
Lewis Carroll
Sortieren
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Autor der berühmten Alice-Bücher, Technikfreak, Mathematiker, stotternder Pedant
Ambermoon
24. August 2015 um 14:21Wer kennt sie nicht - die Abenteuer von Alice im Wunderland. Lewis Carroll (eigentlich Charles Lutwidge Dodgson) war der Autor dieser Bücher und diese Biographie gibt Einblicke in verschiedene Lebensabschnitte und behandelt auch die Gerüchte über seine vermutete Pädophilie. Inhaltsangabe: - Kindheit, Jugend und Studium - Eine geregelte Welt: Christ Church College - Die phantastische Welt des Charles Lutwidge Dodgson - Hinter dem Spiegel: Der Fotograf und die jungen Mädchen - Die zwei Leben Des Weiteren findet man hier Zeittafel, Zeugnisse und Namensregister Diese Monografie aus dem rororo-Verlag von Thomas Kleinspehn ist ausführlich, nicht zu überladen, beinhaltet viele Fotos und Illustrationen, lässt sich leicht und flüssig lesen und ist in keinster Weise trocken geschrieben. Hier wird ausführlich auf seine Werke "Alice im Wunderland" und "Alice hinter den Spiegeln" eingegangen. Dieses Kapitel dürfte vor allem für diejenigen interessant sein, welche sich mit der Entstehung und Interpretationsmöglichkeiten diesbezüglich beschäftigen. Carroll dürfte seiner Zeit schon immer etwas weit voraus gewesen sein. War ein Technikfreak und als das Medium Fotografie Einzug hielt, war Carroll von dieser ebenso begeistert und experimentierte damit. Hier sind vor allem seine Fotografien junger Mädchen bekannt, er fotografierte jedoch auch sehr gerne Prominente. Er war sozusagen ein kleiner Paparazzo, der so manchen Promi bedrängt hat, von sich Foto machen zu lassen. Auch der Verdacht Carroll wäre pädophil wird hier behandelt. Manche Briefe Carroll's an seine kleinen Freundinnen sind hier angeführt. Ebenso wird hier auf die Beziehung zu den jungen Mädchen eingegangen, die Carroll pflegte, sowie die immer wieder auftretenden Konflikte mit den Eltern seiner kleinen Freundinnen. Nicht alle waren davon angetan, dass er ihre kleinen Mädchen nackt fotografieren wollte. In diesem Buch wird sachlich darüber berichtet, ohne ein Vorurteil streuen zu wollen und immer mit Abstand. (Die Art und Weise wie er an diese Mädchen schrieb fand ich schockierend und morbid und würde in meinen Augen diesen Verdacht bestätigen - das ist jedoch meine persönliche Meinung) Fazit: Eine gelungene Biographie eines großen Autors. Vor allem der Schreibstil hat mich überzeugt.
Eine überaus informative Biographie über den Autor der berühmten Alice-Bücher, die jeden Lebensabschnitt beleuchtet.
— Ambermoon