Rezension zu "90 beliebte Aktionstabletts für Feinmotorik, Konzentration, Logik und Zahlen" von Thea Eriks
flieger_mamaDas Buch „90 beliebte Aktionstabletts für Feinmotorik, Konzentration, Logik und Zahlen - Montessori-Spielideen für Kindergarten, Vorschule und Zuhause“ wurde von der Pädagogin Thea Eriks geschrieben. In den ersten zwei Kapiteln wird die Montessori-Pädagogik in groben Zügen vorgestellt und das Prinzip der Arbeitstabletts vorgestellt. Dann folgen sechs Kapitel mit praktischen Vorschlägen für solche Aktionstabletts. Die Kapitel behandeln jeweils einen Themenbereich: Feinmotorik, Ordnen & Sortieren von Farben und Formen, Übungen des täglichen Lebens, Welterfahrung und Ursache-Wirkungs-Prinzip, Geometrie, Mengen- und Zahlenverständnis. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist übersichtlich gestaltet und man findet schnell, wonach man sucht. Meinem Sohn haben die Tabletts, die ich bisher ausprobiert hatte, auch sehr viel Spaß gemacht. Die zwei einleitenden Kapitel geben einen guten Überblick über die Thematik. Für jedes Aktionstablett gibt es zunächst eine Materialliste, dann folgt die Anleitung und mögliche Variationen. Die Materialien, die benötigt werden, sind in der Regel ganz einfach zu besorgen oder im Haushalt ohnehin vorhanden. Die Vorbereitungszeit für ein Tablett sind meist nur wenige Minuten. Zudem steht bei jedem Tablett dabei, was genau gefördert wird, z.B. Auge-Hand-Koordination oder Kreativität. Ich hätte mir noch einen Anhang gewünscht, in dem ich anhand dieser Begriffe die zugehörigen Tabletts aufgelistet finde. Schade ist auch, dass die Bilder nicht farbig sind. Das Buch ist auf jeden Fall eine große Bereicherung für Kindergarten-Pädagogen, aber auch für zuhause, um den Kindern eine sinnvolle, lehrreiche und doch spielerische Beschäftigung zu bieten.