Thomas Bernhardt

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Thomas Bernhardt, 1955 in Düsseldorf geboren, ist selbstständiger Grafiker und Gründer der Geschichtswerkstatt Düsseldorf. In der Vergangenheit publizierte er bereits eine Vielzahl von Artikeln zur Stadtgeschichte in Düsseldorfer Tageszeitungen sowie zahlreiche Bücher zu historischen Themen. Bernhardt engagiert sich in vielen Vereinen zur Geschichts- und Kulturvermittlung seiner Region. Er arbeitet nebenbei begeistert als Stadtführer und moderiert das wöchentliche Stadtquiz im Lokalfernsehen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Thomas Bernhardt

Cover des Buches Düsseldorf-Flingern (ISBN: 9783954006922)

Düsseldorf-Flingern

(0)
Erschienen am 22.11.2016

Neue Rezensionen zu Thomas Bernhardt

sehr informativ

Die Düsseldorfer Geschichtswerkstatt wurde vonThomas Bernhardt, der dieses sehr schöne und informative Buch geschrieben hat, gegründet..
Im Buch bringt er uns Lesern die Geschichte der Stadt Düsseldorf näher.

Egal ob es um die „Düsseldorfer Radschläger“, den Beginn des Nahverkehrs mit den Pferdebahnen bis hin zur U-Bahn geht, den bekannten Schriftsteller Heinrich Heine, den Beginn der Berufsfeuerwehr, den Fußball, die verschiedenen Rheinbrücken und ihre Geschichte, den Beginn der Kunststadt Düsseldorf mit der 1819 gegründeten „Königlich-Preußischen Kunstakademie“, die bis heute berühmt ist und grosse Künstler beherbergt hat, man denke an Beuys und Co..
Der „Hölzerne Deuwel“, der „Schräg“, „Et Fanny“, fehlen genauso wenig wie Henkel, der Hafen, der Aquazoo und naürlich „Mutter Ey“.

Die Mundart kommt nicht zu kurz, die Kö, Düsseldorfer Speisen, der Senf, Museen, Japan und vieles mehr.

Der Autor hat die kurzen und sehr informativen Texte mit alten Bildern und Karten angereichert.

Das Buch ist für Düsseldorfer und auch Touristen, die auf historischen Spuren die Stadt erkunden wollen, gleichermassen geeignet.
Mir gefällt der kurze und doch sehr informative Abriss der Düsseldorfer Geschichte sehr gut.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks