*Man hat das Gefühl, der eigene Geist arbeitet in Lichtgeschwindigkeit, um mit dem Bild oder dem magischen Vorgang Schritt zu halten. Denn für uns sind optische Illusionen in der Tat Magie.*
Optische Illusionen werden von Künstlern schon seit Jahrhunderten aufgegriffen. Ob mehrdeutige Bilder, versteckte Botschaften oder unmögliche Konstruktionen – hier faszinieren die Kunstwerke auf vielfältige Weise.
Nach einer Einleitung, die auf die Kunstgeschichte der optischen Illusionen und besonders auf M.C. Escher, die Op-Art, Ambigramme und die Entwicklungen in der modernen Kunst eingeht folgt die Galerie. Hier werden einige ältere Werke aber besonders solche aus den letzten dreißig Jahren vorgestellt. Dabei variieren die Bilder von Fotografien über grafischen Darstellungen bis hin zu detailreichen Werken. Neben den Künstlern wird zu jedem Bild eine kurze Beschreibung gegeben, die auch auf die optischen Täuschungen eingeht und immer wieder Fragen aufwirft, die zum Verständnis der Illusion beitragen.
Fazit: Eine faszinierende Zusammenstellung bekannter und unbekannter Illusionen – zum immer wieder in die Hand nehmen.