Theresia Graw

 4,5 Sterne bei 623 Bewertungen
Autorenbild von Theresia Graw (©)

Lebenslauf

Geschichten geschrieben habe ich schon als kleines Kind. Von Anfang an stand fest: Mein Beruf muss etwas mit Schreiben zu tun haben. Den ganzen Tag im Café zu sitzen und Romane zu verfassen, das klang zwar verlockend - aber nicht nach einem geregelten Einkommen. Sicherheitshalber beschloss ich deshalb, erst einmal Journalistin zu werden. Von meinem Geburtsort Oberhausen zog es mich nach dem Abitur südwärts: Ich habe Germanistik und Kommunikationswissenschaften studiert - zuerst in Bonn, später in München. Während meines Studiums arbeitete ich als freie Reporterin bei einem privaten Münchener Radiosender, später als Redakteurin bei verschiedenen Sendern in Bayern und Nordrhein-Westfalen. Obwohl ich meinen Beruf als Journalistin sehr liebe, blieb auch die Freude am Geschichtenschreiben. Als ich später eine Familie hatte, machte ich das beste aus der Tatsache, dass man als junge Mutter abends oft zu Hause bleiben muss und schrieb mehrere Kinderbücher. Seit Ende der 90er Jahre bin ich Redakteurin und Moderatorin beim Bayerischen Rundfunk und lebe in München. Inzwischen sind meine Kinder erwachsen, und ich freue mich, dass ich jetzt wieder Zeit habe, Bücher zu schreiben - zunächst waren es romantische Komödien, inzwischen bin ich auch Autorin von historischen Romanen, die Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts spielen. Nach meinem Ostpreußenroman "So weit die Störche ziehen" (Ullstein Verlag), zu dem ich durch die Geschichte meiner Familie inspiriert wurde, erscheint jetzt die Fortsetzung: "Die Heimkehr der Störche".

Neue Bücher

Cover des Buches Wenn das Leben Loopings dreht: Roman (ISBN: B0CGV463ZJ)

Wenn das Leben Loopings dreht: Roman

Neu erschienen am 29.08.2023 als eBook bei dotbooks Verlag.

Alle Bücher von Theresia Graw

Neue Rezensionen zu Theresia Graw

Cover des Buches Der Freiheit entgegen (Die Gutsherrin-Saga 3) (ISBN: 9783864932076)
LadyIceTeas avatar

Rezension zu "Der Freiheit entgegen (Die Gutsherrin-Saga 3)" von Theresia Graw

Tolle Fortsetzung!
LadyIceTeavor einem Monat

1962: Raus in die große Welt, das ist Claras Ziel. Nachdem die junge Fotografin während der Unruhen in Schwabing mit der Polizei aneinandergeraten ist, kehrt sie München den Rücken und macht sich gemeinsam mit ihrer Freundin Sanni auf nach Hamburg. Dort gelingt ihr der Sprung in die Redaktion einer angesehenen Zeitung. Aber nicht jedem ist recht, dass eine Frau hier Karriere macht, und nach einem Artikel über den Umgang mit der Nazivergangenheit kommt es zum Eklat. Immer an ihrer Seite stehen ihr Sanni, die als Mannequin die Laufstege der Welt erobert, und Maria, die ihren Verlobten in Neapel zurückgelassen hat, und sich den Traum von einem eigenen Café erfüllt. Die Freundinnen lassen sich nicht unterkriegen und suchen neue Wege, um für Gerechtigkeit und ihren Traum vom Glück zu kämpfen.

 

„Der Freiheit entgegen“ ist der dritte Band der Gutsherrinnen-Reihe von Theresia Graw.

Die Bücher sind in sich abgeschlossen, können also unabhängig voneinander gelesen werden aber in meinen Augen, sollte man die Reihenfolge einhalten, um die Arbeit der Autorin wirklich genießen zu können.

Dieses Mal geht es nicht primär um die Hauptfiguren, die wir aus den ersten beiden Bänden kennen, sondern um Doras und Curts Tochter Clara.

Eigentlich steht der Lebensplan der Achtzehnjährigen fest, doch als sie während der Unruhen in Schwabing Freddy kennenlernt, ändern sich ihre Pläne und sie geht mit ihrer Freundin Sanni nach Hamburg. 

Auch hier läuft nicht alles reibungslos, doch sie beißt sich mit Willensstärke, Köpfchen und ein wenig Glück durch. 

Nicht nur Claras Geschichte ist der Autorin richtig spannend gelungen, sondern auch das damalige Zeitgeschehen, ist perfekt eingebunden. So erleben wir den Aufstieg der Beatles, den Vormarsch der Anti-Baby-Pille, John F. Kennedys „Ich bin ein Berliner“-Rede und noch so manch anderes. Auch die ersten Gerichtsprozesse gegen die Naziverbrechen sind ein wichtiges Thema dieses Buchs. Die Autorin hat sich mit ihren Recherchen und der locker leichten Einbindung der Themen wieder selbst übertroffen.

So viele wahre Fakten, grandios eingebunden und dann auch noch unglaublich fesselnd.

Ich wollte das Buch einfach nicht aus der Hand legen.

Eine unglaublich tolle Fortsetzung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Freiheit entgegen (Die Gutsherrin-Saga 3) (ISBN: 9783864932076)
MarySophies avatar

Rezension zu "Der Freiheit entgegen (Die Gutsherrin-Saga 3)" von Theresia Graw

Der Freiheit entgegen
MarySophievor einem Monat

Bücher von denen ich noch heute schwärme? Definitiv Band eins und zwei der Gutsherrin-Saga. Und deswegen hat mich die Aussicht auf eine Fortsetzung auch sehr begeistert, die schließlich sehr weit oben auf meiner Wunschliste stand. Ich hatte richtig viel Lust darauf und war gespannt, wie die Geschichte wohl weitergeht. Diesmal steht Clara im Vordergrund, die Tochter von Dora. Daher ist die Ausgangssituation ein wenig anders, man folgt der jungen Frau auf ihrem Weg und die bisherigen Hauptprotagonisten spielen nur noch eine sehr kleine Rolle. Schnell hat sich gezeigt, dass Clara eine sympathische Figur ist, sie tritt lebendig auf und durchlebt eine sehr interessante Wandlung. Ich fand es sehr schade, dass sie sich so leicht hat beeinflussen lassen und sie immer wieder von ihren Wünschen abgekommen ist. Und obwohl mir der Roman an sich echt gut gefallen hat und ich sehr flüssig mit dem Lesen vorangekommen bin, ist er im Gesamten betrachtet nicht ganz so stark wie die anderen beiden Teile. Diese konnten mich noch stärker in ihren Bann ziehen und mir hat es gefallen, wie stark sie aufeinander aufgebaut haben. Nichtsdestotrotz eine sehr runde und schöne Geschichte, die auf ihre Weise überzeugen kann!


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Freiheit entgegen (Die Gutsherrin-Saga 3) (ISBN: 9783864932076)
MeinNameistMenschs avatar

Rezension zu "Der Freiheit entgegen (Die Gutsherrin-Saga 3)" von Theresia Graw

Neuanfang in Hamburg
MeinNameistMenschvor einem Monat

Mit "Der Freiheit entgegen" liegt bereits der dritte Teil der Gutsherrin-Saga von Theresia Graw vor und wie bereits in den vorhergehenden Bänden wird mensch beim Lesen direkt in die Geschichte hinein gezogen, die eine*n dann nicht so schnell wieder los lässt. Diesmal geht es um die Freundinnen Clara, Maria und Sanni, die Anfang der 1960er Jahre ihrer Heimat den Rücken kehren und  in Hamburg auf mehr Weltoffenheit., Toleranz und Freiheit hoffen. Doch die alten reaktionär-konservativen-nationalsozialistischfreundlichen Kräfte kommen auch hier wieder aus ihren Löchern und versuchen, den Freundinnen das Leben schwer zu machen. Der Autorin gelingt es spielend, den Leser*innen die Situation Anfang der 1960er Jahre näher zu bringen und ein vielschichtiges Bild der Charaktere zu zeichnen. Ich habe das Buch gerne gelesen und war traurig, als es nach 592 Seiten schon wieder vorbei war.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Der Krieg hat ihr alles genommen: ihren Wohlstand, ihre Heimat, ihre große Liebe. Doch die einstige Gutstochter Dora Twardy gibt nicht auf. Sie zieht zum Studium nach Berlin, um Tierärztin zu werden. Dort entdeckt sie eine Spur zu Curt und kämpft mit allen Mitteln um seine Freilassung aus einem Stasigefängnis. Doch während der Unruhen im Juni 53 gerät sie zwischen die Fronten und muss fliehen ...

383 BeiträgeVerlosung beendet
P
Letzter Beitrag von  Pixibuchvor einem Jahr

Ende gut alles gut. Und dann dr geschichtliche Eiinschub des Wunders von Bern. Ein Buch, das mich mitgerissen hat. Grandios, einfach wunderbar gemacht.

Dies ist mein persönlichstes Buch. Vieles von dem, was ich darin erzähle, haben meine Eltern, meine Großeltern oder andere Verwandte tatsächlich so erlebt. Deshalb war es besonders berührend für mich, diesen Roman zu schreiben. Darin verwebe ich die Geschichte meiner Familie mit einer fiktiven Handlung, die kurz vor dem zweiten Weltkrieg auf einem Gutshof in Ostpreußen beginnt. Wer ist mit dabei?

623 BeiträgeVerlosung beendet
Islands avatar
Letzter Beitrag von  Islandvor 3 Jahren

Hier nun auch noch meine Rezension, die ebenfalls bei Amazon, Bücher.de, Thalia, Hugendubel und weiteren Seiten veröffentlicht wurde!

https://www.lovelybooks.de/autor/Theresia-Graw/So-weit-die-Störche-ziehen-2329173826-w/rezension/2703627967/


Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte!

Habt ihr Lust auf einen turbulenten Roadtrip quer durch Kuba? Dann macht mit bei der Leserunde zu meinem neuen Roman "Mit Hanna nach Havanna". Bewerbt euch bis einschließlich 17. Februar 2018 um eines von 25 Gratis-Büchern, die der Blanvalet-Verlag zur Verfügung stellt. Und darum geht es in der Geschichte: 

Eine junge Frau + eine alte Dame + ein rosa Cadillac = das verrückteste Abenteuer ihres Lebens!


Katrin, Mitte dreißig und Journalistin mit Ambitionen, ist stolz darauf, immer alles fest im Griff zu haben - bis ihr Chef ihr mitteilt, dass sie in Zukunft das wenig prestigeträchtige Seniorenmagazin des Senders moderieren wird. Sie ahnt nicht, dass eine der Zuschauerinnen ihr wohlorganisiertes Leben schon bald restlos auf den Kopf stellen wird. Johanna ist auf der Suche nach ihrer ersten großen Liebe, die sie auf Kuba vermutet. Und sie will Katrin als Reisebegleitung engagieren. Hitze, Salsa und Cuba libre? Nein danke, denkt sich Katrin. Und ist doch kurz darauf auf dem Weg in das turbulenteste Abenteuer ihres Lebens.

Neugierig geworden? Dann beantwortet meine Gewinnfrage und schon seid ihr im Lostopf:
Weshalb interessiert ihr euch für einen Roman, der hauptsächlich in Kuba spielt? 

!!Wichtig!!

Voraussetzung für die Teilnahme an der Verlosung für ein Freiexemplar: Ihr beantwortet die Gewinnfrage, postet zeitnah euren Diskussionsbeitrag zu den jeweiligen Leseabschnitten und verpflichtet euch, am Ende der Leserunde eine Rezension zu veröffentlichen. Bitte schreibt dabei keine detailreichen Inhaltsangaben, damit anderen Lesern, die das Buch noch nicht kennen, die Spannung bei der Lektüre erhalten bleibt.

Natürlich könnt ihr euch auch an der Leserunde beteiligen, wenn ihr kein Buch gewinnt und euch selbst eines besorgt. 

Unter allen aktiven Teilnehmern, die innerhalb von zwei Wochen eine Rezension zu meinem Buch schreiben, verlose ich anschließend zusätzlich je einen meiner früheren Romane "Das Liebesleben der Suppenschildkröte", "Glück ist nichts für schwache Nerven" und "Wenn das Leben Loopings dreht". Unter denjenigen aktiven Teilnehmern, die alle meine Bücher schon kennen und zusätzlich auch etwas gewinnen wollen, verlose ich zum Abschluss der Leserunde eine Motivtasse und einen Einkaufsbeutel, beides bedruckt mit dem Cover von "Mit Hanna nach Havanna".

Infos über meine Bücher und mich findet ihr auch auf meiner Homepage Theresiagraw.de

Die Adressen der ausgelosten Leserundenteilnehmer werden nur für den Versand der Bücher bzw. Gewinne verwendet und anschließend gelöscht. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Die Leserunde beginnt, wenn alle Bücher verschickt bzw. angekommen sind, etwa am 26. Februar. 

Ich werde mich natürlich auch regelmäßig beteiligen. Um die Diskussion anzuregen, werde ich im Laufe der Leserunde immer wieder aktuelle Fragen zu den jeweiligen Textabschnitten einstellen. Ich freue mich auf eure Bewerbungen und eine hoffentlich lebhafte Unterhaltung mit euch über meinen neuen Roman "Mit Hanna nach Havanna".

Eure Theresia Graw


664 BeiträgeVerlosung beendet
T
Letzter Beitrag von  TheresiaGrawvor 5 Jahren

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks