Thilo

 4,3 Sterne bei 49 Bewertungen

Lebenslauf

THiLO wurde 1970 in Gelsenkirchen geboren, beinahe im Schalker Stadion. Nach seiner Jugend im Sauerland studierte er in Münster Publizistik und Germanistik, bevor er sich in Mainz niederließ. Seit 1999 schreibt THiLO Drehbücher für die bekanntesten Fernsehserien wie Bibi & Tina, Schloss Einstein, Sesamstraße und Siebenstein. 2003 begann er, die Geschichten seiner eigenen starken Helden zu veröffentlichen, bis heute sind 350 Bücher von THiLO erschienen. THiLOs Bücher haben eine weltweite Gesamtauflage von über 6 Millionen und wurden in mehr als 25 Sprachen übersetzt, darunter sogar Türkisch, Chinesisch und Lettisch. Seine Lesungen verwandelt THiLO durch seine lange Bühnenerfahrung oft in One-Man-Shows. THiLO hat vier Kinder und lebt in Mainz, wenn er mit seinem Camper nicht kreuz und quer durch Europa fährt und neue Ideen sammelt.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Die fliegende Schule der Abenteurer (Bd. 6) (ISBN: 9783649644866)

Die fliegende Schule der Abenteurer (Bd. 6)

Neu erschienen am 02.11.2023 als Gebundenes Buch bei Coppenrath.

Alle Bücher von Thilo

Cover des Buches Wir wollen ins Finale! Noahs großer Traum (ISBN: 9783473409518)

Wir wollen ins Finale! Noahs großer Traum

 (12)
Erschienen am 01.04.2014
Cover des Buches Verrat bei den Wikingern (ISBN: 9783785569177)

Verrat bei den Wikingern

 (3)
Erschienen am 09.01.2012
Cover des Buches Wie die Geburtstagsfeier in Gefahr geriet (ISBN: 9783473403035)

Wie die Geburtstagsfeier in Gefahr geriet

 (4)
Erschienen am 01.01.2014
Cover des Buches Der heimliche Ritter (ISBN: 9783785543399)

Der heimliche Ritter

 (2)
Erschienen am 01.01.2007
Cover des Buches Gefangen in Atlantis (ISBN: 9783785561119)

Gefangen in Atlantis

 (2)
Erschienen am 01.06.2008
Cover des Buches Musik (ISBN: 9783473553983)

Musik

 (2)
Erschienen am 01.08.2013
Cover des Buches Der Verdacht des Pharao (ISBN: 9783785569184)

Der Verdacht des Pharao

 (2)
Erschienen am 09.01.2012

Neue Rezensionen zu Thilo

Cover des Buches Die fliegende Schule der Abenteurer (Bd. 5) (ISBN: 9783649643333)
StMoonlights avatar

Rezension zu "Die fliegende Schule der Abenteurer (Bd. 5)" von Thilo

Drachen, Abenteuer und Freundschaft
StMoonlightvor 5 Tagen

Eins sage ich euch, Leute, es ist passiert! 🎉 Da hatte ich schon gedacht, der ACE Club, alias "Die Schule der fliegenden Abenteurer", hätte alles gesehen ... Aber Pustekuchen! Die lieben kleinen Entdecker haben sich auf den Weg nach – haltet euch fest – Österreich gemacht, um ein Versprechen zu erfüllen, das vor 150 Jahren gemacht wurde. Irgendwie kam dann auch noch ein Drache ins Spiel. Da musste ich erstmal staunen. 😲

Aber Moment mal, ich hör’ euch schon sagen, „HUUUH? Ein Drache?“ Genau, Leute, ein echter, lebendiger Drache! Jetzt denkt ihr sicher, die süße Belle wird wahrscheinlich gerade gebraten und verspeist, aber nein, keine Panik! 🙅‍♂️ Unser Drachen ist ein lieber Kerl, der Belle zu einem ganz eigenen Abenteuer entführt. Wo das hinführt? Da müsst ihr selber lesen, sonst nehm’ ich euch ja den ganzen Spaß! Nur ein kleiner Hinweis: Gute Dinge kommen manchmal in Dreierpacks und nicht in Zweierpacks.

Schreibstil

Was mich beim Lesen trieb, war die klare, kindgerechte Sprache. Jetzt fragt ihr euch wahrscheinlich (oder auch nicht, wer weiß), warum ich dann so durchdrehe. Nun, als Erwachsener, der beim Schreiben schon mal seine kreative Freiheit in Sachen Grammatik auslebt, hat es mich ein bisschen genervt, dass in diesem Buch ziemlich viele Rechtschreibfehler waren. 🤷‍♀️ Da waren Sätze, die einfach keinen Sinn ergaben, weil ein ganz anderes Wort gemeint war. Und unser tapferer Held Helm-Mut hätte fast seinen Namen verloren. Ihr wisst, bei Kinderbüchern bin ich da etwas streng, sie müssen tipptopp lektoriert sein. 🧐

Meinung

Abgesehen davon, fühlte ich wirklich mit dem Drachen mit (ja, wer hätte das gedacht, oder?). Ich fand ihn wirklich toll dargestellt. Die Art und Weise, wie seine Geschichte erzählt wurde, berührte mich. Seine Rolle als Spielball gewisser Mächte … und was genau das mit unserer Belle zu tun hat – na, das sollte euch das Buch erzählen! 😉 Und trotz aller Widrigkeiten mochte ich die Charaktere sehr.

Ich möchte euch ja nicht spoilern, aber … ich hatte schon meine Vermutungen, was passieren würde. Überrascht habe ich mich nicht, aber trotzdem fand ich die Wendung am Ende toll! Kinderbücher müssen spannend sein und genau das war hier der Fall. Es wurden Gefühle vermittelt und es war völlig okay, wütend auf andere zu sein, wenn sie einen Fehler gemacht haben. Aber es ist auch wichtig, immer zu versuchen, selbst besser zu sein. Da haben Belle und die Schule der Abenteurer ganze Arbeit geleistet.

Fazit

Für diejenigen unter euch, die schon die ersten Teile der Reihe »Die fliegende Schule der Abenteurer« haben, ist dieser fünfte Teil ein Muss. Diese Serie ist einfach wunderbar, für jedes Kind, das Abenteuer liebt. Ich mein’, welches Kind mag keine Drachen, oder? ♥️🐲 Und wer keinen Drachen mag, wird sicher einen anderen Charakter im Buch zum Liebling machen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich würde diesem Buch wirklich gerne fünf Sterne geben, aber wegen der Grammatikfehler und hin und wieder schwankender Qualität der Textlektüre gebe ich nur vier. Na ja, nichts ist perfekt. Aber ich sage euch, es lohnt sich trotzdem! 🙌🌟🌟🌟🌟📚 Frohes Lesen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die fliegende Schule der Abenteurer (Bd. 5) (ISBN: 9783649643333)
Seelensplitters avatar

Rezension zu "Die fliegende Schule der Abenteurer (Bd. 5)" von Thilo

Drachenliebe
Seelensplittervor 8 Monaten

Meine Meinung zum Kinderbuch:

Die fliegende Schule der Abenteurer

Das Herz des Drachen

Band 5 der Reihe


Inhalt in meinen Worten: 

Der ACE Club, bzw. die Schule der Abenteurer, hat ein neues Ziel. Es soll nach Österreich gehen, um eine Bitte die vor 150 Jahren gestellt wurde, zu erfüllen. Dieses Mal gibt es eine Überraschung, denn ein Drache taucht auf. Doch was hat es mit diesem Versprechen zu tun und warum braucht man manchmal eine findige List? Das erfahrt ihr, wenn ihr das Buch lest. Setzt euch am besten auf den Rücken des lila Drachens und staunt, was ihr zu sehen bekommt, denn das ist fantastisch.


Wie ich das Gelesene empfand:

Es ist dieses Mal Belle die ihr ganz eigenes Abenteuer geschenkt bekommt, denn der Drache entführt Belle, anfangs denkt sie, sie sei die Mahlzeit eines Drachens, doch keine Angst, es hat etwas anderes auf sich, weswegen der Drache sie mit nimmt, und wohin es geht? Nun das lest ihr am besten selbst, aber nur so viel, manchmal sind alle guten Dinge drei und nicht zwei. 


Die Sprache:

Es ist ein Kinderbuch das auch gut für Kinder ab 8 Jahren lesbar ist. Das einzige was mich ein wenig als Erwachsene störte, die selbst nicht immer das beste in der Grammatik zusammenschreibt, es wimmelte ziemlich deutlich an Rechtschreibfehlern, so waren auch Sätze, wo das Wort keinen Sinn so machte, weil ein anderes gemeint war, leider etwas durcheinander geraten, oder ein Charakter wurde statt Helm-Mut zu einem anderen Namen wobei dauernd Helm-Mut gemeint war. Das fand ich schade, denn das ist das erste Mal wo ich das Gefühl hatte viele Grammatikfehler zu finden, in der Reihe, die anderen waren deutlich besser lektoriert worden mit viel weniger bis gar keinen Fehlern. 

Das könnte ein wenig für Kinder die noch nicht so viele Bücher gelesen haben, irritierend sein. Und bei Kinderbüchern erwarte ich auf jeden Fall das die Bücher gut lektoriert sind, und so gut wie kein Fehler zu finden ist. Das hat dieses Mal also nicht so geklappt. 


Die Charakter:

Ich hatte mit den Drachen ziemlich mitgefühlt und fand es stark, wie er hier gezeichnet wurde, und vor allem was für einen Charakter er hat, seine Geschichte berührte, da er einfach ein Spielball gewisser Mächte war, warum es dazu kam? Das verrät euch sicherlich Belle, wenn ihr mit ihr auf die Reise geht. Dabei fand ich es stark, das die Charakter wieder gut gestaltet waren, so das ich mich gut auf sie einlassen konnte. 


Spannung:

Die Spannung war angenehm hoch und ich kam sehr gut mit und am Ende wurde ich zwar nicht völlig überrascht, weil ich es ahnte was kommen wird, aber trotzdem fand ich es toll, das es so gekommen war. Es ist eben schön, wenn Kinderbücher ihre Spannung haben und gut mitnehmen können und dazu auch Gefühle vermittelt werden, so das es ok ist, Wut auf andere zu empfinden, wenn diese einen Fehler machen, aber das man selbst stets versuchen sollte, es besser zu machen. Was Belle und der Schule der Abenteurer gut gelungen ist.


Die Welt:

Dieses Mal geht es in die Lüfte, nach Österreich bzw. Wien, und tief unter die Erde. Und ich lerne neue und niedliche Wesen kennen. Es ist also keine Grenze vorhanden, wo gerade die Kinder von der Schule stecken, sondern es ist eine sehr weite Welt mit manch Überraschungen.


Empfehlung: 

Kennt ihr schon die ersten Bücher der Reihe, und schätzt sie? Dann solltet ihr unbedingt auch mit dem fünften Teil weiter lesen, denn diese Reihe ist einfach schön für jedes Kind, das Abenteuer mag. Dieses Mal ist der Clou an der Geschichte ein Drache, der ein Herz auf dem rechten Fleck hat, das man aber erst mal entdecken darf und mit ihm seine Geschichte kennen lernen darf, und einen kleinem Wesen, das seine Vergesslichkeit wieder vergessen darf und lernen darf sich zu erinnern. Einfach süß und ich glaub jeder der dieses Buch liest, wird mindestens einen Charakter finden, den/sie mag. 


Bewertung:

Ich gebe aufgrund der Grammatik und das ich das Gefühl hatte dass das Buch nicht so gut lektoriert wurde, wie es die anderen Teile wurden, vier Sterne, sonst hätte es die fünf gegeben. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wie die Geburtstagsfeier in Gefahr geriet (ISBN: 9783473403035)
Yoyomauss avatar

Rezension zu "Wie die Geburtstagsfeier in Gefahr geriet" von Thilo

Konnte mich auch nicht überzeugen
Yoyomausvor 3 Jahren

Zum Inhalt:

Ein Sortiergnom aus der Feenwelt sorgt bei den Menschen für mächtig Chaos. Er ordnet alles nach Farben, packt zum Beispiel das künstliche Gebiss in die Zuckerdose. Als eine Geburtstagsfeier in Gefahr gerät, greifen Amanda und ihre Freundinnen ein.

 

Cover:

Das Cover ähnelt von der Aufmachung her dem ersten Cover. Hier zu sehen auf blauem Grund ist wieder eine Art Rahmen in der man die Protagonistin Amanda und ihre beste Freundin Emma vor einem Geburtstagstisch stehen sehen kann. Unten in der Ecke blickt ein Gnom zu den beiden empor. Das finde ich sehr passend zur Geschichte gemacht und gefällt mir deshalb auch sehr gut.

 

Eigener Eindruck:

Amanda vermisst ihre beste Freundin Emma schrecklich, seit diese nach Neuseeland ziehen musste. Als Amanda ihre Freundin plötzlich vor sich stehen hat, glaubt sie nicht recht zu sehen. Die Freude ist groß und ehe Amanda sich versieht, hat sie gegen das höchste Feengebot verstoßen. Sie erzählt Emma nicht nur von ihrem neuen Leben in der Feenwelt, sie nimmt sie auch noch mit. Dass das nach ihrer Rückkehr nicht ohne Folgen bleiben kann, war schon irgendwie klar. Denn plötzlich mischt ein Sortiergnom die geplante Geburtstagsfeier von Emmas Opa ordentlich auf. Nun ist es an Amanda den Schaden zu beheben!

 

Wieder lesen sich die Sätze sehr angenehm und man kommt der gut in die Geschichte von Amanda herein. Dass sie in absolut komischen Verhältnissen mit ihren Eltern lebt und diese noch immer anlügen muss, daran hat man sich mittlerweile gewöhnt, auch wenn ich das noch immer nicht gutheißen kann. Aber leider wird Amanda in diesem Band doch an einigen Stellen für mich recht unsympathisch. Sie lügt weiterhin, dass sich die Balken biegen, trickst andere aus und hält sich nicht an die Regeln, die ihr auferlegt wurden. Dass sie Emma auch gleich noch mit in die Feenwelt nimmt, bekommt sie dann schlussendlich durch den Sortiergnom quittiert und da muss ich ehrlicher Weise gestehen, dass ich beim lesen so dachte: Geschieht ihr recht! Da kann sie von Glück reden, dass sie so gute Freundinnen hat, die ihr dabei unter die Arme greifen und sie auch nicht verpfeifen.

 

Fazit:

Wieder eine interessante Idee, jedoch kann ich mich im Allgemeinen wahrscheinlich mit den Geschichten von Amanda nicht anfreunden, weshalb ich hier auch nur wieder 3 Sterne geben kann.

 

Idee: 5/5

Charaktere: 3/5

Logik: 3/5

Spannung: 3/5

Emotionen: 3/5

 

 

Gesamt: 3/5

 

Daten:

ISBN: 9783473403035

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Fester Einband

Umfang: 160 Seiten

Verlag: Ravensburger Buchverlag

Erscheinungsdatum: 01.01.2014

 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks