Thilo Schleip

 3,9 Sterne bei 22 Bewertungen
Autor*in von Histamin-Intoleranz, Richtig einkaufen Histamin-Intoleranz und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Thilo Schleip litt selbst viele Jahre unter Unverträglichkeiten. Seine erfolgreichen Ratgeber, Einkaufsführer und Kochbücher zur Fructose-, Laktose- und Histamin-Intoleranz haben vielen Menschen geholfen. Er ist Gründer des bauchvital-Apothekensortiments für Menschen mit Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten. “Am Anfang war die passende Ernährung ein echtes Problem. Mittlerweile weiß ich, was ich bedenkenlos einkaufen kann und kenne die vielen Tricks und Kniffe, auf die es beim Kochen und Backen ankommt, um die Beschwerden in den Griff zu bekommen.“

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Köstlich essen Fructoseintoleranz (ISBN: 9783432120928)

Köstlich essen Fructoseintoleranz

(1)
Erscheint am 06.08.2025 als Taschenbuch bei TRIAS.

Alle Bücher von Thilo Schleip

Cover des Buches Histamin-Intoleranz (ISBN: 9783432111100)

Histamin-Intoleranz

(5)
Erschienen am 05.02.2020
Cover des Buches Reizdarm - was wirklich dahinter steckt (ISBN: 9783774232266)

Reizdarm - was wirklich dahinter steckt

(3)
Erschienen am 01.02.2009
Cover des Buches Köstlich essen bei Histamin-Intoleranz (ISBN: 9783830482048)

Köstlich essen bei Histamin-Intoleranz

(3)
Erschienen am 29.04.2015
Cover des Buches Fructose-Intoleranz (ISBN: 9783432108636)

Fructose-Intoleranz

(3)
Erschienen am 10.06.2020
Cover des Buches Laktose-Intoleranz (ISBN: 9783432119496)

Laktose-Intoleranz

(2)
Erschienen am 15.01.2025
Cover des Buches Richtig einkaufen Histamin-Intoleranz (ISBN: 9783432119953)

Richtig einkaufen Histamin-Intoleranz

(3)
Erschienen am 15.01.2025
Cover des Buches Köstlich essen Fructoseintoleranz (ISBN: 9783432120928)

Köstlich essen Fructoseintoleranz

(1)
Erscheint am 06.08.2025
Cover des Buches Reizdarm (ISBN: 9783774274174)

Reizdarm

(1)
Erschienen am 05.02.2009

Neue Rezensionen zu Thilo Schleip

Cover des Buches Köstlich essen bei Histamin-Intoleranz (ISBN: 9783830438984)
MissFortunes avatar

Rezension zu "Köstlich essen bei Histamin-Intoleranz" von Isabella Lübbe

MissFortune
Achtung, Neulinge aufgepasst!!!

Der Theorieteil des Buches ist vielversprechend - hier befinden sich viele Infos zur Histaminintoleranz: was ist das, woher kommt es, worauf muss man achten? Aber dann kommt der Rezeptteil, der einige Betroffene schnell mal ins Krankenhaus bringen kann. Wer sich noch nicht gut auskennt und seine Grenzen noch nicht kennt, sollte diesem Rezeptteil auf keinen Fall blind vertrauen! Leider ist das bisher bei jedem HIT-Kochbuch so, allerdings ist es auch wahrscheinlich unmöglich, ein allgemeingültiges zu schreiben, da die HIT doch sehr individuell ist. Was mich hier allerdings wirklich wundert: Schleip zählt im Theorieteil einige Lebensmittel auf, bei denen man vorsichtig sein muss, verwendet sie dann aber ohne Hinweis in den Rezepten! Einige Beispiele:

- Nüsse: Auf S. 25 steht, dass man NACH der Karenzphase testen sollte, ob man ein paar Nüsse verträgt. Im Rezeptteil (z. B. S. 45) haben die Haselnussrezepte aber einen grünen Ampelpunkt, der besagt, dass man diese Rezepte in der Karenzzeit problemlos essen kann.

- Gorgonzola: Auf S. 26 steht, dass lang gereifte Käsesorten und Schimmelkäse weniger geeignet sind. Auf S. 70 steht dann im Rezept mit grüner Ampel "Tilsiter oder Gorgonzola" - sorry, aber danach würde ich ne Zeit im Bad bzw. Bett verbringen!

Da frage ich mich schon, ob Herr Schleip den Theorieteil überhaupt selbst geschrieben oder wenigstens gelesen hat!

Zudem werden viele Lebensmittel mit grüner Ampel verwendet, die viele Leute nicht vertragen - ebenfalls ohne Hinweis! Zum Beispiel Eier, Zitronensaft und Champignons. Und selbst wenn man schon etwas geübter ist, sind die Rezepte teilweise wirklich sinnlos - warum macht man eines mit Orangen in das Buch, wenn Orangen im Allgemeinen nicht vertragen werden? Kann man solche kritischen Lebensmittel nicht weglassen? Das verunsichert doch nur und kann u. U. für manche wirklich gefährlich werden!

Des Weiteren wird überhaupt nicht darauf eingegangen, dass viele Histaminpatienten einen empflindlichen Magen-Darm-Trakt haben und dadurch auch einige Lebensmittel wie Zwiebeln, Erbsen und Kohlsorten nicht vertragen - mögen sie auch histaminarm sein.

Ich persönlich habe ein paar Rezepte in dem Buch angestrichen, kann aber den Großteil davon nicht nachkochen, da ich die Lebensmittel nicht vertrage ...
Drei Sterne gibt's nur, weil ich selbst weiß, was ich vertrage und was nicht, und somit schon mal die "bösen" Rezepte für mich ausschließen kann. Die geeigneten Rezepte sind gut. Das Konzept des Buches ebenso, nur die Umsetzung ist wirklich schlecht. Schleip glänzt nicht gerade mit Fachwissen und er ist bestimmt nicht selbst betroffen ...

Cover des Buches Köstlich essen bei Histamin-Intoleranz (ISBN: 9783830433187)
awogflis avatar

Rezension zu "Köstlich essen bei Histamin-Intoleranz" von Isabella Lübbe

awogfli
Rezension zu "Köstlich essen bei Histamin-Intoleranz" von Thilo Schleip

Für einen Einsteiger mit Histamin-Intoleranz ist das Kochbuch ausgezeichnet geeignet, da es sehr viele Hintergrundinformationen über diese Nahrungsmittelintoleranz und den Umgang damit liefert. Die Rezepte sind absolut alltagstauglich, gutbürgerlich und schmecken gut aber mit köstlich essen und raffinierten Kreationen zum Festtag, wie es der Titel verspricht, haben die beschriebenen Gerichte gar nichts zu tun.

Rezension zu "Reizdarm - was wirklich dahinter steckt" von Thilo Schleip

Wer mit dem Reizdarmsyndrom zu kämpfen hat, dem kann ich nur wärmstens dieses Buch ans Herz legen. Hier erfährt jeder Patient alles wichtige, was es oft von den Ärzten nicht zu hören gibt, da viele selber nicht Bescheid wissen.
Es wird genau aufgeschlüsselt, was RDS ist, woher es kommen kann und was man dagegen tun kann. Der am Schluss vorhandene Rezepteteil gibt Anregungen für neue Ernährungsgewohnheiten!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks