Rezension zu "Finale - Prüfungstraining Zentralabitur Nordrhein-Westfalen" von Thomas Bremer
Da Bio, in meinen Augen, das Fach ist, wofür man sich mit am meisten Wissen für das Abitur aneignen muss, kommt man fast gar nicht ohne weitere Lernbücher aus.
Mir ging es zumindestens so, dass immer wenn ich Biologie gehört habe, ich einen riesigen großen Haufen vor mir gesehen habe, den man fürs Abi auswendig können und vorallem auch verstehen und anwenden muss. ;)
Das Finale Buch orientiert sich genau an den Abiturvorgaben von NRW und reist jedes Thema kurz an. Dabei ist die Betonung auf kurz.
Allein mit diesem Buch zu lernen reicht auf keinen Fall aus, ums sich für das Abi umfangreich vorzubereiten. Aber wie die Autoren selbser zu Anfang anmerken, soll es als Ergänzung und Überprüfung des eigenen Wissen dienen. Und dafür ist es wirklich gelungen.
Wie schon erwähnt wird jedes Thema kurz angeschnitten und die wichtigsten Themen und Fachbegriffe genannt. Z.B. bei Ökologie der Aufbau eines Sees oder die Lotkavolterra Regeln. Bei Evolution die Homolgie der Organe... oder bei Neurobiologie der Aufbau eines Axon, Aktions - und Ruhepotenzial. Auch die einzelnen Phasen der Proteinbiosythese werden aufgeführt. Alles gut verständlich und nachvollziehbar.
Und wie man dieses Jahr im Abitur sehen konnte (Bio LK), kamen die Lotka Volterra Regeln und die Homologie der Organe im Abitur vor.
Zu dem wird in Finale nochmal erklärt, wie man gewisse Materialen umgeht, oder mit den verschiedenen Stammbäumen umgeht. Wirklich gut und hilfreich waren aber die Übungsaufgaben mit den entsprechenden Lösungsvorschlägen. Davon gab es zu jedem der 4 großen Theman jeweils 2 Übungsklausuren. Dadurch wurden die Zusammenhänge nochmal deutlich.
Das Finale Buch ist also wirklich gut, um sich eine Basis in Biologie zu schaffen, man sollte sich aber nicht alleine darauf verlassen, sondern den Stoff aus dem Unterricht hinzuziehen. Auch empfehlen kann ich die ABi-Lernbox. Da die Vorgaben von diesem Jahr fast identisch sind mit den im nächsten Jahr, kann man es auch für das kommenmde Jahr benutzen bzw. ist zu erwarten, dass das Finale Buch für 2013 ähnlich aufgebaut ist. Aber das Zentral Abitur ist generell unberechbar, was man dieses Jahr nochmal gemerkt hat ;)