Thomas Lawall

 4,2 Sterne bei 11 Bewertungen
Autor von Nach dem Regen.

Alle Bücher von Thomas Lawall

Cover des Buches Nach dem Regen (ISBN: 9783938297421)

Nach dem Regen

(11)
Erschienen am 19.03.2007

Neue Rezensionen zu Thomas Lawall

Cover des Buches Nach dem Regen (ISBN: 9783938297421)
ralluss avatar

Rezension zu "Nach dem Regen" von Thomas Lawall

rallus
Rezension zu "Nach dem Regen" von Thomas Lawall

Gedichte sind immer schwer zu rezensieren. Mir liegt ein kleiner Gedichtband vor. Der Deckel zeigt mir ein verdeckten Blick auf das Meer, entspannt, ruhig.
Nach den ersten Seiten schon packt mich ein Gefühl von Vergangenheit, Kindheit. Dies verstärken die grobkörnigen Schwarzweiß Bilder.
Der Dichter hat für seine Gedichte ein freies Format gewählt, die Versform pro Gedicht ist gleich, es reimt sich nicht.
Gedichte kann man nicht nebenbei lesen, oder in einem Zuge wie Krimis; viele lese ich und denke drüber nach; lese sie noch einmal, versuche mich hineinzuversetzen, einen neuen Aspekt zu erfassen.
Der Inhalt ist sehr intim, Thomas Lawall erzählt von seinen Gefühlen, seinen Erlebnissen, seinen Träumen, Hoffnungen und Wünschen.
Insgesamt lässt sich über alle Gedichte ein Muster ziehen und mich dem Autor etwas näher kommen. Die Bilder verstärken die Imagination der Worte noch.
Gedichte müssen in mir einen Gedanken formen, Bilder, mich mit ihren Worten in etwas Bekanntes oder Unbekanntes führen.
Leider gelingt Thomas dies nur phasenweise.
Seine ersten Gedichte sind die stärksten, an manchen habe ich Tage überlegt, sie wie einen alten Whisky in meinem Ohr zergehen lassen.
"Vakuum" - dieses "Ich warte", ist ein kleines Nachschwingen ein verharren.
"Ganz tot" macht mir die Schmerzlichkeit des Todes und des eigenen Universums bewusst.
"Nach dem Regen" spielt leichtfüßig, barfuss im Regen, tänzelt an den Worten, Regentropfen entlang.
Mein Lieblingsgedicht aber ist "Greifbare Nähe" wo ich am ehesten den Dichter sehe, wo ein Gedanke dieses Kleinod umfasst und in knappen Worten umreißt und sich dieser Gedanke vom Blatt löst um in mir aufzugehen.
Meistens jedoch finde ich diese Blase nicht, der Dichter dreht mir zu viele Pirouetten, als ob er alles in eins fassen will - und scheitert.
Manches ist auch nach vielem Lesen recht platt geraten, bei manchem gutem Anfang wie in "Wenn die Blätter fallen" wird die offene Form störend, ja zerreißt meine Gedankenblase.
Doch was bin ich der ich hier eines Anderen persönliche, intime Momente beschreibe, ja ihnen noch eine Wertung zukomme.
Möge sich jeder eine eigene Meinung machen.
Ein kleiner Gedichtband, der durch die, vom Autor selber geschossenen, Schwarzweiß Bilder, aufgewertet wird.

Cover des Buches Nach dem Regen (ISBN: 9783938297421)
Buchwurmchaoss avatar

Rezension zu "Nach dem Regen" von Thomas Lawall

Buchwurmchaos
Rezension zu "Nach dem Regen" von Thomas Lawall

"Nach dem Regen" vom Autor Thomas Lawall ist ein kleiner Gedichtband, erschienen im Holzheimer Verlag.
Die Gedichte sind mal kurz, mal etwas länger, handeln vom Ursprung der Welt, von Zeit und Vergänglichkeit und sind doch nicht so persönlich, dass man sich wie ein Voyeur vorkommt.
Gedichte ermöglichen ja immer einen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt des Autors, was ihn bewegt, beschäftigt und manchmal auch belastet.
Bei vielen Autoren hatte ich oft das Gefühl zu stören, teilzuhaben an Privatsphäre, was mir nicht zusteht.
Hier ist es anders. Die Gedichte sind nicht so persönlich, dass man nicht versteht, worum es sich handelt, auch die Gedichte, die der Autor für Mitmenschen schrieb, sind für jedermann verständlich und interessant. Interessant deswegen, weil der Autor es versteht, viele unveränderliche Dinge, wie beispielsweise der Zerfall von Gebäuden, das Dahinfliessen der Zeit oder die Entstehung des Universums mal auch aus völlig anderer Perspektive, dabei zwinkernd mit einem humorigen Ansatz, zu zeigen.
Ich hatte grossen Spass, die Gedichte zu lesen. Sie sind sehr unterhaltsam, spannend und leicht zu lesen, dabei regen sie durchaus zum Nachdenken an, machen aber nicht schwermütig.
Besonders gut gefielen mir auch die schwarzweissen Fotos des Autoren, der ja auch als Fotograph arbeitet. Passend zu den Gedichten ausgesucht lockern sie den Gedichtband auf eine einzigartige Weise auf.
Obwohl ich den Gedichtband schon las, greife ich immer wieder zu dem Buch, nur um mir die Fotos nochmal anzusehen und lese dabei doch immer wieder ein Gedicht erneut.
Damit kein Buch, das man gelesen zum Verstauben in den Schrank stellt, sondern ein Gesichtband, an dem man immer wieder Freude hat.

Cover des Buches Nach dem Regen (ISBN: 9783938297421)
C

Rezension zu "Nach dem Regen" von Thomas Lawall

chili81
Rezension zu "Nach dem Regen" von Thomas Lawall

Zuallerst: Der Autor hat hier nicht nur seine Gedichte veroeffentlicht, sondern das Buch mit wunderschoenen Schwarz-Weiss-Bildern verfeinert. Diese geben dem Buch eine ganz besondere Note.

Einige der Gedichte sind wirklich wunderschoen und haben mich sehr nachdenklich gestimmt. Bei anderen habe ich allerdings denn tieferen Sinn nicht erfasst. Da die Gedichte rein autobiografischer Natur sind (Hinweis stand auf dem Einband) habe ich mir dennoch versucht vorzustellen, was Herrn Lawall durch den Kopf ging und in welcher Situation er sich befunden haben koennte als er diese Gedichte geschrieben hat. Bei manchen ist hierzu ein Hinweis zu lesen bzw. ist klar zu erkennen welche Lebenssituation gerade angestanden hat. Definitiv setzt sich der Autor kritisch mit sich und seiner Umwelt auseinander.

Aufgefallen ist mir jedoch die sehr traurige, fast schon ins melancholische gehende Grundstimmung bei vielen der Werke. Wer selbst nicht in einer so guten Verfassung ist sollte vielleicht die Finger davon lassen. Jemand der sich jedoch gerne Gedanken zum Leben macht: Ran an die Buletten. Denn Tiefgang haben die Gedichte des Autors allemal.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Thomas Lawall wurde am 12. Juni 1957 in Mainz (Deutschland) geboren.

Thomas Lawall im Netz:

Community-Statistik

in 16 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks