Gruselgeschichten sind ja eigentlich so gar nicht mein Genre. Bei Klassikern üben sie allerdings einen gewissen Reiz auf mich aus, und so hab ich mich sehr gefreut, diese doch bekannte Geschichte zu lesen und habe nebenbei ein paar andere als Zugabe erhalten.
Mr.Utterson, ein renommierter Anwalt im viktorianischen England wird misstrauisch als sein Klient Jekyll einen gewissen Hyde in seinem Testament vorsieht. Als Hyde ein kleines Mädchen überrennt versucht er, der Sache auf den Grund zu gehen, wird aber von Jekyll gebeten dafür zu sorgen, dass Hyde nach seinem Tode auf jeden Fall Berücksichtigung findet.
Utterson wittert einen Betrug und versucht der Sache auf den Grund zu gehen. Dann passiert ein Mord und Hyde gerät unter Verdacht.
Diese psychologisch ausgefeilte Geschichte beschäftigt sich mit den zwei Seiten einer gespaltenen Persönlichkeit. Der Gute leidet unter dem Bösen und doch sind sie eins. Erkenntnisse der damals neuen darwinschen Evolutionstheorie und der Missbrauch von Drogen spielen ebenfalls eine große Rolle.
Die zwei Personen, die sich in einer Vereinen bieten viel Platz für Metaphorik. Die Rolle der Wissenschaft sowie die Unbezwungenbarkeit des Bösen, sind dabei besonders hervorzuheben.
Von den anderen Geschichten hat mich „Der Selbstmörderclub“ sowie „Der Leichenräuber“ am meisten gepackt. „Der Flaschenteufel“ ist von daher interessant als er in der neuen Heimat , der Südsee, von Stevenson spielt.
Diese besonders schöne Ausgabe besticht durch ihre in grün gehaltene Optik, die sich im Text fortsetzt.. Die Seiten wirken teilweise wie mit einem Nebel durchzogen. Der wunderschöne Grün metallische Farbschnitt und das passende Lesenändchen sind das besondere Extra. Erwähnen möchte ich aber vor allem die interessanten und zauberhaft gestalteten Gadgets durch sie erfahren wir nicht nur mehr über den Autor, sondern sie ergänzen auch die Geschichten ganz wunderbar. Karten, Briefe Billetts uvm sind im Design der viktorianischen Epoche gehalten, und es macht so einen Spaß, die Geschichten zu entdecken und die Überraschungen zu entschlüsseln. Eine wunderschöne Schmuckausgabe, die meine Klassikersammlung bereichert