Der Zwischenbuchhandel: Begriffe, Strukturen, Entwicklungslinien in Geschichte und Gegenwart
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Der Zwischenbuchhandel: Begriffe, Strukturen, Entwicklungslinien in Geschichte und Gegenwart"
Bislang gab es kein Gesamtwerk über die Geschichte und die Gegenwart des Zwischenbuchhandels in den deutschsprachigen Ländern. Mit ihrem Buch wollen die Autoren einerseits den überfälligen historischen Abriss über den Zwischenbuchhandel bis in die Neuzeit geben und andererseits eine Beschreibung seiner Institutionen, Funktionen und Entgelte vornehmen. Das Handbuch richtet sich daher an ein breiteres Publikum sowohl der unterschiedlichen Ausbildungs- und Bildungsbereiche als auch an Branchenvertreter und weitere Interessierte. In akribischen, über vier Jahre währenden Recherchen trugen beide Autoren Unterlagen, Archivalien sowie Buch- und Zeitschriftenpublikationen für dieses Werk zusammen. Die Darstellung profitiert von der unterschiedlichen Herangehensweise der Verfasser: einerseits aus den Interessenlagen universitärer Wissensvermittlung resultierend (Thomas Keiderling), andererseits aus der praktischen Anschauung und Beurteilung vergangener und aktueller Branchenentwicklungen (Thomas Bez)
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783776205107
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:525 Seiten
Verlag:Hauswedell, E
Erscheinungsdatum:17.08.2010
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783776205107
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:525 Seiten
Verlag:Hauswedell, E
Erscheinungsdatum:17.08.2010