Terry Pratchett

 4,2 Sterne bei 17.852 Bewertungen
Autor von Die Farben der Magie, Gevatter Tod und weiteren Büchern.
Autorenbild von Terry Pratchett (© Robin Matthews)

Lebenslauf

Humorvoller Fantasy-Autor und Erfinder der Scheibenwelt: Terry Pratchett wurde 1948 als Terence David John Pratchett in Beaconsfield/Südengland geboren. Bereits mit dreizehn Jahren veröffentlichte Pratchett seine erste Fantasygeschichte, die zunächst in einer Schülerzeitung und dann im „Science Fantasy Magazine“ erschien. Das Geld, das er hierfür bekam, investierte er, um eine eigene Schreibmaschine zu kaufen. Sein erster Roman, „Alarm im Teppichreich“, erschien 1971 (dt. 1972). Pratchett ist Autor unzähliger Fantasyromane. Am bekanntesten ist die Reihe der „Scheibenwelt-Romane“, die 41 Bände umfasst und auch komplett in deutscher Übersetzung vorliegt. Der erste, „Die Farben der Magie“, erschien 1983 (dt. 1985). Kennzeichen von Pratchetts Schreibstil sind unter anderem sein Wortwitz, sein Einfallsreichtum und die Konstellation bizarrer Charaktere. Weitere bekannte Romane Pratchetts sind „Ein gutes Omen“ (dt. 1991) und „Dunkle Halunken“ (dt. 2013) sowie mehrere Fortsetzungen, darunter die „Nomen-Trilogie“ (1992) und „Die Gelehrten der Scheibenwelt“ (2004-2013). An der Reihe „Die Lange Erde“ (2013-2017) arbeitete er bis zu seinem Tod gemeinsam mit Stephen Baxter. Pratchett erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise. 2002 wurde sein Kinderbuch „Maurice der Kater“ (2001, dt. 2004) mit der Carnegie-Medaille ausgezeichnet, auf die er, eigenen Angaben zufolge, besonders stolz war. Im März 2015 starb Pratchett an den Folgen einer kortikalen Atrophie.

Neue Bücher

Cover des Buches Kleine freie Männer (ISBN: 9783492282819)

Kleine freie Männer

(319)
Neu erschienen am 27.02.2025 als Taschenbuch bei Piper. Es ist der 1. Band der Reihe "Tiffany Weh".
Cover des Buches Tod & Co. (ISBN: 9783837167375)

Tod & Co.

Erscheint am 23.04.2025 als Hörbuch bei Random House Audio.
Cover des Buches Ein Hut voller Sterne (ISBN: 9783492282826)

Ein Hut voller Sterne

(254)
Erscheint am 02.05.2025 als Taschenbuch bei Piper. Es ist der 2. Band der Reihe "Tiffany Weh".

Alle Bücher von Terry Pratchett

Cover des Buches Gevatter Tod (ISBN: 9783492280648)

Gevatter Tod

(839)
Erschienen am 11.05.2015
Cover des Buches Die Farben der Magie (ISBN: 9783492280624)

Die Farben der Magie

(914)
Erschienen am 11.05.2015
Cover des Buches Alles Sense (ISBN: 9783442483778)

Alles Sense

(538)
Erschienen am 19.10.2015
Cover des Buches Wachen! Wachen! (ISBN: 9783492280686)

Wachen! Wachen!

(413)
Erschienen am 08.06.2015
Cover des Buches Das Licht der Fantasie (ISBN: 9783492280488)

Das Licht der Fantasie

(434)
Erschienen am 11.05.2015
Cover des Buches MacBest (ISBN: 9783492280662)

MacBest

(401)
Erschienen am 11.05.2015
Cover des Buches Total verhext (ISBN: 9783442484348)

Total verhext

(396)
Erschienen am 18.04.2016
Cover des Buches Rollende Steine (ISBN: 9783442547333)

Rollende Steine

(379)
Erschienen am 29.09.2014

Neue Rezensionen zu Terry Pratchett

Cover des Buches MacBest (ISBN: 9783837115765)
Quibbs avatar

Rezension zu "MacBest" von Terry Pratchett

Quibb
4,5 Sterne

Nach bestimmt 20 Jahren las ich Macbest nun wieder, bzw. ließ es mir von Katharina Thalbach vorlesen.

Und es gefällt mir immer noch.

Frau Thalbach macht ihre Sache wieder großartig,  wenn mir auch nicht jede Stimme gefällt,  die sie den einzelnen Figuren verpasst. 

Was mich ebenfalls etwas irritierte: kann es sein, dass das Vorgelesene eine "neuere" Übersetzung der Geschichte ist? Manche Begriffe und Sätze weichen von meiner uralt Buchversion ab. 

Die Handlung ist sehr an Shakespeares Macbeth angelehnt und macht wieder richtig Spaß. 

Für mich ist es gefühlt das erste "richtige" Buch über die Hexen aus Lancre, da hier nun auch Nanny Ogg von der Partie ist.

Auch Gevatter Tod hat einen Gastauftritt.

Ja, was soll ich sagen? Ich kanns halt immer wieder hören und lesen. 


Ein lustiges Buch, das viele interessante Figuren und Ideen enthält

Ich gebe diesem Roman 4,5 Sterne - ein bißchen was ziehe ich ab, weil der Schurke sich etwas zu ausführlich erklärte und die tanzende Ratte war mir zu bemüht lustig. Davon abgesehen, finde ich die Geschichte großartig. Sie ist ausgeschmückt mit vielen Details und Ideen, verfolgt dennoch sehr dicht den Handlungsstrang. Dadurch wurde für mich die Geschichte äusserst interessant, unterhaltsam und komplex. Daher ist für mich dieses Buch auch kein Kinderbuch - man muss schon etwas älter sein, um Ideen und Anspielungen z. B. auf Sex zu verstehen. Zudem finde ich es für Kinder (wenn ich mir vorstelle, das liest vielleicht jemand mit 9 Jahren) etwas heftig bezogen auf inhaltliche Aspekte:

Rattenkönig = Ratten an den Schwänzen verknoten, Grausamkeit gegen Tiere

Ratten, die durch Gift oder in Fallen sterben, anschaulich geschildert

Euthanasie

Rattenkannibalismus

Maurice, der durch das Feuer schwer verletzt wird

Andererseits vermittelt das Buch wichtige Gedanken z. B. dass die Fähigkeit, zu sprechen, Brücken sogar zwischen verschiedenen Arten schlägt. Sollte es dann nicht möglich sein, dass wir Menschen uns verständigen und miteinander in Frieden leben? Diese Frage stellt man sich in Zeiten vermehrter Aufrüstung vielleicht wieder öfter oder nicht oft genug. Oder die Figuren, die immer wieder überraschen und dem Leser zeigen, dass man nicht voreilig Schlüsse über jemanden oder etwas ziehen sollte. Jede ist auf ihre Art liebenswert (obwohl ich die tanzende Ratte nicht gebraucht hätte).

Für mich ist dieser Roman einer der stärkeren TP-Romane - so gehen die Meinungen auseinander. Aber man weiß ja: Über Geschmack lässt sich nicht streiten.

Cover des Buches Nur Du hast den Schlüssel (ISBN: 9783442438174)
KarinJs avatar

Rezension zu "Nur Du hast den Schlüssel" von Terry Pratchett

KarinJ
Ein Aufruf dazu, sich aus der Rolle des distanzierten Beobachters zu lösen

Inhalt: 1941 - Der Blindgänger, der die Gurkenfabrik getroffen hat, geht doch noch hoch und erwischt Mrs. Tachyon, die verrückte alte Landstreicherin. Zum Glück kennt sie ein Krankenhaus in 1996. Dort fällt sie Johnny und seinen Freunden Wobbler, Yo-less, Bigmac und Kirsty vor die Füsse. Während Mrs. Tachyon in die Klinik gebracht wird, nehmen sich die Jugendlichen ihrer Besitztümer an: einem Einkaufswagen voller suspekter Plastikbeutel und einer bissigen, räudigen Katze. Johnny hatte durch ein Schulprojekt vom Bombenangriff auf Blackbury erfahren, der 1941 eine ganze Straße auslöschte. Mit dem Wunsch im Herzen, diese Tragödie ungeschehen zu machen, werden er und seine Freunde von Mrs. Tachyons Beutel, die mit Zeit gefüllt sind, zurück in die Vergangenheit geführt.

Bewertung: Mir hat der letzte Band der Johnny Maxwell-Trilogie ausgesprochen gut gefallen. Die bekannten Figuren fand ich wieder sehr liebenswert und unterhaltsam. Zwei Jahre älter, konnte ich die Jungs und Kirsty dennoch sehr gut mit ihren Eigenarten von früher erkennen, und es war interessant, neue Seiten an ihnen zu entdecken. Terry Pratchett hat es erneut meisterlich hinbekommen, viele belebende Details einzuweben und dennoch konsequent den roten Faden zu verfolgen. Die Handlung beinhaltet einige Szenen mit Spannung, in denen sich die Ereignisse überstürzen. Andererseits gibt es auch Abschnitte der Geschichte, wo die Figuren der Sache langsam auf die Spur kommen. So bleibt Zeit zum Nachdenken. Denn obwohl man meinen könnte, Zeitreise gleich Abenteuer, geht es Johnny nicht ums Erleben, sondern um die Menschen. Er denkt darüber nach, wie etwas, das für ihn nur ein historisches Ereignis ist, für andere traurige Realität war. Und so hält dieser Roman, wie auch seine beiden Vorgänger, dazu an, sich darüber klarzuwerden, dass man eine bequeme, sicher Beobachterrolle innehat. Sei es, dass man distanziert auf die Kriege der Vergangenheit sieht oder auf den Fernseher, der das aktuelle Kriegsgeschehen wie ein Strategiespiel präsentiert. Oder auf sonderbare, unverständliche Menschen wie Mrs. Tachyon. Trotzdem fühlte ich mich nicht belehrt. Als Leser*in begleitet man die Figuren dabei, wie sie ihre Perspektive wechseln, und erkennt, dass davon Erfahren und Dabeisein ganz verschiedene Dinge sind. Die Handlung ist abwechslungsreich und überraschend. Man möchte an jedem Punkt wissen, wie es weitergeht, und der Roman lässt sich flüssig und schnell lesen. Zusammengefasst bewerte ich ihn mit 5 Sternen.

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Jugendbuch und Wanderpaket Fans!!!


Nachdem ich 4 Jahre ein Wanderpaket für Jugendbücher betreut habe, wurde mir vorgeschlagen einen eigenen Thread zu diesem Thema zu erstellen :) Das ist eine sehr gute Idee und hier ist er schon ;)


Regeln Wanderpaket „Jugendbücher“


1. Schreibt im Thread einen Beitrag, dass ihr gern mitmachen möchtet. 


2. In der Liste wird euer Nickname erscheinen.


3. Für jedes Jugendbuch, das ihr rausnehmt, müsst ihr ein gleichwertiges Jugendbuch hineinlegen. Dabei bitte auch darauf achten, das in der Regel Hardcover gegen Hardcover und Taschenbuch gegen Taschenbuch getauscht wird. Außerdem ist es möglich ein HC gegen zwei TB zu tauschen. Es dürfen auch Leseexemplare und Selfpublishing - Bücher reingelegt werden. Achtet auch auf eine Altersangabe ab 12 Jahre. 


Andere Genre haben im Paket nichts zu suchen!!!


4. Die Bücher sollten zwischen 2008 und 2023 erschienen sein. Wenn z.B ein topaktuelles Buch aus dem Jahr 2022 entnommen wurde, sollte auch ein topaktuelles Buch aus 2022 wieder reingelegt werden. Bei älteren Büchern sollte das neu reingelegte Buch nur höchstens 2 Jahre abweichen. 


Deutlich ältere Bücher und Mängelexemplare dürfen gerne als Zusatzbücher mit reingelegt werden. Bei Zusatzbücher, die entnommen werden, muss nicht zwingend ein Tauschbuch wieder ins Paket gelegt werden.


Bitte legt von einer Reihe auch nur jeweils 2 Bände in das Paket, da mehrere Bände einer Reihe zu viel Platz im Paket benötigen und sich evtl. dann kein Abnehmer findet.


5. Legt auch eine kleine Beigabe für euren Nachfolger rein z.B. Tee, Süßes, Lesezeichen usw. So hat er trotzdem etwas, worüber er sich freuen kann, auch wenn er vielleicht kein Buch findet.


6. Eine Liste liegt im Paket, dort tragt ihr dann bitte euren Nicknamen ein und die Bücher, die ihr entnehmt - sowie die Bücher, die ihr reinlegt.


7. Zustand der Bücher: Die Tauschbücher sollten in einem guten Zustand sein. Sie können natürlich gebraucht sein, sollten aber nicht allzu große Mängel enthalten (nicht erlaubt: zerfledderte, total befleckte, stark verknickte Bücher usw.). Denkt einfach daran, über welche Bücher Ihr selbst euch noch freuen würdet. Auch bei den Zusatzbüchern sollten strenge Gerüche und extreme Verschmutzungen vermieden werden, da sich das sonst gern auf den restlichen Inhalt des Pakets überträgt.


8. Versand: Das Paket sollte immer schnellstmöglich an den nächsten Teilnehmer weitergeschickt werden (Adresse des Nachfolgers bitte selbständig erfragen), denn alle warten und freuen sich ja auf das Paket. Maximal sollte das Paket jedoch höchstens 7 Tage bei einem Teilnehmer verbringen.


Am günstigsten wäre der Versand über Hermes - als M Paket für 6,75€, wenn der Paketschein online ausgedruckt wird :)



Der Paketpreis ist dort unabhängig vom Gewicht. Das maximal zulässige Gewicht hängt von der gewählten Versandart und vom Versandland ab. Für Deutschland beträgt es 25 kg bei “Abgabe im PaketShop“ und 31,5 kg bei “Abholung an der Haustür“.


Zum Vergleich - über DHL wäre der Versand dann deutlich teurer (16,49€ über 10 kg)!


9. Leider können aufgrund der Kosten nur Teilnehmer aus Deutschland mitmachen.


10. Jeder Teilnehmer schreibt bitte kurz im Thread, wenn er das Paket erhalten hat, damit das in der Liste vermerkt werden kann. Der Versender  teilt dem Empfänger und mir die Sendungsnummer des Pakets zur Sendungsverfolgung mit. Versendet wird entweder mit der Deutschen Post oder per Hermes.


11. Jeder Teilnehmer sollte nach Erhalt des Päckchens im Thread kurz über die Bücher und Beigaben, die man entnommen hat - gern mit Fotos – berichten. 


12. Über die Bücher und Beigaben, die noch im Paket sind bzw. solche, die man noch dazu legt, sollte man aber nichts verraten. Der Inhalt soll ja für den jeweiligen Empfänger eine Überraschung bleiben.


13. Zwischendurch werde ich das Paket immer mal wieder zu mir senden lassen, damit ich es durchschauen kann. Bei Problemen oder wenn euch der Inhalt des Pakets nicht in Ordnung vorkommt, schreibt mir bitte umgehend eine Nachricht.


14. Wer häufiger mitmachen möchte, der sollte dies bitte im Thread mitteilen, dann werde ich das sehr gerne berücksichtigen.


15. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf nicht mehr mitmachen! 

Aber das versteht sich von selbst.


Nach all den Regeln, die leider nötig sind, wünsche ich EUCH nun ganz viel Spaß :)

LeoLoewchen



Hier die Teilnehmer-Liste!

Regeln findet ihr hier und im Paket. Außerdem hänge ich die entnommenen Bücher an :)


Jeder besorgt sich eigenständig die Adresse des nächsten Teilnehmers, damit es auch zügig weitergeht.


Aktueller Stand :

--ZWISCHENSTOPP -- erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt

Wolly - erhalten + verschickt

denise7xy - erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt 

Wolly - erhalten + verschickt

Taubse - erhalten + verschickt

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten

Sternchenschnuppe




























Zum Thema
1.110 Beiträge
buecher_leas avatar
Letzter Beitrag von  buecher_leavor 6 Monaten

Der alte Thread funktioniert leider nichtmehr. Daher habe ich einen neuen erstellt.

https://www.lovelybooks.de/thema/Wanderpaket-Kinderb%C3%BCcher--15507448097/15507448098/


Ich muss mich beschweren. Fantasy ist viel zu düster und bekommt es nicht einmal mit. Überall ist Gewalt und Blut und Vampire und Tod und Krieg und die nächste Vergewaltigungsfantasie und ich kann es nicht mehr sehen. Es ist mittlerweile langweilig und ich frag mich, ob ich wirklich der einzige bin, den das stört. Das glaub ich nämlich nicht. 

Deshalb meine Frage: Welche Autor_innen humorstischer Fantasy könnt ihr empfehlen?

Ich kenne schon:

  • Terry Prattchett
  • Ben Aaronovitch
  • Walter Moers
  • mich selbst (winkt)

Aber das kann doch nicht alles sein. Oder? Bitte, erzählt mir von anderen Autor_innen (gerne Vorzug von Frauen und non-binary Folk), die humoristische, lustige oder zumindest lighthearted Fantasy schreiben.

Danke für eure Hilfe ❤️

Zum Thema
35 Beiträge
AnnikaLeus avatar
Letzter Beitrag von  AnnikaLeuvor 4 Jahren

Die meisten, die ich in dem Bereich auch lese, wurden schon genannt. (Moers, Pratchett, Fforde...)

Ich hätte noch mit auf der Platte:


Mira Lindorm (Louisa und das Trollerbe)
Lucy van Org (Schneewittchen und die Kunst des Tötens)
Olga Krouk (Ewiglich Dornröschen - Kiss my A...)
Nina McCay (Rotkäppchen und der Hipsterwolf)
André Wiesler (Protektor mit Sockenschuss)
Mark Staats (Aufstieg einer Heldin)
Eudora Welty (Räuberbräutigam)
Simon Haynes (Hal Spacejock)
Mike Resnick (Jäger des verlorenen Einhorns)
Douglas Adams (Per Ahalter durch die Galaxis)


Und wenn mir noch mehr einfällt, komm ich noch mal wieder. :)

Ich habe mich kürzlich auf die Suche nach den besten Fantasybüchern mit Drachen begeben und auf Instagram und Facebook zahlreiche Mitglieder in Fantasy-Gruppen gefragt, was denn ihre Lieblinge sind. Herausgekommen ist eine coole Liste, von der ich nicht mal im Traum gedacht hätte, wie lang das Teil geworden ist. Den ersten Teil poste ich schon mal hier und den Rest könnt ihr in meinem Tad Time Blog nachlesen, da das hier ja sonst den Artikel sprengt :-).

Was meint ihr, fehlen noch wichtige Drachenbücher?

  • Der Hobbit | J. R. R. Tolkien

  • Drachengift | Markus Heitz

  • Höhlenwelt Saga | Harald Evers

  • Das Erwachen des Feuers | Anthony Ryan

  • Die Saat des weißen Drachen | Uwe Eckardt

  • Die Drachenflüsterer-Saga | Boris Koch

  • Drachenmagie | Ava Richardson

  • Akademie der Drachenreiter | Ava Richardson

  • Drachenfeuer | Wolfgang Hohlbein (Interview — hier ->)

  • Drakhim: die Drachenkrieger | Uschi Zietsch

  • Die Chronik der Drachenlanze | Margaret Weis und Marita Böhm

  • Drachenelfen | Bernhard Hennen

  • Wachen! Wachen | von Terry Pratchett

  • Die Drachenreiter von Pern | Anne McCaffrey

  • Game of Thrones: Das Lied von Eis und Feuer | George R R Martin

  • Drachenland | Byron Preiss

  • Die Feuerreiter Seiner Majestät | Naomi Novik

  • Eragon | Christopher Paolini

  • Drachenreiter | Cornelia Funke

  • Die Unendliche Geschichte | Michael Ende

  • Die Mächte des Feuers | Markus Heitz

  • Drachenkaiser | Markus Heitz

  • Drachenritter Saga | Gordon R. Dickson

Zum Thema
21 Beiträge
AnnikaSchuettlers avatar
Letzter Beitrag von  AnnikaSchuettlervor 5 Jahren

Gerade einen Beitrag in einem anderen Thread geschrieben und die gleichen Bücher passen hier auch so gut! Ich liebe Drachen-Geschichten. :)

Ich hab also zwei Selfpublisher: "Das Ende der siebten Ära" und "Dämmerschein - Blut des Winters". Beides sehr zu empfehlen!

Zusätzliche Informationen

Terry Pratchett wurde am 28. April 1948 in Beaconsfield (Großbritannien) geboren.

Terry Pratchett im Netz:

Community-Statistik

in 5.344 Bibliotheken

auf 507 Merkzettel

von 326 Leser*innen aktuell gelesen

von 405 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks