Dieses Buch beschäftigt sich mit den größten Religionen der Welt und erklärt alle wichtigen Fakten dazu. Man lernt so Einiges und stellt schnell fest, dass es viele Ähnlichkeiten gibt, gerade zwischen den 3 Hauptreligionen Judentum, Islam, Christentum... Ein informatives Buch, das einem die Augen öffnet und dazu beitragen kann, seine Mitmenschen mehr zu respektieren, egal an was sie glauben... Sollte bei jedem Menschen im Bücherregal stehen. Denn das Buch beschreibt nur gut recherchierte und tatsächliche Fakten der Religionen, ohne zu bewerten oder zu urteilen.
Thomas Hartman
Alle Bücher von Thomas Hartman
Religionen der Welt für Dummies
Neue Rezensionen zu Thomas Hartman
Was sind Nachrichten, stimmt das wirklich und warum ist das so? - Ich denke alle Kinder stellen früher oder später diese Fragen. Aber was wenn man nicht weiß was man darauf antworten soll...???
Im Buch "Wo steckt Gott?" werden besonders kritische Themen aufgegriffen und von Rabbi Marc Gellman und Monsignor Thomas Hartmann kindgerecht erläutert, sowie Möglichkeiten zum Umgang mit der jeweiligen Problematik angeregt.
Bereits im Vorwort von Ulrich Wickert (Moderator der Tagesthemen) erfährt man wie Nachrichten geschehen und er geht auch darauf ein, warum auch "schlechte" Nachrichten veröffentlicht werden...
Themen des Buches sind:
-Terrorismus
-Wenn Kinder andere Kinder töten
-Hunger an allen Ecken und Enden
-Die wilde Erde
-Wenn es kracht
-Bitte schlag mich nicht
-Der Hass der zu Unheil führt
-Unsportlicher Sport
-Die verschmutzte Erde
-Im Griff der Drogen
-Kranke und todgeweihte Menschen
-Schlecht für die Anderen, gut für dich?
-Das Leben ist doch nicht vollkommen
Der Einleitung mit Beispielen folgen zu jedem Thema die Abschnitte "Was du verstehen musst" und "Was du tun kannst".
Was mir besonders gefallen hat ist, dass sachlich aber doch verständlich über die Dinge gesprochen wird. Gott wird eigentlich nicht wirklich erwähnt, sondern die Dinge werden realistisch und gar nicht Lobpreisend dargestellt...
Die Schreibweise spricht Kinder (oder auch Eltern) persönlich an. Besonders markante Punkte werden nochmals wiederholt und farblich explizit hervorgehoben, so dass man sogar beim querlesen des Buches wichtige Dinge mitnehmen kann. Der Schreibstil ist sehr flüssig und auch für Kinder verständlich.
Ich habe es zwar noch nicht benötigt, fühle mich aber durch dieses Buch gestärkt für Unterhaltungen mit meinem Kind zu diesen Themen...