Theresia Volk

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Unternehmen Wahnsinn.

Lebenslauf

Theresia Volk begleitet als persönliche Beraterin, Workshop-Leiterin und konzeptionelle Ideengeberin Persönlichkeiten und Unternehmen bei ihren Entscheidungs- und Entwicklungsprozessen. Sie stärkt die strategische und persönliche Wirkungskraft von Verantwortungsträgern. Mehr als die Hälfte der Dax-Unternehmen gehören zu ihrem Kundenkreis ebenso wie innovative Mittelständler in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Als Autorin und Rednerin setzt sie nachhaltige Impulse bei aktuellen Zukunftsfragen für Unternehmen und Gesellschaft. Theresia Volk kennt die Innenansichten von Unternehmen aus eigener langjähriger Führungserfahrung. Die bekennende Geisteswissenschaftlerin verfügt über einen ausgewiesenen theoretischen und methodisch fachlichen Background. Fundiert ausgebildet steht sie kontinuierlich im Austausch mit den Profis aus Wissenschaft, Management und Beratung.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches 100 Impulse für Coaches (ISBN: 9783648187043)

100 Impulse für Coaches

Neu erschienen am 20.05.2025 als Taschenbuch bei Haufe-Lexware.

Alle Bücher von Theresia Volk

Cover des Buches Unternehmen Wahnsinn (ISBN: 9783466309061)

Unternehmen Wahnsinn

(1)
Erschienen am 25.07.2011
Cover des Buches 100 Impulse für Coaches (ISBN: 9783648187043)

100 Impulse für Coaches

(0)
Erschienen am 20.05.2025

Neue Rezensionen zu Theresia Volk

Cover des Buches Unternehmen Wahnsinn (ISBN: 9783466309061)
W

Rezension zu "Unternehmen Wahnsinn" von Theresia Volk

WinfriedStanzick
Rezension zu "Unternehmen Wahnsinn" von Theresia Volk

Die Bedingungen in der Arbeitswelt, in der die meisten Menschen eine bedeutende Zeit ihres Lebens verbringen, werden immer verrückter, im klassischen Sinn der psychiatrischen Definition. Sie machen durch immer stärkere Arbeitsbelastung und heruntergekommene Umgangsformen eine wachsende Zahl von Menschen krank. Burn-Out ist eine häufig gestellte Diagnose und die Zahl der Menschen, die leiden an den Verhältnissen am Arbeitsplatz ist so groß wie nie zuvor. Es ist selten, dass man jemand findet, der sagen kann, dass er jeden morgen froh zu seiner Arbeit geht und sie gerne tut. Es geht vielen Menschen eben nicht nur um das Geld, das sie für ihre Arbeit bekommen, sondern auch um die Qualität des Klimas und der Bedingungen an ihrem Arbeitsplatz.

Die Management - und Organisationsberaterin Theresia Volk zeigt in diesem überaus kritischen Buch auf, wie man in einer verrückten Arbeitswelt überleben kann. Bevor sie im dritten Kapitel des Buches auf die verschiedenen Therapien zu sprechen kommt, die der einzelne anwenden kann, um sein Überleben zu sichern –

• Diskret wirken
• Sich beziehen
• Selber denken
• Wütend werden
• Zum maßgeblichen Grund finden
• Sein lassen
• Paradoxer werden -

beschreibt sie im ersten Kapitel zunächst die entsprechenden Symptome, um im zweiten Kapitel mit genauen und analytisch klaren Diagnosen aufzuwarten.

Hier kommt Organisationsberatung als Organisationskritik daher. Doch nicht nur das. Theresia Volks Diagnosen sind eine scharfe Kritik an gesellschaftlichen Verhältnissen, die solche verrückten Zustände in der Arbeitswelt hervorruft und duldet. Sie sind ein hilfreiches Plädoyer für den einzelnen Menschen in dem aktuellen „Unternehmen Wahnsinn“, der in seinem jeweiligen Unternehmen und in seinen Projekten „gut, gerne und engagiert arbeiten“ will, aber immer weniger dazu kommt.

Das Buch ist empfehlenswert für alle Menschen, die ihre Arbeit noch ernst nehmen und mit ihrer jeweiligen Tätigkeit einen echten und wichtigen Beitrag leisten wollen. Wenn Sie weder aussteigen noch in einem Burn-Out landen wollen, sondern mit eigenem, durch kritischen Blick geschulten Engagement und Verhalten etwas verändern wollen, dann ist dieses Buch richtig für Sie.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks