Thomas Kastning

 4,2 Sterne bei 12 Bewertungen
Autor*in von Im Maulwurfstunnel, HOLIDAY Reisebuch: frühlingsreisen und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Thomas Kastning, 1985 geboren, wuchs im Ruhrgebiet auf und ging nach einem Studium in Tübingen nach Westafrika. Dort setzte er sich u.a. für die Friedrich-Ebert-Stiftung Ghana mit den bewaffneten Konflikten in der Region auseinander. Es folgte ein Masterstudium in Friedensforschung und Sicherheitspolitik, bevor er für Berliner Wirtschaftsverbände zu arbeiten begann. Derzeit lebt er in Berlin und schreibt an seinem nächsten Roman.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Thomas Kastning

Cover des Buches Im Maulwurfstunnel (ISBN: 9783863270506)

Im Maulwurfstunnel

(7)
Erschienen am 22.10.2018
Cover des Buches HOLIDAY Reisebuch: frühlingsreisen (ISBN: 9783834230430)

HOLIDAY Reisebuch: frühlingsreisen

(4)
Erschienen am 03.01.2020
Cover des Buches HOLIDAY Reisebuch: frühlingsreisen (ISBN: 9783834231604)

HOLIDAY Reisebuch: frühlingsreisen

(1)
Erschienen am 03.01.2020

Neue Rezensionen zu Thomas Kastning

Cover des Buches Im Maulwurfstunnel (ISBN: 9783863270506)
Jessica-buchmoments avatar

Rezension zu "Im Maulwurfstunnel" von Thomas Kastning

Jessica-buchmoment
Im Maulwurfstunnel

“Im Maulwurfstunnel” ist ein Politikthriller, mit dem Thomas Kastning sein Debüt feiert. Meiner Meinung nach, hätte dieses Debüt kaum besser sein können.

Konstantin, der eigentlich ein nicht allzu aufregendes Leben führt, lernt durch seine Nachbarin Leyla einige linksextreme Personen kennen. Zwei dieser Personen verüben mehrere Anschläge und Konstantin gerät in das Visier der Ermittler. Schuldig ist er allerdings nicht. Nicht nur das, er weiß nicht mal, wo er da hinein geraten ist. Als die ganze Situation dann immer brenzliger für ihn wird, begeht er ein paar Fehler und ist schließlich tatsächlich selbst auf der Flucht.

Das Buch fesselt den Leser von Beginn an. Man merkt deutlich, dass in dieses Buch viel Arbeit gesteckt wurde; dass es nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen soll. Und das tut es tatsächlich. Zum einen regt es dazu an, über die Frage nachzudenken, wie weit man im Widerstand gehen kann. Zum anderen zeigt es aber auch, wie schnell ein Leben aus der Bahn geraten kann.

Umso mehr Fahrt in der Geschichte aufgenommen wird, umso klarer und präziser wird auch die Sprache. Das gefällt mir eigentlich ganz gut, denn es macht somit auch sprachlich noch einmal deutlich, wie sehr sich Konstantin’s Leben verändert.

Der einzige Punkt, den ich etwas zu bemängeln habe ist, dass ich am Ende gerne gewusst hätte, wie alles für Konstantin ausgeht. Das bleibt leider offen.

Cover des Buches HOLIDAY Reisebuch: frühlingsreisen (ISBN: 9783834231604)
Frank1s avatar

Rezension zu "HOLIDAY Reisebuch: frühlingsreisen" von Thomas Kastning

Frank1
Auf den Spuren des Frühlings

Klappentext:

Mit 40 km am Tag arbeitet sich der Frühling vom Süden Europas ab Mitte Februar in den Norden des Kontinents vor. Der Autor Thomas Kastning und der Fotograf Martin Christopher Welker reisen mit ihm mit – auf der Welle aus Blüten und Sonnenstrahlen, getragen von den Menschen, die überall den Frühling herbeisehnen. Zwischen dem Affenfelsen Gibraltars und den Kreidefelsen Rügens warten Bräuche, Spezialitäten, Geschichten, Natur und Städte im Frühjahrsglanz. So liefert das Frühlingsreisebuch konkrete Inspirationen und Informationen für Reisen zur schönsten Jahreszeit für alle Sonnen- und Geschichtenhungrigen, für Winterüberdrüssige, Natur- und Stadtbegeisterte.


Rezension:

Dass der Frühling jedes Jahre von Süd nach Nord fortschreitet, ist wohl jedem bewusst. Aber wer ist schon auf die Idee gekommen, dem Frühjahr in den äußersten Süden Europas entgegenzureisen und ihm dann beim Vorankommen zu begleiten? Genau das hat der Autor dieses Buches gemacht. Von Gibraltar beginnend folgt er der Jahreszeit über Spanien, Frankreich und der Schweiz bis nach Deutschland, wo die Reise nach einem kurzen Abstecher ins böhmische Bäderdreieck im Norden Rügens endet.

Ich muss zugeben, dass ich nach dem Lesen des Klappentextes eigentlich etwas anderes erwartet hatte. Meine Erwartung ging dahin, die Reiseeindrücke quer durch Europa erzählt, die frühlingshafte Atmosphäre der unterschiedlichen Regionen geschildert zu bekommen. Das bekommt der Leser auch durchaus geboten, einen breiten Raum nehmen daneben aber auch touristische Informationen im Stil eines Reiseführers ein. Da werden auch Museen, Gaststätten und Hotels vorgestellt, Viele dieser Infos sind nicht jahreszeitlich speziell. Ein Museum kann man schließlich zu jeder Jahreszeit besuchen.

Die Schilderungen der diversen Frühlingsstimmungen und die dazu gebotenen Bilder können überzeugen. Das macht (besonders nach dem langen Winter) Lust auf Natur und Sonnenschein. Den Rest halte ich dagegen überwiegend für verzichtbar. Den Raum hätte an in meinen Augen besser für weitere Stimmungsbilder verwenden können.


Fazit:

Stimmungsvolle Schilderungen des erwachenden Frühjahrs. Die ‚Begleitinformationen‘ wären nicht nötig gewesen.


Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog

Dem Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf Facebook folgen.

Vom Matsch zur Mandelblüte

So richtig weiß man nicht ob Thomas Kastning diese Reise durch den Frühling wirklich so unternommen hat, wie er es seinen Lesern in diesem Buch erklärt. Wenn doch, dann muss er sich dabei ziemlich beeilt haben. Wie er das gemacht haben soll, weiß man nicht. Kastnings Reise beginnt in Gibraltar, irgendwann Mitte März und endet an der Nordspitze Rügens Ende April.

Nach Gibraltar folgen weitere 39 Stationen: Erst entlang der Mittelmeerküste mit kurzen Abstechern ins Landesinnere, über Barcelona bis Marseille. Danach mehr oder weniger der Rhone folgend bis Montreux. Über die Alpen in der Schweiz bis Konstanz, von dort über München und den Bayerischen Wald zum Böhmischen Bäderdreieck. Von dort nach Prag. Anschließend durchs Elbsandsteingebirge, danach Dresden meidend weiter nach Meißen. Und schließlich über den Spreewald, Potsdam, Berlin und die Müritz an die Ostsee. Erst nach Ahrenshoop, dann nach Stralsund, und von dort bis zum nördlichsten Zipfel der Insel Rügen.

Eine wunderschöne Reise, die im Buch nach einem gewissen Schema verarbeitet wurde. Es fehlen die wirklichen Reisen, dafür werden die jeweiligen Reiseziele, also die 40 Orte oder Gegenden recht ausführlich beschrieben und bebildert. Würde man sich in jedem Ort nur einen Tag aufhalten, die Anfahrt eingerechnet, dann könnte man niemals in entspannter Ruhe den Tipps des Autors folgen. An den Orten, die ich kenne, bräuchte man in vielen Fällen mehrere Tage dafür. Potsdam oder Berlin an einem Tag geht gar nicht, ebenso wenig Barcelona oder andere Städte, die Kastning besucht hat.

Aber eigentlich ging es dem Autor wohl nicht um die Reise als solche, sondern mehr um die Reiseziele und die Zeit. Der Frühling, so schreibt er, legt auf seinem Weg in den Norden jeden Tag 40 Kilometer zurück. Er ist ihm gefolgt, und deshalb weiß man als Leser, wann man in welcher Gegend wohl den Frühling am besten genießen kann, wenn denn das Wetter tatsächlich mitspielt.

Die Idee zu diesem Buch ist hervorragend, ihre Ausführung ebenso. Manchmal hatte ich den Eindruck, dass die Fotos nicht unbedingt das Typische der jeweiligen Orte widerspiegeln, etwa in Barcelona. Aber es ist das Recht jedes Autors, seinem Geschmack und seinem Weg auch an seinen Reisezielen zu folgen. Man findet als Leser an jedem Ort einen Vorschlag für ein Restaurant und ein Hotel sowie mehrere schöne Vorschläge für Sehenswürdigkeiten.

Gespräche aus der Community

Die Krimis, die ihr kennt, unterhalten zwar, aber es fehlt ihnen an Tiefgründigkeit? Dann bewerbt euch unbedingt für diese Leserunde, denn Autor Thomas Kastning bringt mit seinem Krimi im linksextremen Milieu Spannung und politische Philosophie auf ein ganz neues Level, das ihr so noch nie erlebt habt .

Inhalt:
Konstantins ereignisloses Leben gerät aus den Fugen, als er sich in seine Nachbarin Leyla verliebt, die ihn in Kontakt mit der linksextremen Szene bringt. Dann erschüttert die Anschlagsserie einer linken Terrorzelle die Bundesrepublik.

Konstantin wird gegen seinen Willen in die Attentate verwickelt und sieht sich plötzlich mit der Frage konfrontiert, wie weit der Einzelne im Widerstand gegen den Staat gehen darf – und ob Gewalt ein legitimes Mittel ist.
Unter dem Druck der Öffentlichkeit ermittelt die Polizei unter Leitung von Kriminalhauptkommissar Dr. Priester auf Hochtouren, und schließlich gerät auch Konstantin in ihr Visier. Eine atemlose Verfolgungsjagd beginnt.
Ein fesselnder Roman, der den Spagat zwischen Spannung und politischer Philosophie wagt.





Hier geht's zur Leseprobe (Dieser Link führt zu Amazon)








Seid ihr neugierig geworden? Ihr habt außerdem noch Zeit für einen regen Austausch in den nächsten Wochen? Dann bewerbt euch jetzt und werdet Teil einer nachdenklichen Leserunde! Unter allen Bewerbern verlosen wir 5 Bücher (freie Auswahl zwischen eBook und Taschenbuch). 

Um euch zu bewerben, beantwortet bitte folgende Fragen:

Warum möchtest du unbedingt bei der Leserunde dabei sein und was erwartest du von der Geschichte?

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.

Kleingedrucktes: 
Die Bewerbung verpflichtet euch automatisch zur zeitnahen Teilnahme an der Leserunde, welche das Bearbeiten der Leseabschnitte und eine Rezension umfasst. Erwiesene Nichtleser werden nicht berücksichtigt. Ebenfalls werden keine Profile berücksichtigt, die nicht min. 3 Rezensionen enthalten und/oder nicht öffentlich einsehbar sind. 
Es gelten die allgemeinen Richtlinien für Leserunden!
34 BeiträgeVerlosung beendet
echs avatar
Letzter Beitrag von  echvor 6 Jahren
Hier nun meine Rezension, die ich auch bei Amazon, Thalia, bol,de, Weltbild, Was liest Du und der Bastei-Lesejury veröffentlicht habe: https://www.lovelybooks.de/autor/Thomas-Kastning/Im-Maulwurfstunnel-1749456001-w/rezension/1963867060/ Danke, das ich hier mitlesen durfte.

Community-Statistik

in 15 Bibliotheken

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Thomas Kastning?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks