Thomas Behrend

 5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Der geborene Hamburger kam 1984 während seines Maschinenbau-Studiums zum Gerätetauchen. Aus dem Hobbytaucher wurde ein begeisterter Tauchprofi, der jede freie Minute unter Wasser verbrachte und mit der Videokamera das Leben im Meer dokumentierte. 1991 gründete Thomas Behrend seine eigene Firma Blue Planet Film. Inzwischen hat er an mehr als 100 Filmen mitgewirkt und gehört weltweit zu den erfolgreichsten Tierfilmproduzenten. So erhielt er im Jahre 2004 als erster deutscher Tierfilmer die Goldene Palme in Antibes, Frankreich.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Thomas Behrend

Neue Rezensionen zu Thomas Behrend

Cover des Buches Unsere Meere – Naturwunder Nord- und Ostsee (ISBN: 9783954164059)
P

Rezension zu "Unsere Meere – Naturwunder Nord- und Ostsee" von Thomas Behrend

Pflanzenfreund
Eindrucksvolle Dokumentation der beiden an Deutschland grenzenden Meere

Zu Beginn des Jahres 2023 konnte man in der ARD die Folgen „Unsere Meere – Nord- und Ostsee“ als faszinierende Dokumentationen des Filmemachers Thomas Behrend verfolgen. Nun liegt das Buch des Autors dazu vor. „500 Stunden unter Wasser: 320 Drehtage, 11 Länder, 30 Tierarten“ wird zusammenfassend zur Serie geschrieben. 

Es ist sowohl Bildband als auch Sachbuch mit sehr gut geschriebenen Texten. Diese berichten zum einen vom Entstehen der Fotos und zum anderen über zahlreiche Erlebnisse mit dem Lebensraum Meer und ihren faszinierenden Bewohnern. Die Texte hat der Autor selbst verfasst, die meisten Fotos stammen von Martina Andrés, die ihn auch bei den Filmarbeiten zur Seite stand.

Nicht nur wenn man bereits die Dokumentation gesehen hat, die übrigens immer noch online verfügbar ist, kann man sich von dem Buch nochmals faszinieren lassen. Bereits in den 1970er Jahren haben mich die wenigen in der DDR verfügbaren Bücher zur Unterwasserwelt und zum Tauchen fasziniert, eines davon widmete sich auch der Ostsee. Einige davon finden sich noch heute in meiner Bibliothek, andere waren seinerzeit nur in öffentlichen Bibliotheken verfügbar. Bücher und Filme des unvergessenen Jacques-Yves Cousteau sowie von Hans Hass faszinierten mich damals. Aber da ich nie richtiger Taucher geworden bin, war lange Zeit zumindest mein Interesse an Tauchbüchern erloschen.

Doch nun dieses wunderschöne und informative Buch! Der Autor hat es in zwei Hauptteile gegliedert, die sich zunächst mit der Ostsee und danach mit der Nordsee befassen. Neben einem grundsätzlichen Kapitel zur außergewöhnlichen Charakteristik der Ostsee als überwiegend sehr flaches Binnenmeer widmet er ausgewählten Tierarten einzelne Kapitel. Dazu gehören neben Seehunden, Miesmuscheln und Eiderenten u.a. auch die im Meer jagenden Gotland-Ringelnattern und Kegelrobben. Alles wird mit wunderbaren Fotos illustriert. Im Teil zur Nordsee finden sich u.a. Kapitel Zu Delfinen, Basstölpeln, Orcas oder Strandkrabben, ebenso schön illustriert.

Im abschließenden Kapitel „Meer und Mensch in Gefahr“ stellt der Autor eindrucksvoll dar, wie stark nicht nur die beiden im Buch behandelten Meere, sondern die Weltmeere insgesamt und ihre Tier- und Pflanzenarten mittlerweile gefährdet sind. Und wie abhängig der Mensch und die gesamte Erde von den Meeren abhängig ist. Ein rührender Appell, dass jeder viel Meer für den Schutz der Meere beitragen sollte, sei es direkt oder indirekt. Ein unbedingt empfehlenswertes Buch, nicht nur für Naturliebhaber.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks