Für James Kenneth ist es der letzte Auftrag. Nur noch ein einziges Mal und dann will er mit der Frau seiner Träume ein neues Leben beginnen. Doch alles gerät binnen Sekunden außer Kontrolle. Getrieben von Angst und Wut - trifft er eine folgenschwere Entscheidung...(Klappentext)
-----------------------------------
Der Klappentext beinhaltet schon alles Wichtige. Eine persönliche Zusammenfassung spare ich mir wieder, da sonst bei einem Kurzthriller von nur 59 Seiten die Gefahr besteht zu spoilern.
Auch meine Rezension wird sich dementsprechend kurz halten, aber hoffentlich trotzdem aussagekräftig genug sein.
Wieder einmal konnte mich der Autor Thomas Lemcke von sich überzeugen.
Er schafft es auf nur 59 Seiten ein atmosphärisches Setting entstehen zu lassen und darin einen Thriller einzubetten, der diesmal mehr Spannung beinhaltet als z.B. "Seelenlichter im Dunkeln".
Diese Spannung verläuft zwar eher ruhig, aber dennoch ist sie vorhanden, um am Ende anzusteigen.
Die Hauptcharaktere sind trotz der Kürze des Thrillers gut gezeichnet. Dies funktioniert bei Kurzthrillerautoren ja eher selten, da Charakterzeichnungen am meisten unter der Kürze leiden.
Dieser Thriller besitzt auch eine ungewöhnlich hohe Sprachqualität, wobei es jedoch manchmal zu grammatikalischen Schnitzern kommt, die so gar nicht dazu passen wollen. Dennoch bin ich von dem Schreibstil mehr als nur begeistert.
Der Thriller beinhaltet alles, was einen Thriller ausmacht. Vor allem der Schluß konnte mich überzeugen, da er überraschende Wendungen beinhaltet, inkl. einem sehr unerwartetem und vor allem untypischem Ende.
Fazit:
Wieder einmal ein Kurzthriller von Thomas Lemcke der mich von diesem Autor überzeugen konnte.
Wieder einmal mit einem Hauch von skandinavischem Thriller-Flair mit atmosphärischer Dichte.
Wieder einmal ein schnelles Thrillervergnügen.
Daher natürlich wieder eine absolute Leseempfehlung für alle Thrilleranten mit wenig Lesezeit.
Thomas Lemcke
Alle Bücher von Thomas Lemcke
Highlands
Ein Lächeln von Sarah
Seelenlichter im Dunkeln
Libido: Psychothriller
Sommer Regen
Stiller Morgen
Eine Nacht voller Tränen: Kurzthriller
Schwere Träume
Neue Rezensionen zu Thomas Lemcke
Verwirrt und orientierungslos wandelt William auf den winterlichen Straßen umher. Obdachlos und von eisiger Kälte gepeinigt. Als Flaschensammler nur noch dem Pfand folgend. Bis die Dunkelheit nach ihm greift und sein Geheimnis zu entlocken versucht...(Klappentext)
----------------------------------------------
So wie der Autor seinen Thriller kurz ausfallen lässt, so werde ich es auch mit meiner Rezension handhaben. Der Klappentext beinhaltet schon das Wichtigste, daher werde ich mir die Zusammenfassung mit meinen eigenen Worten sparen. Es würde sonst die Gefahr bestehen, daß meine Rezension dann doch länger als der Thriller selbst ausfallen würde *g*
Dieser Kurzthriller ist mit seinen 46 Seiten wirklich sehr kurz und dennoch beinhaltet er alles was ein Thriller braucht, um als Thriller durchzugehen.
Er kommt mit nur drei Charakteren aus und trotz der Kürze sind diese durchaus gut gezeichnet und man fühlt mit ihnen mit...zumindest mit zweien von ihnen.
Der Schreibstil ist auch sehr angenehm und der Autor schafft es, daß man die winterliche Kälte bis auf die Knochen spüren kann. Nicht unbedingt das Schlechteste, wenn es sommerliche 30 Grad hat und man vor sich hin schwitzt.
Die Atmosphäre ist düster und melancholisch und fängt somit den Gemütszustand der beiden Hauptprotagonisten gekonnt ein.
Der Plot verläuft eher ruhig und auch irgendwie ohne Spannung, welches sich zum Schluß hin jedoch mit dem Auftritt des Täters ändert und zu einem schlüssigen Ende führt.
Fazit:
Ein Kurzthriller den man schnell mal zwischendurch lesen kann und der dennoch zu fesseln vermag, auch wenn er mir persönlich zu wenig Spannung beinhaltet.
Mir hat hier aber vor allem die melancholische Stimmung gefallen, welche mich an diverse skandinavischen Thriller und Krimis erinnert.
Von mir gibt es daher eine absolute Leseempfehlung - vor allem für gestresste Thrillerleser mit nur wenig Zeit *g*.
Das Buch ist die perfekte Abendlektüre! Leicht zu lesen und doch beklemmend. Ich kann es nur weiterempfehlen es hat mir sehr gut gefallen.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 28 Bibliotheken
von 2 Leser*innen aktuell gelesen
von 6 Leser*innen gefolgt