Thomas Binder

 4,8 Sterne bei 42 Bewertungen
Autorenbild von Thomas Binder (©Privat)

Lebenslauf

Ich bin 1971 geboren. Geschichten zu erzählen, macht mir Spaß, seit ich schreiben kann. Im Laufe der Jahre kamen zwei weitere Vorlieben dazu. 1990 zog ich nach Freiburg und lernte den Schwarzwald lieben. Dazu kommt mein Interesse Neues auszuprobieren, vor allem gutes Essen. Ich habe dabei festgestellt, dass ein hilfreicher Führer fehlt, der Anregungen und Informationen zu all den Hofläden und Direktvermarktern gibt, die in der Region Lebensmittel produzieren und vertreiben. Mit "Hofläden und Direktvermarkter Südschwarzwald & Freiburg" habe ich mir den Traum erfüllt, viele der Köpfe zu besuchen, die hinter den spannenden Produkten stecken. Dazu habe ich Infos zu über 300 Hofläden und Direktvermarktern gesammelt, die im südlichen Schwarzwald ihr Zuhause haben.

Botschaft an meine Leser

Du kannst uns dein Einverständnis für YouTube geben. 👀

Streifen Sie gerne durch den Schwarzwald und entdecken Sie dabei Neues? Besonders kulinmarische Genüsse jenseits von Massenproduktion und Mainstream. Dann geht es Ihnen wie mir. Es gibt hier unglaublich viele kreative Köpfe, die Obst und Gemüse anbauen, Bier brauen, Käse herstellen oder Schnaps brennen. In Hofläden und bei Direktvermarktern können Sie Produkte finden, die es sonst nirgendwo gibt. Mit "Hofläden und Direktvermarkter Süd-Schwarzwald und Freiburg" versuche ich all jenen eine Inspiration zu geben, für die bei jedem Ausflug in den Schwarzwald eine spannende Neuentdeckung wartet.

Alle Bücher von Thomas Binder

Neue Rezensionen zu Thomas Binder

Cover des Buches Hofläden und Direktvermarkter (ISBN: 9783757882853)
MrsMurphys avatar

Rezension zu "Hofläden und Direktvermarkter" von Thomas Binder

MrsMurphy
Bewusst einkaufen - gut essen!

Solche hilfreichen Sachbücher sollte es für weitere Regionen geben. Mir ist es wichtig, dass das, was auf meinem Teller oder in meinem Glas landet, nachhaltig und regional erzeugt wurde. Ich brauche kein Schweinefleisch, dass durch halb Europa gekarrt wurde, und meine Gemüse ist mir in Bio deutlich lieber. Wenn wir den regionalen Bauern nicht unterstützen, können die großen Multis bestimmen, was auf unserem Teller liegt. Ob es unseren Magen adäquat füllt, sei dahingestellt, ihre Geldbörsen füllt es allemal. Das will ich nicht! Daher versuche ich bewusst einzukaufen. 

Ein solcher Einkaufsführer mit den Hofläden und Direktvermarktern hilft da wirklich sehr. Leider ist der südliche Schwarzwald doch ein wenig zu weit für mich. Daher hoffe ich, dass es auch bald einen ähnlichen Ratgeber für den Nord-Schwarzwald sowie die Region Rhein-Neckar gibt!

 

Cover des Buches Hofläden und Direktvermarkter (ISBN: 9783757882853)
Lesezeichenfees avatar

Rezension zu "Hofläden und Direktvermarkter" von Thomas Binder

Lesezeichenfee
für LB Eins und Käse samt Kaffee

Thomas Binder Hofläden und Direktvermarkter Süd Schwarzwald und Freiburg Ausgabe 2024/25 Leckermuul 


Eis und Käse samt Kaffee


In diesem Buch werden 30 Hofläden liebevollst beschrieben, nachdem was sie hauptsächlich verkaufen. Viele haben aber noch ein viel größeres Sortiment im Angebot. Hinten gibt es noch eine Liste mit megavielen Hofläden und was sie alles verkaufen. Dazu gibt es einige Übersichtskarten. 


Wir werden auf jeden Fall, bei unserem nächsten Besuch, einige der Läden besuchen. Mich hat erstaunlicherweise das Eis angesprochen. Aber natürlich auch Kaffee und der Lachs. Bei letzterem denke ich, das wird unbezahlbar sein, aber probieren möchte ich den auf jeden Fall. 


Ich finde solche Bücher sehr wichtig. Wenn man mal mit offenen Augen in unseren Discountern und Supermärkten rumläuft (ich hab heute nur Sesam gesucht, hab dann aber viele „sogenannte vegetarische Brotaufstriche“ mit massig Inhaltsstoffen gefunden), dann sieht man, was da alles an sogenannten „Lebensmitteln“ angeboten wird, und nicht grad billig. Von daher sollte man unbedingt Hofläden unterstützen. Da werden noch echte Lebensmittel angeboten. 


Das Cover ist wunderschön und die vielen Bilder sind so aussagekräftig, dass ich jetzt unbedingt Eis mit Käse brauch. 1 mit Sternchen.


Mein – Lesezeichenfees – Fazit: 

Es sollte mehr solcher Bücher über alle Regionen in Deutschland geben! 5 Feensternchen. 


Cover des Buches Hofläden und Direktvermarkter (ISBN: 9783757882853)
Frechdachss avatar

Rezension zu "Hofläden und Direktvermarkter" von Thomas Binder

Frechdachs
Kulinarische Genuss-Schmieden im Südwesten Deutschlands entdecken

Thomas Binder lädt interessierte Genießer ein mit ihm und seinem aktuellen Genussführer "Hofläden und Direktvermarkter - Süd-Schwarzwald & Freiburg" den Südwesten Deutschlands unsicher zu machen. 

Vom Konzept her gefällt mir das sehr handliche Büchlein durchweg gut, da ich persönlich sehr gerne direkt beim regionalen Produzenten vor Ort kaufe. Die Region Süd-Schwarzwald inkl. der Region rund um Freiburg ist mir auch nicht ganz unbekannt und so hatte Binder mein Interesse sehr schnell geweckt. 

Die erste Hälfte des Buches war für mich persönlich dann das wahre Highlight des Buches, denn dort werden 30 ausgewählte Hofläden und Direktvermarkter dann via einem aussagekräftigen Porträt dann etwas näher in Wort und Bild vorgestellt. Die Vorstellungen selbst hätten aus meiner Sicht sehr viel detaillierter ausfallen dürfen, denn genau diese Individualität ist es, die für mich die Direktvermarkter und Hofläden dann ausmachen. 

Im zweiten Teil des kulinarischen Wegbegleiters kommt dann der volle Rundumschlag in kompakter Tabellenform. Insgesamt mehr als 300 Genussbereiter gilt es dort im wirklich kurzen Steckbrief zu entdecken. Dort sind bestimmt sehr viele Genussperlen versteckt, die allerdings in der schieren Zahl dann vielleicht in dieser Präsentation leider eher untergehen. Hier hätte ich mir vielleicht eher ein interaktives Onlineverzeichnis gewünscht, das dann auch immer wieder aktuell gehalten werden kann. 

Summa summarum ein toller Ratgeber für alle regionalen Kulinarikfans, die direkt ab Erzeuger kaufen möchten.

© Frechdachs 2023 - Keine Chance den Copycats!

Gespräche aus der Community

DER Genussführer für Einheimische & Reisende, die gerne im Schwarzwald unterwegs sind und sich für gutes Essen und Trinken aus der Region begeistern.
- Neues über spannenende Lebensmittel-Produkte aus dem Süd-Schwarzwald
- Reportagen über die kreativen Macherinnen und Macher
- Leckere Inspirationen für Ihren nächsten Schwarzwald-Ausflug
- Infos zu über 300 regionalen Kleinproduzenten
- Ohne Werbung

53 BeiträgeVerlosung beendet
Frechdachss avatar
Letzter Beitrag von  Frechdachsvor einem Jahr

Die Seiten 119 und 123 zeigen den gleichen Kartenausschnitt?!

Gerade für den Infoteil würde ich mir persönlich eine interaktive Übersicht im Internet dazu wünschen. Dort könnten dann beispielsweise auch die Daten immer aktuell gehalten werden.

Februar 1784: Eine Kutsche fährt quer durch den Schwarzwald und erregt großes Aufsehen. In der Kutsche sitzt - an Ketten festgebunden - Johann Baptista Herrenberger genannt Konstanzer Hans. Als Räuber ist er bereits zu Lebzeiten eine Legende. Jetzt droht ihm der Galgen. Wird er sich noch einmal retten können?
Galgentänzer ist die auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte des Konstanzer Hans.

160 BeiträgeVerlosung beendet
Frechdachss avatar
Letzter Beitrag von  Frechdachsvor 2 Jahren

Danke für die Leserunde wie auch das Buch.

Anbei meine persönlichen Leseeindrücke dazu.

https://www.lovelybooks.de/autor/Thomas-Binder/Der-Galgentänzer-6041219509-w/rezension/8141656118/

„Kämpfen. Leiden. Lieben.“ ist für alle geschrieben, die in die Vergangenheit des Schwarzwalds eintauchen wollen. Das Buch greift tatsächliche Erlebnisse einfacher Menschen auf, wie sie von Zeitzeugen, in Gerichtsakten oder Chroniken festgehalten wurden. Sie bringen uns das Leben unserer Vorfahren näher, ihre Freude und Hoffnung, ihren Glauben, aber auch ihre Verzweiflung und Not.

75 BeiträgeVerlosung beendet
Tulpe29s avatar
Letzter Beitrag von  Tulpe29vor 5 Jahren

Schlimm, wie manche Leute damals leben mussten, gerade Scharfrichter und ihre Familien. Das war schon die Hölle auf Erden.

Zusätzliche Informationen

Thomas Binder im Netz:

Community-Statistik

in 40 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Worüber schreibt Thomas Binder?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks