Thomas Kotulla

 4,7 Sterne bei 10 Bewertungen

Alle Bücher von Thomas Kotulla

Cover des Buches Die Begründung der Welt (ISBN: 9783765520129)

Die Begründung der Welt

 (10)
Erschienen am 15.07.2013

Neue Rezensionen zu Thomas Kotulla

Cover des Buches Die Begründung der Welt (ISBN: 9783765520129)
cho-ices avatar

Rezension zu "Die Begründung der Welt" von Thomas Kotulla

Existenzielle Fragen des Lebens umfassend beantwortet
cho-icevor 10 Jahren

Thomas Christian Kotulla hat mit dem Titel seines Buches die Messlatte ganz schön hoch gehängt – nicht weniger als „die Begründung der Welt“ will er liefern und eine Anleitung dazu, „wie wir finden, wonach wir suchen“. Um die existenziellen Fragen des Lebens soll es gehen. Und darum geht es tatsächlich. Auf faszinierende und gleichzeitig klar strukturierte Weise geht Kotulla den Fragen nach dem Ursprung und Wesen des Menschen, dem Sinn des Lebens und der möglichen Existenz des Übernatürlichen nach.

Mich hat dabei besonders seine ergebnisoffene Herangehensweise überzeugt, auch wenn er natürlich letztlich zu Ergebnissen kommt. Seine kritische Auseinandersetzung mit dem Gottesbild der Weltreligionen, den Evolutions- und Schöpfungstheorien sowie den Grundannahmen des christlichen Glaubens haben mich voll und ganz überzeugt. Er schreibt komprimiert und dabei stichhaltig, kommt auf den Punkt und lässt gleichzeitig Raum, sich eine eigene Meinung zu bilden.

Es sind eigentlich nur Kleinigkeiten, die mich beim Lesen gestört haben: Hier und da kommt ein in meinen Augen ein Aspekt zu kurz und es hätte meiner Meinung nach nicht geschadet, weniger oft darauf zu verweisen, dass auf einen bestimmten Punkt später noch eingegangen wird. Doch das sind wie gesagt nur Kleinigkeiten.

Wer sich ehrlich auf die Suche nach dem Sinn des Lebens und der menschlichen Existenz machen möchte und sich dabei nicht von einer Argumentation, die den christlichen Glauben mit einschließt, abschrecken lässt, liegt mit diesem Buch absolut richtig.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Begründung der Welt (ISBN: 9783765520129)
B

Rezension zu "Die Begründung der Welt" von Thomas Kotulla

Man kann es öfter lesen
booksandthemusicvor 10 Jahren

Ich habe bis jetzt noch nie ein Buch dieser Art gelesen und deshalb war ich sehr gespannt darauf. Ich habe auch vorher von diesem Buch und dem Autor nichts gehört.

Thomas Christian Kotulla behandelt hier die wesentlichen Fragen, die sich ein Mensch im Laufe seines Lebens stellt. Ich persönlich brauche nicht immer alles ganz genau begründet haben, aber ich finde es gut, dass es Menschen gibt, die das alles so gut begründen können.

Er erklärt den christlichen Glauben logisch und gut nachvollziehbar. Auch wenn man schon selber daran glaubt, bekommt nochmal andere Sichtweisen auf bestimmte Dinge. Außerdem erhält man noch interessante Information nebenbei.

Ich fand das erste Kapitel sehr interessant, wo er über Naturalismus und Supranaturalismus schreibt. Die Begründung mit den Atomen war für mich sehr interessant und einleuchtend und man hat nebenbei richtig gute Informationen bekommen.

Dieses Buch kann ich nur empfehlen! Wenn man mit anderen Menschen über diese existenziellen Fragen spricht, ist es gut dieses Buch gelesen zu haben, weil man dann auch noch mehr  Fachwissen dazu bekommen hat.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Begründung der Welt (ISBN: 9783765520129)
irismarias avatar

Rezension zu "Die Begründung der Welt" von Thomas Kotulla

existentielle Fragen des Lebens
irismariavor 10 Jahren

Warum existiert überhaupt "Etwas" und nicht "Nichts"? Aus welchem Grund ist unsere Welt so schön und zugleich so grausam? Wieso empfinden wir Liebe und Gerechtigkeit als etwas Gutes? Warum verhalten wir uns trotzdem oft lieblos oder ungerecht und haben anschließend ein schlechtes Gewissen? Sind wir in unserem tiefsten Inneren gut oder schlecht? Haben wir einen freien Willen? Hat unser Leben einen tieferen Sinn?

Diesen großen Fragen des Lebens stellt sich Thomas Christian Kotulla in seinem Buch "Die Begründung der Welt". Das Buch ist durchweg gut lesbar und hat mir philosophischen, psychologischen und theologischen Elementen einen vielseitigen Ansatz. Kotullas Argumentationsweise konnte ich gut nachvollziehen und liege mit ihm in vielem auf einer Linie.

Die einzelnen Kapitel bauen aufeinander auf, was zur Folge hat, dass wenn man einen Begründungsstrang so nicht akzeptiert, es störend sein kann, dass auf diesem Punkt dann weitere Argumente aufbauen. So war für mich die Beschreibung der Natur des Menschen zu eng geführt und ich hätte mir das Thema ausführlicher behandelt gewünscht.

Ich kann "Die Begründung der Welt" allen empfehlen, die sich Gedanken über existentielle Fragen des Lebens machen und sich auch religiösen Antworten nicht verschließen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Mich hat dieses Buch insofern erstaunt, als dass der Autor in keinem der Texte auch nur ansatzweise irgendeine "Glaubensrichtung" beleidigt, sondern immer Vor- und Nachteile gegenüberstellt und den Leser zum eigenen Nachdenken anregt. Ich empfehle dieses Buch nicht an einem Tag "herunterzulesen" sondern Pausen zu machen, aber beim weiterlesen immer sukzessive vorzugehen. Der Autor macht selbst darauf aufmerksam, wann ein Kapitel übersprungen werden kann.  
1 Beiträge
Hikaris avatar
Letzter Beitrag von  Hikarivor 9 Jahren
Hallo Ronald, wolltest Du vielleicht eine Rezension erstellen und keine Leserunde?? Bei Leserunden finden sich Leute zusammen um das Buch gemeinsam zu lesen. Manchmal gibt es dabei Bücher zu gewinnen, manchmal ist es eine private. Aber das hier scheint ja keine zu sein. Wenn Du auf die Buchseite gehst, kannst Du eine Rezension erstellen :) Das wäre vielleicht zutreffender :)
Zum Ende des Monats gibt es noch eine Neuerscheinung aus dem christlichen Brunnen Verlag:

Die Begründung der Welt von Thomas Christian Kotulla






Zum Inhalt:


Die existenziellen Fragen des Lebens faszinieren seit jeher: Warum existiert überhaupt "Etwas" und nicht "Nichts"? Aus welchem Grund ist unsere Welt so schön und zugleich so grausam? Wieso empfinden wir Liebe und Gerechtigkeit als etwas Gutes? Warum verhalten wir uns trotzdem oft lieblos oder ungerecht und haben anschließend ein schlechtes Gewissen? Sind wir in unserem tiefsten Inneren gut oder schlecht? Haben wir einen freien Willen? Hat unser Leben einen tieferen Sinn? Wie können wir glücklich sein? Und gibt es ein Leben nach dem Tod? Bei seiner Suche nach Antworten beschäftigt sich der Autor Thomas Christian Kotulla mit verschiedenen philosophischen, psychologischen und theologischen Erklärungen. Und gelangt zu überraschenden Entdeckungen...



Zum Autor:







Thomas Christian Kotulla


Thomas Christian Kotulla, Jahrgang 1981, studierte und promovierte im Bereich Wirtschaftswissenschaften an der BiTS in Iserlohn, an der Harvard University in den USA und an der ESCP Europe in Berlin. Die Ergebnisse seiner Forschung wurden mit mehreren internationalen Wissenschaftspreisen ausgezeichnet und in Büchern und Fachzeitschriften publiziert. Thomas Christian Kotulla ist freier Berater sowie Dozent und Research Fellow an der ESCP Europe in Paris, Berlin, London, Madrid und Turin. Seine Leidenschaft für philosophische, psychologische und theologische Fragen war die Grundlage für sein aktuelles Buch.


Die Homepage des Autors:


http://www.diebegruendungderwelt.com/


Die Bewerber schauen sich bitte das knapp 3 minütige Video auf der Homepage des Autors an und geben ihren ersten Eindruck wieder . Am 24.08. wird es einen Fragetag mit dem Autor geben, wo ihr schon mal eure Fragen loswerden könnt. Am Ende des Tages werden ein Teil der Freiexemplare für die Leserunde verlost. Die Leserunde findet mit Begleitung des Autoren statt.





Voraussetzung für ein Freiexemplar ist wie immer, eine zeitnahe Beteiligung an der Leserunde in allen Abschnitten und das Schreiben einer Rezension. Über eine möglichst weite Verbreitung der Rezension freuen sich Autor und Verlag . Ein großes Dankeschön an den Brunnen Verlag für die Unterstützung der Leserunde und auch an den Autor, der zwei Exemplare zur Leserunde beisteuert !





Bitte bewerbt euch bis zum 28.08.2013. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt am 29.08. im Laufe des Tages.












390 BeiträgeVerlosung beendet
ThomasChristianKotullas avatar
Letzter Beitrag von  ThomasChristianKotullavor 10 Jahren

Community-Statistik

in 19 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks