Der Titel des Buches machte mich bereits sehr neugierig. Was hat Nachhaltigkeit mit Beziehungen zu tun und welche Beziehungen genau sind denn hier gemeint? Ich hatte bereits befürchtet, dass es keins der vielen "normalen" Ratgeber zum Thema Nachhaltigkeit sein würde und wurde nicht enttäuscht. In fünf verschiedenen, aufeinander aufbauenden, Kapiteln nehmen die Autoren einen mit auf ihre Reise und deren Erkenntnisse zum Thema. Dabei geht es teils weniger um Umweltschutz als um die eigene Persönlichkeit. Wie können wir eine gesunde Beziehung zu unserer Umwelt haben, wenn wir nicht gesund mit uns umgehen? Welche Art von Beziehungen leben wir und warum? Wer bist du, wenn du alle deine Funktionalitäten wegnimmst (meine Lieblingsfrage :))
In jedem Kapitel gibt es viele reflektierende Fragen zu klären (deren Antworten mich teils sehr überrasch haben) und für mich viele neue Denkanstöße. Allerdings ist dies kein Buch, wenn man verschlafen ist. Gerade bei den neuen Theorien musste ich hellwach sein und teils nachlesen um auch wirklich zu verstehen was gemeint ist. Ich habe unglaublich viel aus dem Buch mitgenommen.
Dieses Buch ist nicht nur für Umweltschützer gedacht, sondern alle, denen die Welt am Herzen liegt und die ein sinnvolles, nachhaltiges Leben mit gesunden Beziehungen führen möchten.