Kai Winters hat schon lange aufgegeben. Sein mieser Job nervt ihn, seine Träume haben ihre Macht verloren und seine Selbstachtung liegt am Boden. Das Einzige, wofür er durchhält, sind seine Frau und sein Sohn. Als sein Kumpan aus Jugendtagen mit ihm Kontakt aufnimmt und anbietet, sein neu entwickeltes Virtual Reality-Spiel zu testen, ist Kais Neugier geweckt. Doch der Trip in die Fantasywelt ist erstaunlich echt und fühlt sich unsagbar vertraut an. Bald muss er sich gegen Monster und etliche Fabelgestalten verteidigen, die ihm nach dem Leben trachten.
Der witzige Schreibstil wird mit Einwürfen von Filmzitaten, Musik und herrlich verdrehten Redewendungen komplettiert. Lebensnah durchstreife ich fantasievoll und düster erdachte Orte und bestaune alle Arten von Märchenfiguren. Kais Gefährten Faye und Lennox sind ebenfalls nicht auf den Mund gefallen und machen die abenteuerliche Reise zu einem originellen Fantasy-Epos. Kämpfe, Zauber, Wunder und der Glaube an sich selbst lassen mich nach dem nächsten Teil greifen.
Großartig und ideenreich – klare Leseempfehlung!