Thomas Launois

 5 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf

Thomas Launois ist promovierter Umweltingenieur. Seit früher Kindheit studiert der passionierte Naturliebhaber und Ornithologe die Wanderung und das Verhalten der Vögel.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Thomas Launois

Neue Rezensionen zu Thomas Launois

Kleines kompaktes Waldwissen rund um die Natur des Ökosystems

Im Anaconda Taschenführer "Wald: 70 Tier- und Pflanzenarten entdecken und bestimmen" beschreiben die Autoren Thomas Launois und Xavier Nitsch das Leben im Wald näher.  

Der Wald bedeckt rund ein Drittel unserer Heimat und bietet vielen Tierarten Rückzugsraum zum Brüten und Leben und ist auch für uns Menschen ein erholsamer Lebensraum.  

 

Diese kleine und handliche Bestimmungshilfe eignet sich gut für Waldspaziergänge, denn das Büchlein passt wunderbar in die Jackentache und es wird alles vorgestellt, was man im Ökosystem Wald kennen sollte. Angefangen bei den Pilzen, über die Insekten zu den Pflanzen, den Vögeln bis hin zu den Bäumen.  

Bei den Pilzen wird neben einer naturgetreuen Abbildung Informationen das Erscheinungsbild und der Standort beschrieben und unter "Wissenswertes" über die Giftigkeit oder Essbarkeit informiert. Außerdem gibt es Angaben über die Wachstumsphasen der unterschiedlichen Pilze. Von dem gemeinen Steinpilz bis zum Austern-Seitling werden sechzehn unterschiedliche Pilze vorgestellt. Weiter geht es mit den Insekten, dort werden Falter, Käfer und geflügelte Insekten gezeigt. 

Bei den Pflanzen wird zu den allgemeinen Angaben auch die Blütezeit erwähnt, von Akelei bis stinkendem Nieswurz ist alles dabei, was man so im Wald finden kann.

Der Bereich der Vögel umfasst zehn Arten, dort erfährt man auch die Brutzeit. 

Bei den Bäumen wird auch über Blütezeit und Fruchtbildung informiert.

Ein alphabetisches Register schließt das wissenswerte Büchlein perfekt ab.  


Eine praktische Bestimmungshilfe der heimischen Pflanzen und Tierwelt des Waldes, handlich und mit kompaktem Wissen über das Ökosystem Wald! Sehr praktisch für Waldspaziergänge und toll für kleine und große Naturfreunde!

Welcher Vogel fliegt denn da?

Im Anaconda Verlag erscheint der "Taschenführer Vögel" von Thomas Launois.

Wer sich für die heimischen Vögel interessiert, bekommt hier die 70 häufigsten Vogelarten als Steckbrief über Erscheinungsbild, Lebensraum, Verhalten, Brutzeit und Vorkommen vorgestellt. Die farbigen Illustrationen lassen jeden Vogel in der Natur wiedererkennen und mithilfe der integrierten QR-Codes lässt sich die Singstimme jedes einzelnen Vogels mit dem Smartphone kostenlos abrufen. 

Die Vogelwelt Deutschlands ist vielfältig, mit diesem Buch lernt man die häufigsten Vogelarten in Feld, Wald und Flur näher kennen und erfährt mehr über ihre Besonderheiten und speziellen Lebensräume.

Dank des kleinen Formats ist das Buch perfekt für unterwegs, es passt in jede Jackentasche. 

Sehr hilfreich ist die kurze Einführung über Vögel allgemein, dann werden die Vogelarten nach ihren Lebensräumen zusammengefasst und vorgestellt. Die Einteilung erfolgt nach Parks & Gärten, Wald & Wiese, Gewässer und am Ende werden die Greifvögel gezeigt.  

Die Illustrationen sind sehr originalgetreu, sodass die Wiedererkennung einzelner Vögel nicht schwer fällt. Zu jeder Vogelart werden die wichtigsten Fakten zusammengetragen, wie Größe, Aussehen, Verhalten, Fütterung und andere wissenswerte Infos.  

Ich finde die Aufteilung und die detailgetreuen Zeichnungen sehr gelungen und die kurzen Informationen geben einen kurzen und dennoch umfassenden Einblick in die jeweilige Art, sodaß man schnell die wichtigsten Merkmale und Besonderheiten erfahren kann.  

Ob die allgegenwärtigen Amseln, Sperlinge oder Meisen oder aber besondere Vogelarten wie Bienenfresser oder der seltene Wiedehopf, dieses Buch zeigt sie alle und das sogar in praktischem Format. Das gefällt mir richtig gut. Der gute Überblick über die Vogelwelt und der günstige Preis machen es perfekt als kleines Geschenk, aber auch für Kinder zum Beobachten von Vögeln (Birden) im Urlaub. Richtig klasse sind die QR-Codes, durch die man die passende Singstimme auf dem Smartphone abhören kann. Wer die Stimmen erst einmal kennt, der wird die Vögel immer wieder erkennen.

Die Tipps zur Vogelbeobachtung verraten günstige Stellen und weitere Hinweise, sodaß man mit viel Vorfreude das Buch bei der nächsten Wanderung oder beim Spaziergang einsetzen kann. 

Ein praktischer und handlicher Ratgeber zur Vogelerkennung, der tolles Bildmaterial und viele nützliche Informationen auf kleinstem Raum bereithält. 

Kleiner Ratgeber für unterwegs

„Anaconda Taschenführer Vögel“ von Thomas Launois ist das ideale Buch für Vogelliebhaber, vor allem ist es für Anfänger oder Kinder gut geeignet. Das Buch ist in die Einführung und in die verschiedenen Vogelarten gegliedert. In der Einführung erfährt man etwas über den Aufbau des Vogels und einige Begrifflichkeiten zum Aussehen des Tieres. In diesem Buch werden die 70 wichtigsten und häufigsten Vögel in den Kategorien Parks und Garten, Wald und Wiese, Gewässer und Greifvögel aufgezeigt. 

Die Vögel sind dabei als liebevoll gestaltete und detaillierte Zeichnungen abgebildet, die mir persönlich sehr gut gefallen. Dabei weisen die Abbildungen Unterschiede zwischen Jungtieren, Männchen und Weibchen auf, zeigen jedoch auch besondere Merkmale des Gefieders. Im Buch gibt es aber nicht nur Abbildungen der Tiere, sondern auch die wichtigsten Fakten über das Aussehen, den Lebensraum, das Verhalten, die Fütterung und Wissenswertes zum jeweiligen Vogel. Weiterhin werden die Größe bzw. Größenunterschiede zwischen Weibchen und Männchen und auch die Brutzeit beschrieben. Der Gesang kann sogar mithilfe des integrierten QR-Codes angehört werden. Was ich außerdem an dem Buch toll finde, ist das es auf Verwechslungen mit anderen Vögeln eingeht und deutlich macht, wie sich diese voneinander unterscheiden.

Alles in allem finde ich das Buch sehr gut, da die wichtigsten Fakten in einer tollen Übersicht zusammengefasst wurden und ich die gezeichneten Abbildungen noch viel besser als die sonst so üblichen Fotografien fand. Zudem ist das Handbuch aufgrund des kleinen und handlichen Formats perfekt für unterwegs geeignet und kann somit für die nächste Beobachtung der Vögel verwendet werden.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks