Thomas Bruckner

 4,4 Sterne bei 21 Bewertungen

Lebenslauf

Thomas Bruckner, 1971 in St. Pölten geboren, ist ausgebildeter Sozialpädagoge. Er beginnt nach seiner Karriere als Snowboardprofi mit dem Testen neuester, kurioser Sportgeräte, um diese in Medien vorzustellen. Er publiziert daraufhin regelmäßig in zahlreichen Tageszeitungen und Magazinen. Über Jahre hinweg berichtet er monatlich über seine Abenteuer in der Serie »Bruckner entdeckt die Welt« in Österreichs Kultmagazin »Wiener«. Einige seiner Reportagen wurden auch in internationalen Medien wie »Al Jazeera«, »Stern« und »Playboy« veröffentlicht. Thomas Bruckner lebt in Wien und Herzogenburg und befindet sich mehrere Monate im Jahr auf Reisen. 2020 erscheint im Picus Verlag die aktualisierte und erweiterte Neuausgabe von »Wundersuche«.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Thomas Bruckner

Neue Rezensionen zu Thomas Bruckner

Super recherchiert und mit einer Prise Humor

          Nach seiner eigenen Krebsdiagnose macht sich Thomas Bruckner auf, verschiedene alternative und „Wunderheiler“ auf der ganzen Welt zu besuchen. Er berichtet dabei von jeder seiner Begegnungen kurzweilig und mit einer Prise Humor. Nachdem mich selbst das Thema Wunder und unerklärliche Phänomene sehr interessiert, war ich super neugierig auf das Buch und wurde nicht enttäuscht. Es ist unvoreingenommen, aber auch kritisch und setzt sich mit dem Erlebten auseinander. Besonders macht das Buch jedoch, dass der Autor nicht nur von den Wunderheilern berichtet, sondern sich selbst behandeln lässt.

Die Reise führt ihn dabei über den kompletten Globus und von Heilern im Nachbardorf bis zu Vodoo Schamanen.

Absolute Leseempfehlung für jeden, der sich für das Thema interessiert, es ist aber in jedem Fall eher ein Reise- und Erfahrungsbericht, aber kein Ratgeber oder ähnliches.

        

Alternative Heilmittel

Der Reporter Thomas Bruckner hat eine schlimme Diagnose erhalten und wagt sich dadurch auf eine ungewöhnliche Reise. Auf der Suche nach Heilung schaut er sich nach alternativer Medizin um. Mit seinem Hirntumor macht er sich auf den Weg - macht nicht sofort eine Operation - und begegnet außergewöhnlichen Menschen. Getrieben von seiner journalistischen Berufung und der Suche nach Heilung seiner Krankheit begegnet er Wunderheilern, Scharlatanen, Schamanen, Teufelsaustreibern und einem weltbekannten Medium in Brasilien.


Der Autor beschreibt sehr unterhaltsam seine Eindrücke ohne dass man das Gefühl hat, dass es jemand ist, der sich leicht blenden lässt. Er gibt Einblicke in den Ablauf dieser alternativen Methoden und man bekommt den Eindruck als sei man mitten drin im Geschehen.  


Insgesamt ein sehr spannendes Buch mit einem doch außergewöhnlichen Thema. Aber eine klare Empfehlung für alle, die diese Reise begleiten wollen - es lohnt sich.

Das Unerklärliche

          Ein tolles Buch welches ein sehr interessantes aber auch sehr bestrittenes Thema beschreibt. Der Autor begibt sich notgedrungen auf der Suche nach alternativen Heilmethoden. Dabei möchte er auch erfahren was dahinter steckt, was wirklich hilft und was nur Betrug ist. Er selbst steht kritisch dem ganzen gegenüber, ist aber gleichzeitig auch neugierig und dieses Thema scheint ein gewissen Reiz auf ihn auszuüben. Er hinterfragt und analysiert alles bis ins kleine Detail. Er beobachtet das ganze Geschehen ganz genau, aber auch die Personen und das Umfeld indem sie leben und ihre Tätigkeit als Heiler ausüben. Das alles beschreibt er dann so, dass man das Gefühl hat dabei zu sein. Den Schreibstil kann man leicht folgen und ein gewisser leichter Humor ist auch dabei. Es ist als würde man sich auf eine spannende Reise begehen. Diese ganze Reise strahlt was positives aus. Das tolle an diesem Buch ist, daß das ganze aus zwei Sichtweisen dargestellt wird und Raum für die eigene Meinung lässt. Auf der einen Seite gibt es das unerklärliche und auf der anderen Seite bleibt eine gewisse Skeptik demgegenüber. Was einer am Ende daraus macht und davon hält muss jeder für sich selbst entscheiden. 

        

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 23 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Thomas Bruckner?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks