Thomas J. Fraunhoffer

 4,7 Sterne bei 33 Bewertungen
Autorenbild von Thomas J. Fraunhoffer (©Markus M. Sommer - Sommerbild)

Lebenslauf

Thomas J. Fraunhoffer,  Jahrgang 1971, ist seit 1990 Polizeibeamter im Freistaat Bayern. Er lebt mit Ehefrau, zwei Miniponys und einer Krimikatze auf dem Land in der Nähe von Augsburg. Unter dem Pseudonym Franz Hafermeyer hat er beim Lübbe-Verlag bislang vier Krimis mit dem Augsburger Ermittlerduo Dorn und Schäfer veröffentlicht. 

Alle Bücher von Thomas J. Fraunhoffer

Cover des Buches Die Toten von Lindau (ISBN: 9783404183265)

Die Toten von Lindau

 (33)
Erschienen am 26.03.2021

Neue Rezensionen zu Thomas J. Fraunhoffer

Cover des Buches Die Toten von Lindau (ISBN: 9783404183265)
abuelitas avatar

Rezension zu "Die Toten von Lindau" von Thomas J. Fraunhoffer

Ein neues Ermittlerteam
abuelitavor 2 Jahren

...am Bodensee. Genauer gesagt in Lindau – dorthin wird Niklas Grimm versetzt. Sein Ruf eilt ihm voraus; in München hat er sehr gepatzt. Trotzdem empfängt Emma Bosse, die Leiterin der Kripo dort, ihn neutral. Und das, obwohl er sich von Anfang an so ziemlich  dumm anstellt….

Er platzt auch gleich rein in seinen ersten Fall – die Leiche einer jungen Frau wird am Ufer des Bodensees gefunden.  Es handelt sich hierbei um Nele Gruber, die Anführerin von „freedog“, einer militanten Gruppe von Tierschützern. Wie sich bald herausstellt, gab es auch in dieser Gruppe Spannungen – von der Landbevölkerung, die oft die Leidtragenden diverser Aktionen waren, mal ganz zu schweigen. Also Verdächtige in Hülle und Fülle….

Emma Bosse selber führt mit ihrem Mann zusammen einen Gnadenhof und ist sehr tierlieb. Eher unkonventionell mit ihren Ansichten und Klamotten im Gegensatz zu dem schnieken Niklas, der mit dem Desinfektionsmittel durch die Gegend läuft….

Diese Gegensätze der beiden Ermittler machen den Krimi liebenswert und unterhaltsam. Dazu ist es auch noch spannend, an dem Geschehen teil zu nehmen, das der Autor gut beschrieben hat.

Ein Cliffhanger am Schluss steigert die Erwartung auf den nächsten Band dieses Duos .

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Toten von Lindau (ISBN: 9783404183265)
beetletins avatar

Rezension zu "Die Toten von Lindau" von Thomas J. Fraunhoffer

Spannender Auftakt
beetletinvor 2 Jahren

Die Toten von Lindau

Ein Bodensee-Krimi von Thomas J. Fraunhoffer
Band 1 der Reihe "Bosse und Grimm" 


Für mich persönlich der erste Roman des Autors. Und bestimmt nicht der Letzte. Der Auftakt zu einer spannenden Reihe um das ungleiche Ermittler-Duo Bosse und Grimm. 

Der Schreibstil ist einfach und verständlich gehalten und es bleibt spannend. Zwischendurch denkt man, es wäre alles klar und dann überschlagen sich die Ereignisse.

Da ich noch nicht am Bodensee war, möchte ich mir aufgrund dieses Buches sehr gerne mal die Gegend ansehen.

Ich freue mich auf weitere Teile dieser Serie.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Toten von Lindau (ISBN: 9783404183265)
Lesezauber_Zeilenreises avatar

Rezension zu "Die Toten von Lindau" von Thomas J. Fraunhoffer

Ein Bodenseekrimi mit spannendem Fall und bemerkenswerten Charakteren
Lesezauber_Zeilenreisevor 2 Jahren

Ich vergebe für das Buch 4,5 Sterne – da es hier keine halben Sachen gibt, runde ich tendenzmäßig auf 5 Sterne auf.

Niklas Grimm hat Mist gebaut und wird von der Großstadt München zur Kripo in die Provinz Lindau versetzt. Gleich an seinem ersten Tag hat er mit der typisch bayerischen Direktheit zu kämpfen und wird sofort zu einem mörderischen Tatort gerufen. Dort ist er entsetzt über die ländliche Gleichgültigkeit und will den Tatort erst mal von den Schaulustigen räumen. Eine davon ist allerdings seine Chefin – Emma Bosse, die rein optisch mit Gummistiefeln und Bauernaufzug wenig an eine vorgesetzte Polizeichefin erinnert. Kein guter Anfang für eine dienstliche Beziehung. Doch mit der Zeit kommen die beiden miteinander klar und Niklas ist zwar von seiner neuen Stelle nicht begeistert, kann sich jedoch damit abfinden. Da Wohnungen in Lindau schwer zu bekommen sind, zieht er in einen Schuppen auf Emmas Gnadenhof, den sie zusammen mit ihrem Mann führt. Während der Ermittlungen im Mordfall taucht auch noch ein übler Hundehändlerring auf. Oder steckt das etwa zusammen? Und was hat die Tierschutzorganisastion freedog, deren Anführerin das Opfer ist, mit allem zu tun? Die Ermittlungen bringen nicht nur Niklas, Emma und die anderen Kollegen ein Stück weit näher zusammen, sondern alle auch gehörig in Gefahr.

„Die Toten von Lindau“ ist natürlich kein Cosy-Crime, sondern ein stimmiger, durchdachter, spannender und nicht vorhersehbarer Krimi. Dennoch hatte ich die ganze Zeit über ein warmes Gefühl beim Lesen, da Landschaft und vor allem die Leute einfach liebenswert sind! Die Charaktere werden vom Autor detailliert und bildhaft gezeichnet, das Setting mit Gnadenhof und dem heimeligen Ambiente voller Tiere, die typisch bayerisch grantelige Ausdrucksweise – herrlich! Spannung und Mitfiebern kommt dabei jedoch absolut nicht zu kurz und man erfährt auch einiges an medizinforensischen Hintergründen, was das Ganze sehr realistisch macht. Dennoch überwiegt der Humor, das Zwischenmenschliche oder steht doch zumindest im Vordergrund. Und das ist auch gut so, da ich so einen Narren an den Charakteren gefressen habe und alle sehr gerne wiedersehen möchte. Wie z.B. Emma Bosse, die zwar eine lockere Art an den Tag legt und keinen Wert auf Hierarchien legt, die aber dennoch ihre Frau steht und als Chefin von allen akzeptiert und respektiert und gemocht wird. Oder Niklas Grimm, der etwas versnobt daher kommt, aber eben doch ein weiches (und tierliebes) Herz hat. Oder den sehr direkten Rechtsmediziner Dr. Lange mit seiner trockenen, teils etwas unverschämten Art. Oder auch Bobby, den immerhungrigen, rundlichen Polizisten, der mit im Ermittlerteam ist und den ich einfach sehr mag!  

Für alle, die durchdachte, nicht vorhersehbare Krimis mit Hand und Fuß mögen, dabei aber auch auf eine gute Portion bayerischen Humor nicht verzichten wollen, kann ich „Die Toten von Lindau“ wärmstens empfehlen.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Still liegt der Bodensee vor der idyllischen Kulisse der majestätischen Berge. Aber das Böse schläft bekanntlich nie - auch nicht am Bodensee. Folgt den Ermittlungen des ungleichen Ermittlerduos Bosse und Grimm, rätselt und knobelt mit den anderen Teilnehmern der Leserunde. Bewerbt euch bis 22. März für eines der Rezensionsexemplare. Der Lübbe-Verlag stellt 25 Printbücher zur Verfügung.

507 BeiträgeVerlosung beendet
thomas_fraunhoffers avatar
Letzter Beitrag von  thomas_fraunhoffervor 2 Jahren

Danke 👌 für die tolle Rezension.

Die Gesundheit steht an erster Stelle. Alles Gute und schön, dass es wieder besser geht.

Zusätzliche Informationen

Thomas J. Fraunhoffer im Netz:

Community-Statistik

in 40 Bibliotheken

von 10 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks