Theresa Sophie Rumpl

 4,4 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von Da gibt's noch mehr.

Lebenslauf

Theresa Sophie wurde 1995 in Graz geboren und ist Psychologin, Coach, Yogatrainerin und Autorin. Sie könnte Tag und Nacht über persönliche Weiterentwicklung sprechen, also tut sie das auch und bietet mit ihrem YoThesa Tribe Gedanken-Gym ein Mindset-Fitnessstudio für kraftvolle, zukunftsweisende Gedanken (zu finden auf YouTube). Theresa mag alles, was glitzert und liebt es, Menschen an ihr Strahlen zu erinnern und in ihr Leuchten zu begleiten. Mit ihrem ersten Roman Da gibt’s noch mehr – Deine Kokosstimme ermutigt die Autorin dazu, auf die innere (Kokos-)Stimme zu hören und ihr zu folgen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Theresa Sophie Rumpl

Cover des Buches Da gibt's noch mehr (ISBN: 9783982539102)

Da gibt's noch mehr

(5)
Erschienen am 03.04.2023

Neue Rezensionen zu Theresa Sophie Rumpl

Cover des Buches Da gibt's noch mehr (ISBN: 9783982539102)
SandraLiefs avatar

Rezension zu "Da gibt's noch mehr" von Theresa Sophie Rumpl

SandraLief
Wie ein Schweigeseminar und eine Reise nach Bali uns mit interessanten Erfahrungen beschenkt und neue Impulse bringt

Sabine lässt uns ein Stück an ihrer etwas abenteuerlichen Lebensreise teilhaben. 

Eines Tages bemerkt sie, dass ihr Leben noch nicht ALLES ist. Sabine ist frisch getrennt und möchte etwas verändern. Angetrieben von ihrer inneren Stimme, besucht die Protagonistin ein für sie, sehr herausforderndes Schweigeseminar. Sie erhält neue Erfahrungen und Impulse. Wenig später fliegt sie nach Bali und nimmt dort an einer intensiven Yogaausbildung teil. Sie hat einige Zweifel, viele Gedanken und Ängste zu versagen. Die Ausbildung beinhaltet zudem einen interessanten Philosophieteil, den Sabine liebt, für sich nutzt und gut umsetzt. Ein spontaner Besuch bei einem Heiler rundet ihre Reise ab und verschafft ihr ein unbeschreiblich gutes Gefühl von Glück, innerer Zufriedenheit und Klarheit. Daheim angekommen ist nicht alles so einfach, wie sie es sich gewünscht hat aber sie kennt ihren Weg und geht ihn. 

Sabine war mir anfangs wirklich unsympathisch. Wie sie über die Leute in ihrem Seminar und der Ausbildung gesprochen hat, die Namen die sie ihnen gegeben hat, ihr abweisendes Verhalten, alles an ihr empfand ich als sehr störend und anstrengend. Sie betitelt sich selbst als sozial-aversiv. Ich musste das Wort Googlen. 

Jetzt verstehe ich Sabines Art besser. Ich finde die Autorin hat es passend beschrieben. Sabine reflektiert sich immer wieder ganz offen und teilt uns ihre Gedanken mit auch wenn sie etwas schräg sind. Wir erleben Sabines Veränderung, ihren Mut etwas ganz Neues zu beginnen und auf die eigene Stimme zu hören.  

Ich finde dieses Buch wirkt nach. Es ist schon ein paar Tage her, dass ich es gelesen habe und ich finde es mit jedem Tag besser. Immer wieder fallen mir Zeilen ein wie z.B. "es werden viele Personen begeistert von deinem Stil sein und mindestens genauso viele nicht... ein Baum macht sich auch keine Gedanken darüber, ob sein Schatten Gefallen findet...." 

Das Buch macht Mut. Es gibt ein paar sehr gute Textstellen, die ich selber für mich nutze, wenn mich Zweifel überkommen und ich mit mir hadere. Es fordert uns auf, uns selbst in die Welt einzubringen und das Gute aus uns fließen zu lassen.

Ich finde die Geschichte liest sich nicht ganz so einfach wie ein Wohlfühl- oder Abenteuerroman, weil einfach mehr dahinter steckt. Das ganze ist sehr authentisch geschrieben und man könnte meinen, es sei die Autorin selbst, die Sabine verkörpert.

Das Buch kann für Leser sein, die sich selbst noch suchen oder für solche, die Mut brauchen, dass zu sein was sie sein wollen. Ich denke jeder von uns kann aus diesem Buch etwas mitnehmen und sei es nur die Geschichte selbst. Ich würde das Buch für junge Erwachsene empfehlen, dann wenn man schon ein bisschen Leben erlebt hat und vielleicht etwas Neues beginnen möchte oder neue Impulse braucht. 

Mit gefällt das Buch. Die Geschichte ist gut strukturiert und auch optisch spricht es mich an. Ich mag das Cover, es sieht nach Entspannung aus. 

Allerdings ist die Schrift ein bisschen klein geraten und die eingeflochten Gedichte und Gedanken gehen etwas unter. Das finde ich ein bisschen schade aber das tut der Geschichte keinen Abbruch. Das Gesamte passt gut.

Von mir gibt es eine klare Weiterempfehlung! 


   

Cover des Buches Da gibt's noch mehr (ISBN: 9783982539102)
S

Rezension zu "Da gibt's noch mehr" von Theresa Sophie Rumpl

Svanny
Da ist noch Potenzial nach oben

Inhaltsangabe:

Mit vielen Fragen und Herzschmerz im Gepäck folgt Sabine ihrer Kokosstimme. Eine Woche Schweigerückzug mündet in eine Ausbildung zur Yogalehrerin auf Bali und führt sie zum neuen alten Leben in der Heimat. Hier verwirklicht sie endlich ihr Buchprojekt und tauscht ihren Job als Marketingleiterin mit dem als Yogalehrerin, was ihren Kontostand wenig freut, ihr Herz dafür umso mehr. Als sich auch noch ihr Yogaschüler Harald als Verleger herausstellt, kann sie ihr Glück kaum fassen. Allein ihr Herzschmerz löst sich nicht. Welche Superpower sie wohl gegen Liebeskummer finden wird?


Kurzes Fazit:

Mir hat das Buch an vielen Stellen gefallen. Gerade die Zeit während der Yoga Ausbildung, mit den philosophischen Einblicken war sehr gut. Allerdings war mir das Ende viel zu abrupt, dafür gibt es einen Punkt Abzug. Einen weiteren Punkt muss ich leider für die mir dann doch zu flapsige Bezeichnung von Personen abziehen. Auch wenn es hier nicht bewertet wird, da man die Bücher umsonst bekommt, finde ich 24 € für so ein dann doch kleinen Büchlein zu viel. 


Langes Fazit:

Achtung, kann stellenweise Spoiler enthalten!

Die Hauptakteurin Sabine ist sehr liebevoll ausgestaltet worden von der Autorin. So sehr, dass man sich teilweise als Leser fragt, ob es vielleicht doch stellenweise eine Autobiographie ist und keine Geschichte. Die Denkweise und die Handlungen von Sabine habe ich oft so sehr nachvollziehen können, das war wirklich sehr schön. Gerade ihre Entwicklung durch die Reise und die Yogaausbildung ist sehr schön dargestellt. Wie im kurzen Fazit schon geschrieben, hat mir der Teil mit der Reise und der Yogaausbildung sehr gut gefallen. 

Was mir nicht gut gefallen hat, sind die Bezeichnung der anderen Charaktere. Es kamen immer wieder Namen vor wie: Yogini Oma, Sufer Girl, etc. Am Anfang war es noch ok für mich, da sich das ganze Buch eher wie ein Tagebuch liest, allerdings hat es immer mehr Überhand genommen, so dass ich es am Ende doch bemängeln muss. Jeder denkt doch irgendwie in Schubladen, auch wenn man es versucht zu vermeiden, jedoch war hier das Schubladen-Denken doch zu übermächtig. Es klang im Buch teilweise sehr herabwertend, was es sicherlich nicht sollte. 

Die Geschichte insgesamt lässt sich soweit gut lesen und wenn man ein bisschen Zeit mitbringt, kann man sie auch gut in einem Rutsch durchlesen. Sehr geärgert habe ich mich aber über das Ende. Es kam so unglaublich plötztlich und lässt doch noch viel offen. Hier hätte durchaus noch etwas mehr kommen können. Sehr schade.

Cover des Buches Da gibt's noch mehr (ISBN: 9783982539102)
D

Rezension zu "Da gibt's noch mehr" von Theresa Sophie Rumpl

DianaS
Selbstfindung inklusive Zweifeln in ein neues Leben - höre auf die innere Stimme

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist spannend zu lesen, wie eine innere Stimme die Protagonistin Sabiine auf ihrem Weg in ein „neues“ Leben/Berufsleben begleiitet. Gemeinsam mit Ihr taucht der Leser in ein Schweigeretreat ein, ebenso wie zur Yogausbildung nach Bali. Die Autorin schafft es auf wunderbare Weise zu schildern, wie schwer es manchmal ist, neue Wege einzuschlagen, wie oft man mit Zweifeln und Fragen zu kämpfen hat und was einem auf dem Weg alles buchstäblich durch den Kopf und Körper geht.

Toll ist, dass es ein stetiges Auf und Ab gibt, das so gut geschildert ist, dass man mit Sabine mitfühlen kann. 

Beim Lesen habe ich mich oft gefragt, ob das die wahre Geschichte oder Teile davon sind, die uns die Autorin selbst aus ihrem Leben preisgibt oder ob es doch reine Fiktion ist.

Einen Punkt Abzug gibt es bei mir für das Ende des Buches, aber hier will ich nicht zuviel vorwegnehmen. Nur soviel für mich kam das Ende u.a. zu abrupt. 

Dennoch ein schönes Buch. Würde mich freuen, wenn meine innere Stimme mir auch so gut den Weg weisen würde.

Gespräche aus der Community

„Wenn deine innere Stimme nach mehr ruft, gibt es das auch!“ 🥥🤍

Lass uns gemeinsam in die Geschichte von Sabine eintauchen, die ihrer Kokosstimme auf eine transformative Reise nach Bali und zu sich selbst folgt. Freu dich auf inspirierende Impulse und einen spannenden Austausch mit der Autorin. Mit etwas Glück gewinnst du sogar eines von 5 signierten Buchexemplaren 🥳

📅 Start der Leserunde: 1.11.

70 BeiträgeVerlosung beendet
SandraLiefs avatar
Letzter Beitrag von  SandraLief

Mir geht´s auch so. Ich kann es nur auf Amazon teilen. Das Buch gibt es nirgends anders.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks