Thea Lichtenstein

 3,4 Sterne bei 12 Bewertungen

Lebenslauf

Thea Lichtenstein ist das Pseudonym von Tanja Heitmann. Tanja Heitmann wurde 1975 in Hannover geboren. Sie studierte Politikwissenschaften und Germanistik und arbeitet in einer Literaturagentur. Bereits als kleines Mädchen war sie eine Büchernarrin und liebt bis heute die Geschichten von Astrid Lindgren, Hans Christian Andersen und Tove Jansson. Von ihrem ersten Taschengeld kaufte sie sich »Die Unendliche Geschichte« von Michael Ende. Mit ihrem Debütroman »Morgenrot« wurde sie bekannt und befand sich monatelang auf den Bestsellerlisten. Zusammen mit ihrer Familie lebt Tanja Heitmann auf dem Land.

Alle Bücher von Thea Lichtenstein

Cover des Buches Maliande - Der Ruf des Drachen (ISBN: 9783442467112)

Maliande - Der Ruf des Drachen

(10)
Erschienen am 11.07.2008
Cover des Buches Maliande - Im Bann der Magier (ISBN: 9783442467334)

Maliande - Im Bann der Magier

(1)
Erschienen am 01.06.2010
Cover des Buches Maliande - Das Geheimnis der Elben (ISBN: 9783442467327)

Maliande - Das Geheimnis der Elben

(1)
Erschienen am 08.06.2009

Neue Rezensionen zu Thea Lichtenstein

Cover des Buches Maliande - Der Ruf des Drachen (ISBN: 9783442467112)

Rezension zu "Maliande - Der Ruf des Drachen" von Thea Lichtenstein

Ein LovelyBooks-Nutzer
Mehr Romance als High Fantasy

Inhalt
Der junge Nahim und seine beiden Gefährten ziehen im Auftrag ihres Meisters durch Rokals Lande. Ein Land voller Magie, magischen Wesen und einer Flüssigkeit, die Maliande genannt wird. Auf ihrer Reise kommen die Männer durch ein kleines Tal, in dem sie den Winter über verweilen müssen. In jener Zeit, in der sie auf dem Gut einer Familie nahe den Bergen unterkommen, ereignen sich schreckliche Vorfälle. Orks treiben ihr Unwesen weitab ihrer üblichen Heimat und versetzen die Bewohner des Tals in Angst und Schrecken.

Meinung
Maliande ist eine magische Flüssigkeit, wie man erst sehr spät erfährt. Das Buch beschäftigt sich weiter aus mehr mit der romantischen Beziehung zwischen Nahim und Lehen. Drachen, Magie und Kämpfe wie man es von in einem High Fantasy Roman erwartet, tauchen erst am Ende des Buches auf. Die vorherigen Seiten, gehen einher mit Reisen und alltäglichen Geschehnissen wie sie die Charaktere erleben.
Das Buch hat eine Seitenzahl von etwas 450. Weit über die Hälfte kam die Geschichte nicht wirklich in fahrt, es war mehr ein dahindümpeln und Aufnahme von, meiner Meinung nach, unwichtigen Informationen. Viel zu spät kamen dann auch endlich mal die Fantasy Elemente ins Spiel. Plötzlich tauchte ein Drache auf, Maliande wurde erwähnt und genutzt, jedoch nicht weiter darauf eingegangen.
Zwar hat es mich nun nicht sehr gestört, dass es mehr um die Beziehung beider Liebenden ging. Dennoch hätte ich mir mehr Aufregung und Abenteuer gewünscht. Denn das was im Klappentext beschrieben wird, verspricht einen High Fantasy Roman, mit viel Magie und anderen typischen Elementen. Ich möchte nicht sagen, dass diese nicht vorhanden sind, nur, sind sie ziemlich mager gehalten.  

Fazit
Im Roman stand mehr die Romanze in Vordergrund als die Abenteuer. Wen das nicht stört, für den ist das Buch vielleicht sogar ganz interessant. Wer allerdings auf Schlachten wie in Herr der Ringe oder ähnlichen High Fantasy Romanen hofft, der wird leider enttäuscht. Auch wenn es für mich ganz gut zu lesen war, so werde ich mir die anderen zwei Bände wohl nicht kaufen.

Cover des Buches Maliande - Der Ruf des Drachen (ISBN: 9783442467112)
Rhiannon83s avatar

Rezension zu "Maliande - Der Ruf des Drachen" von Thea Lichtenstein

Rhiannon83
Rezension zu "Maliande - Der Ruf des Drachen" von Thea Lichtenstein

"Maliande - flüssig gewordene Magie"

Über den Inhalt wie er in der Übersicht steht brauche ich ja nicht mehr viel zu schreiben. Einzig, dass sich mir der Inhalt nicht recht erschlossen hat.

Das Buch umfasst eine Gesamtlänge von 447 Seiten und für mich schien es als seien 420Seiten davon die Einleitung zur Geschichte. Erst das Ende gab "etwas" Spannung wider, aber wirklich gut war es auch nicht.

Diese Geschichte um Maliande, die flüssig gewordene Magie war wirklich grottenschlecht. Kein Anhaltspunkt was Maliande ist und wie es wirkt. Was ist dieser komische Verbund von Olomin?
So etwas schlechtes habe ich seit langer Zeit nicht mehr gelesen.
Allein die Geschichte von Lehen und Nahim war etwas interessant gestaltet und es wert verfolgt zu werden.

Die Ansätze der Handlung war gar nicht mal so schlecht, doch die Umsetzung war nichts! Ich bedauere es sagen zu müssen, doch Thea Lichtenstein hat mich nicht überzeugt und ich werd keines ihrer Bücher mehr anfassen. Alles wirkte irgendwie wie gewollt, aber nicht gekonnt!

Mein Fazit: Lasst bloß die Finger davon!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Thea Lichtenstein wurde am 31. Dezember 1974 in Hannover (Deutschland) geboren.

Thea Lichtenstein im Netz:

Community-Statistik

in 36 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks