Thea Maron

 4 Sterne bei 4 Bewertungen

Alle Bücher von Thea Maron

Cover des Buches Ich warte ganz allein auf dich (ISBN: 9789963530007)

Ich warte ganz allein auf dich

(4)
Erschienen am 25.08.2015

Neue Rezensionen zu Thea Maron

Cover des Buches Ich warte ganz allein auf dich (ISBN: 9789963530007)
resa82s avatar

Rezension zu "Ich warte ganz allein auf dich" von Thea Maron

resa82
Ich warte ganz allein auf dich

Kurzbeschreibung:

 

Als Finn in einem Münchener Café Linnea begegnet, ist es um ihn geschehen. Hals über Kopf verliebt er sich in die hübsche Frau, und auch Linnea kann sich dem Charme des attraktiven Mannes nicht entziehen. In den nächsten Wochen sind sie glücklich miteinander, doch Finns Halbbruder Benjamin gefällt diese Liebe nicht. Er hat ebenfalls ein Auge auf Linnea geworfen. Als Finn für einen Monat dienstlich nach Indien reisen muss, nutzt Benjamin das schamlos aus und umgarnt nun selbst Linnea. Hierbei schreckt er auch vor Lügen und Intrigen nicht zurück, um sie für sich einzunehmen.
Die junge Liebe wird auf eine harte Probe gestellt. Hat Finn sich etwa in die falsche Frau verliebt? Gelingt es Benjamin tatsächlich, das junge Glück zu zerstören?

 


Über Thea Maron :

 

Ursprünglich ist Thea Maron Diplombiologin, doch eines Tages fand sie - mehr oder weniger durch einen Zufall - heraus, dass Schreiben noch schöner ist als im Labor zu arbeiten. Seitdem schreibt sie einen Großteil ihres Tages, sowohl Geschichten für Kinder als auch für Erwachsene. Gelegentlich schreibt sie auch Heftromane oder veröffentlicht Kurzgeschichten in Zeitschriften. Thea Maron lebt mit ihren beiden Kindern und ihrem Hund, einem flotten Whippet, im Rheinland.

 

Meine Meinung:

 

Ich weiß dass in einer Kurzgeschichte die Story sehr schnell vorangetrieben werden muss. Sonst wäre keine Kurzgeschichte.😉
Aber in" Ich warte ganz alleine auf dich ", geht es mir viel zu schnell. Einmal gesehen verliebt alles noch ok und auch möglich, aber als Finn beruflich weg muss für 4 Wochen geht mir diese ewig vermissen von beiden Charakteren etwas auf die Nerven.
Ich meine, ich finde es schön wenn man verliebt ist und sich vermisst aber, ich empfand es als etwas übertrieben.
Auch die Sache mit der Eifersucht fand ich etwas übertrieben, nur weil man mit Freunden alleine weggeht heiße es ja noch lange nicht dass man den Partner nicht mehr so lieb.

 Auch hat mir persönlich hat einfach die Spannung gefehlt die Geschichte des Rechts vorhersehbar und für meinen Geschmack einfach auch viel zu kitschig.

Der Schreibstil ist sehr angenehm, die 70 Seiten fliegen beim Lesen an einem nur so vorbei.

 

Fazit:

 Um kurzweilig mal abzuschalten ist die Geschichte genau das richtige. Wer auf  große Gefühle und viel Kitsch steht, ist mit dieser Geschichte gut bedient.
 

2,5 von 5 Sterne

http://resas-welt.blogspot.de/



Cover des Buches Ich warte ganz allein auf dich (ISBN: 9789963530007)
lisaa94s avatar

Rezension zu "Ich warte ganz allein auf dich" von Thea Maron

lisaa94
Ich warte ganz allein auf dich

Zur Autorin:



© Thea Maron @bookshouse

Ursprünglich ist Thea Maron Diplombiologin, doch eines Tages fand sie - mehr oder weniger durch einen Zufall - heraus, dass Schreiben noch schöner ist als im Labor zu arbeiten. Seitdem schreibt sie einen Großteil ihres Tages, sowohl Geschichten für Kinder als auch für Erwachsene. Gelegentlich schreibt sie auch Heftromane oder veröffentlicht Kurzgeschichten in Zeitschriften. Thea Maron lebt mit ihren beiden Kindern und ihrem Hund, einem flotten Whippet, im Rheinland.


Zum Inhalt:

Als Finn in einem Münchener Café Linnea begegnet, ist es um ihn geschehen. Hals über Kopf verliebt er sich in die hübsche Frau, und auch Linnea kann sich dem Charme des attraktiven Mannes nicht entziehen. In den nächsten Wochen sind sie glücklich miteinander, doch Finns Halbbruder Benjamin gefällt diese Liebe nicht. Er hat ebenfalls ein Auge auf Linnea geworfen. Als Finn für einen Monat dienstlich nach Indien reisen muss, nutzt Benjamin das schamlos aus und umgarnt nun selbst Linnea. Hierbei schreckt er auch vor Lügen und Intrigen nicht zurück, um sie für sich einzunehmen.
Die junge Liebe wird auf eine harte Probe gestellt. Hat Finn sich etwa in die falsche Frau verliebt? Gelingt es Benjamin tatsächlich, das junge Glück zu zerstören?


Meine Meinung:

Cover:

Ein wunderschönes Cover, was die enge Verbundenheit unserer beiden Protagonisten direkt verdeutlichen kann.

Schreibstil:

Ein flüssiger und lockere Schreibstil, sodass die Buchstaben und Seiten nur so vorbeifliegen.

Charaktere:

Linnea:

Zur Zeit lebt sie hauptsächlich für die Arbeit, was ihrer besten Freundin überhaupt nicht gefällt. Sie selbst wechselt ständig den männlichen Teil ihres Lebens und will Linnea endlich mal wieder richtig glücklich sehen. Als eines Tages Finn mittags zu Ihnen stößt ist es gleich um sie geschehen und dann reitet dieser Kerl auch noch genauso gern wie sie.

Finn:
Er ist sofort Hal über Kopf in Linnea verliebt und genießt die schönen Momente mit ihr, ehe er beruflich einen schon lange angenommen Auftrag antritt, der ihn für einen Monat nach Indien führt, und somit weit weg von Linnea.. Doch beide wollen das schaffen, nichts ahnend, dass sein Halbbruder Benjamin sie eiskalt gegeneinander ausspielt und ihn anlügt..

Benjamin:

Ist Finns Halbruder und kennt Linnea aus einem Sprachkurs. Seitdem findet er sie total toll, traut sich nur leider nicht sie groß anzusprechen und ausgerechnet jetzt, muss Finn sie ihr vor der Nase wegschnappen.


Story/ Fazit:

Es ist eine kleine, aber feine romantische Kurzgeschichte, ideal um einfach mal abzuschalten. Ohne viele Umschweife geht es zügig voran, sodass gewiss keine Langweile aufkommt, leider aber auch keine allzu großen Überraschungen. Dennoch war die Geschichte ideal aufgebaut mit dem richtigen Mix an Spannung und Gefühl.

Alle drei Protagonisten sind sehr gut und detailliert ausgearbeitet und trotz der Kürze sehr real dargestellt. Vor allem Linnea war mir von Beginn an sehr sympatisch. Ich konnte richtig mit ihr fühlen, gerade während der schweren Zeit der räumlichen Trennung.
Die Beziehung und auch die Zweifel an der Liebe des jeweils anderen sind sehr realistisch und schön dargestellt.
Ich denke, viele Leser können diese Zweifel gut nachvollziehen, gerade wenn man seinen Liebsten erst so kurz kennt und solch eine Distanz zu überbrücken ist.
Auch in welchem innerlichen Konflikt Benjamin stand war nachzuvollziehen, er war zutiefst gekränkt, dass er immer hinten an steht, natürlich rechtfertigt das nichts, aber auch seine Entwicklung hat mir gut gefallen und war sehr real.

Ich kann euch diese Kurzgeschichte wärmstens empfehlen. Habe schon lang nix mehr in dieser Personenkonstellation gelesen und auch wie das Thema enttäuschte/ unerwiderte Liebe und natürlich räumliche Trennung dargestellt wurde, hat mir gut gefallen.
Manchmal sollte man einfach auf sein Bauchgefühl hören.

❤❤❤❤

Cover des Buches Ich warte ganz allein auf dich (ISBN: 9789963530007)
Meli1986s avatar

Rezension zu "Ich warte ganz allein auf dich" von Thea Maron

Meli1986
Schöne, romantische und gefühlvolle Geschichte!

„Ich warte ganz allein auf dich“ von Maron Thea ist eine kleine, schöne, romantische und gefühlvolle Geschichte über zwei Menschen, die sich fanden und lieben lernten, jedoch drohen durch Eifersucht einander zu verlieren.
Zu Beginn des Lesens hatte ich ein paar kleine Probleme, um voll und ganz in die Geschichte zu kommen, was jedoch nicht an der Handlung, sondern leider am Schreibstil von der Autorin lag. Er ist ziemlich einfach gehalten, sodass ich an manchen Stellen nicht das Gefühl hatte, das Buch einer „erwachsenen Frau“ in den Händen zu halten. Jedoch verfliegt dies recht schnell nach den ersten Seiten und wenn man sich erst einmal mit dem Schreibstil angefreundet hat, lässt sich das Buch wirklich super und flüssig lesen. Erstaunlicherweise musste ich mich teilweise selbst bremsen, um nicht alles in einem Rutsch durchzulesen und damit mehr von der Geschichte zu haben. Das Buch hat „nur“ 78 Seiten. Was nicht schlimm ist, aber an der ein oder anderen Stelle, hätte ich mir gerne mehr gewünscht.
Die Geschichte wird aus verschiedenen Sichtweisen erzählt, was mir sehr gut gefallen hat. Man/Ich hatte auch keine Probleme damit die Wechsel zu unterscheiden, was ja in manch anderen Büchern leider der Fall ist – zumindest bei mir. Aber hier hat alles wunderbar gepasst, man konnte sich in die Personen hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen. Die Charakter sind sehr gut ausgearbeitet und man schließt jeden, auch wenn man ihn nicht sooooo sehr mag, in sein Herz. Linea und Finn sind toll und passen super zusammen, doch leider wird ihre Liebe durch Benjamin getrübt. Wobei ich mir da teilweise dachte: Merken die nicht, dass da etwas nicht stimmt? Manchmal wäre ich gerne ins Buch gestiegen und hätte den beiden/dreien gerne auf die Sprünge geholfen. Aber am Ende … lest selbst :) Es lohnt sich auf jeden Fall.
Das Cover finde ich wirklich toll. Auch die Aufmachung des „Innenlebens“ finde ich echt klasse. So hat man gleich mehr Spaß beim Lesen.
„Ich warte ganz allein auf dich“ von Maron Thea ist ein erfrischender Liebesroman für zwischendurch. Ich hatte Spaß beim Lesen und kann das Buch nur empfehlen. Von mir gibt es sehr gute 4 Sterne.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks