Theresa Wensing

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Fuck it! Let's stitch.

Lebenslauf

Ich bin Theresa, 30 Jahre alt, wohne in Köln und komme gebürtig aus dem Münsterland. Ich sticke seit zwei Jahren, aber bin eigentlich schon seit Kindesjahren sehr kreativ - mir fehlte bislang nur das Medium, in dem ich diese Kreativität voll ausleben konnte. Meine Mama und meine Omas können tatsächlich auch sehr gut nähen - an mir ist der Gral aber vorbeigegangen. Ich bin das erste Mal in Berührung mit Handarbeit gekommen, als ich vor 2020 ein neues Hobby suchte. Ich habe zufällig ein super schönes und witziges Stickdesign auf Instagram gesehen. Und war direkt begeistert und überrascht, wie modern dieses uralte, traditionelle Handwerk sein kann. Ich war Feuer und Flamme und habe mir sofort das nötige Zubehör bestellt. Und tatsächlich ist damit eine Leidenschaft geboren, die ich mittlerweile zu meinem Job gemacht habe. Ich hatte zuvor noch nie ein Hobby, in dem ich mich stundenlang so intensiv verlieren konnte. Eine Beschäftigung, die kreativer Meditation gleicht. Man erschafft etwas Kreatives und zieht sich bewusst aus dem hektischen, digitalisieren Alltag heraus. Um dieses tolle Gefühl und die Leidenschaft zu teilen, habe ich Ende 2020 mein Kleinunternehmen "GetStitchDone" gegründet. Mit meinen Vorlagen möchte ich mit Vorurteilen aufräumen und mehr und mehr Menschen fürs Sticken begeistern. 

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Theresa Wensing

Cover des Buches Fuck it! Let's stitch (ISBN: 9783735870353)

Fuck it! Let's stitch

(1)
Erschienen am 13.03.2023

Neue Rezensionen zu Theresa Wensing

Cover des Buches Fuck it! Let's stitch (ISBN: 9783735870353)
D

Rezension zu "Fuck it! Let's stitch" von Theresa Wensing

Denise43437
Moderne Stiche und Motive

Das Buch “Fuck it! Let's stitch!” stammt von Theresa Wensing. Es ist im frechverlag erschienen. Wensing hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und im Jahr 2020 das Kleinunternehmen „GetStichDone“ gegründet.

 

Das Buch beginnt mit der Vermittlung von Grundlagen, zum Beispiel zu benötigten Materialien und der erforderlichen Vorbereitung. Danach starten die Anleitungen für unterschiedliche Grundstiche, wie Rückstich, Plattstich, Margeritenstich, Knötchenstich, Rosenstich und Fischgrätenstich. Die Umsetzung der Stiche werden durch Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowohl textlich als auch durch Stichillustrationen erläutert. Weiterhin gibt es hierzu auch entsprechende Video-Tutorials zu den Stichen und Projekten, die zum Buch gehören und im Internet angesehen werden können. Insbesondere für Anfänger sind diese sehr gut geeignet.

 

An die Grundstiche schließen sich die 13 Stickprojekte an, in denen das Gelernte gleich umgesetzt werden kann. Zu einem Projekt gehören der Schwierigkeitsgrad, der in drei Stufen unterteilt ist, die Motivgröße, die Vorlage, das benötigte Material, ein Foto des Ergebnisses sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die aus Text und Fotos sowie Tipps besteht. Im Rahmen der Projekte entstehen beispielsweise verschiedene Schriftzüge, Dackel, Frauen oder Früchte. Die Vorlagen sind sowohl im Buch als auch als Download im Internet zu finden. 

 

Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, da es viele Grundlagen und wertvolle Tipps liefert um mit modernen Stichen seine eigenen Motive zu entwerfen und diese dann sticken zu können. Ich empfehle es daher gerne weiter.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks