Rezension zu "Die Heimkehr der Störche (Die Gutsherrin-Saga 2)" von Theresia Graw
„Die Heimkehr der Störche“ von Theresia Graw ist die Fortsetzung von „So weit die Störche ziehen“, die ich als selbst gekauftes Hörbuch gehört habe.
Der Erzählstil war schön flüssig und angenehm zum Zuhören, wozu die harmonische Stimme von Verena Wolfien sehr beitrug.
Im 2. Teil werden die Lebensbedingungen der verstreuten Familienmitglieder in West- und Ostdeutschland vor dem historischen Hintergrund der sowohl erschwerten Integration der Flüchtlinge aus dem Osten in Westdeutschland sowie der Unzufriedenheit der Bevölkerung in der DDR, die im Volksaufstand von 1953 mündete und brutal niedergeschlagen wurde, als auch dem Vorgehen der Stasi erzählt. Darüber hinaus werden die besseren Möglichkeiten für Frauen in der DDR dargestellt, die dort eher zum Studium zugelassen wurden und Angebote für eine Kinderbetreuung erhielten.
Auf diese verschiedenen Lebensumstände reagierten die Familienmitglieder unterschiedlich, teils sogar widersprüchlich zueinander, wodurch nicht nur eine Weiterentwicklung der Charaktere gezeigt wurde, sondern auch innerhalb der Familie eine neue Dynamik entstand, was mir sehr gefiel.
Ich konnte Doras Suche nach Curt sowie nach einer neuen Lebensperspektive, ebenso wie ihre Sorgen und die empfundene Verantwortung für die Familie gut nachempfinden. Das Liebesdrama um Curt fand ich gut inszeniert, nur das Missverständnis zum Ende hin hätte es für mich nicht gebraucht, da ich die bisherigen Widrigkeiten als ausreichend empfand, dennoch sorgte es für einen netten zusätzlichen Showdown.
Ich habe mich über diese Fortsetzung sehr gefreut, da ich wissen wollte, wie es für die Familie und vor allem für Dora nach ihrer Flucht im 1. Teil weiterging und dieser 2. Teil kommt für mich zu einem zufriedenstellenden und schönen Abschluss. Ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt und interessiert den Ereignissen gelauscht, die keine Langeweile bei mir aufkommen ließen. Wem der 1. Teil gefallen hat, wird kaum vom 2. Teil enttäuscht. Wer die Reihe noch nicht kennt und gefallen an Romanen mit diesem geschichtlichen Hintergrund hat, kann ich sie ebenfalls nur empfehlen.