Rezension zu "Die 85 Methoden, eine Krawatte zu binden" von Thomas Fink
Mathematisch hergeleitet kann das Krawattenende auf seinem "random walk" über das beschriebene Dreieck 85 verschiedene Knoten bilden. 15 davon sind ästhetisch anzusehen. Zu den bekannten Knoten gibt es kleine Anekdoten, zum Beispiel von Marlene Dietrich oder dem Herzog von Windsor und Piktogamme zeigen wie deren Knoten zu binden sind.
Abgesehen von den bloßen Gebrauchsanweisungen zum Krawattebinden haben Thomas Fink und Yong Mao allerlei Wissenswertes zusammen getragen. Die Geschichte der Krawatte ist, nachdem Offiziere sie von den Söldnern adaptiert worden ist, gewissermaßen die Geschichte der europäischen Oberschicht.
Dieses interessante kleine Buch ist nicht nur für die lesenswert, die sich Krawatten binden.