie langweilig wurde, weil es immer noch etwas neues in dieser Welt zu entdecken gab. 

Richards und Kahlans Kampf gegen die Imperiale Ordnung ist lange und zäh, von Erfolgen wie von Misserfolgen geprägt und bringt die beiden häufiger auseinander als ihnen lieb ist. Genau diese Abwechslung von guten und schlechten Ereignissen lässt einen mit Richard und Kahlan mitfiebern. Das ist Terry Goodkind extrem gut gelungen und auch die einzelnen Bände an sich sind spannend gestaltet und sinnvoll aufgebaut. Vieles wird in folgenden Bänden wieder aufgegriffen und dadurch hat man das Gefühl wirklich in dieser Welt zu sein. 

Etwas enttäuschend fand ich das Ende dieser Reihe, da man durch den ganzen Detailreichtum in den vorherigen Bänden etwas großes, einfallsreiches erwartet hat, doch man bekommt ein sehr simples, einfach gedachtes Ende.

Nichtsdestotrotz ist diese Reihe in jedem Fall ein Muss für jemanden, der spannende Kämpfe, dramatische Liebesgeschichten und Magie genauso mag wie ich. 

Gespräche aus der Community

Hallo, kann jemand von euch ein Buch/eine Buchreihe empfehlen mit einer ähnlichen Geschichte wie die Beziehung von Richard und Kahlan in Schwert der Wahrheit (mit Tragik, Verzweiflung, immer wieder getrennt werden und ergreifendem Wiederzueinanderfinden)? Wenn noch ein bisschen Fantasy dabei wäre, wäre das natürlich perfekt. Aber es kommt mir weniger auf die Fantasy-Story an als auf die Beziehung. Kann also auch gerne ein anderes Genre sein - nicht nur Fantasy.
Zum Thema
2 Beiträge
mond_elfe_90s avatar
Letzter Beitrag von  mond_elfe_90vor 15 Jahren
Vielen Dank! - das hört sich echt gut an.

Zusätzliche Informationen

Terry Goodkind wurde am 01. Januar 1948 in Omaha, Nebraska (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Terry Goodkind im Netz:

Community-Statistik

in 1.026 Bibliotheken

auf 159 Merkzettel

von 60 Leser*innen aktuell gelesen

von 44 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks