Thomas Lohwasser

 4,7 Sterne bei 22 Bewertungen

Alle Bücher von Thomas Lohwasser

Cover des Buches Die Erben Abaddons / Remedium (ISBN: 9783966290012)

Die Erben Abaddons / Remedium

(9)
Erschienen am 30.12.2019
Cover des Buches Die Erben Abaddons / Skotophobia (ISBN: 9783966290029)

Die Erben Abaddons / Skotophobia

(4)
Erschienen am 23.11.2020
Cover des Buches Die Erben Abaddons / Verfall (ISBN: 9783966290227)

Die Erben Abaddons / Verfall

(2)
Erschienen am 11.05.2022
Cover des Buches Dämonenliebe (ISBN: 9783966891318)

Dämonenliebe

(0)
Erscheint am 15.01.2026

Neue Rezensionen zu Thomas Lohwasser

Cover des Buches 12 Monate Angst (ISBN: 9783940036421)
Solunaas avatar

Rezension zu "12 Monate Angst" von Vanessa Kaiser

Solunaa
Horror für das ganze Jahr


Dies war ein Buch, das ich und meine Mutter gemeinsam gelesen hatten (bissi bedingt durch Krankheit) aber um ehrlich zu sein hat das sogar richtig Spaß gemacht, sich die Kurzgeschichten gegenseitig zu erzählen, nur das es so manchmal den Schrecken genommen hat.

Doch eine Sache muss ich anmerken.

Das ist so die Sache, die mich beim Horrorgenre generell oft stört.

Viele Geschichten enden offen. 

Ich weiß, das ist ein Mittel, um mit der Fantasie des Lesers zu spielen und so eben noch mehr Angst aufzubauen, da man einfach länger darüber nachdenkt.

Bei mir hat dies meistens eher die gegenteilige Wirkung.

Meistens vergesse ich die Geschichte danach promt.

Ich möchte ein klares Ende, auch wenn es scheiße ausgeht.

Aber das ist kein alleiniges Problem des Buches, sondern  allgemein, was Horror betrifft, da mein Hirn einfach ein Happy End Szenario bastelt, wenns offen ist, wodurch der Horror endet 😅🙈

Die meisten Autoren haben wirklich gut geschrieben doch leider muss ich sagen, daß meiner Meinung nach ein paar einzelne das Thema ein bisschen verfehlt haben,  aber das ist vermutlich Geschmackssache.

Alles im allem ist es ganz gut für zwischendurch und vielleicht machts tatsächlich einer von euch ja so und liest jeden Monat eine Geschichte 😏

Die Anthologie bekommt von uns 3 von 5 ☆ 😉

Cover des Buches Die Erben Abaddons / Verfall (ISBN: 9783966290227)
Ellaa_s avatar

Rezension zu "Die Erben Abaddons / Verfall" von Thomas Lohwasser

Ellaa_
Bereit für ein postapokalyptisches Abenteuer?

Meine Meinung:
•Achtung! Die Rezension enthält kleine Spoiler.• Das Buch ist eine Mischung aus spannungsgeladener Action und Science-Fiction. Alles im Postapokalyptischen Stil gehalten. (: Ich lasse mich unheimlich gerne von Büchern und Genres allgemein überzeugen, in denen ich nicht alltäglich zu Hause bin- dieses Buch hat es geschafft, mich zu fesseln und dem Science-Fiction nicht komplett abzuschwören. :D •Die Romane der Reihe können übrigens unabhängig voneinander gelesen werden!•

Cover: Das Cover des Buches hat mir sehr Gut gefallen. (: Es ist eine breite Straße dargestellt, welche ringsherum mit ein paar Häuserkomplexen versehen ist. Diese sind jedoch etwas ganz besonderes, denn die einzelnen Gebäude sind mit Tunneln und Röhren miteinander verbunden. Lilanes, toxisches Licht bestrahlt das Ganze und lässt es sehr düster aussehen. Mitten auf der Straße kann man noch ein riesiges Feuer erkennen, welches sich seinen Weg nach oben bahnt. Zwei Menschen stehen etwas abseits und schauen auf die Straße. Sieht ein wenig aus wie in einem Cartoon. :) Tolles Cover!
Die innere Gestaltung des Buches ist auch ein absoluter Traum! *-* Jede einzelne Seite besteht aus einem Rahmen aus schwarzem Rauch. Oben in einem Totenkopf, gibt es die Seitenzahl. (: Hat mir wirklich sehr sehr Gut gefallen! ♡

Schreibstil: Den Schreibstil der Autoren fande ich wirklich sehr angenehm. Er war flüssig und locker leicht zu lesen ohne langweilig zu werden. :) Am Anfang musste ich mich jedoch tatsächlich daran gewöhnen, wie Nele spricht. Sie redet Klartext und verfällt oft in moderne Schimpftiraden, wodurch ich gleich am Anfang erstmal baff war. :D haha
Das Postapokalyptische Feeling war auf jeden Fall sehr treffend gegebenen und auch den "Verfall" als Krankheit fande ich sehr spannend ausgearbeitet. Ein Buch perfekt für Zwischendurch, jedoch auch leicht brutal und deswegen bestimmt nichts für jeden. :)
Ich freue mich schon darauf, die Reihe fortzusetzen.

Idee: Die Idee finde ich insgesamt recht spannend. Besonders, weil die Romane aufeinander aufbauen. :)
Beim Lesen hatte ich anfangs allerdings Panik- so wie ich nunmal bin, stellte ich mir sofort die Frage: Was wenn die Reihe doch nicht unabhängig voneinander lesbar ist? Ich kann aber jeden beruhigen! Ist sie. :) Dadurch das die Protagonisten Nele allerdings immerwieder Andeutungen über ihre Vergangenheit macht und ich super neugierig bin, wie es zu den tragischen Erlebnissen kam, werde ich dennoch nachträglich die Vorgänger lesen. :) Ist aber wie gesagt absolut kein Muss!
Da das Buch eine geringe Seitenanzahl hat, werde ich entsprechend des Klappentextes etwas erzählen um nicht allzu viel zu Spoilern.
Nele ist dem Schlimmsten entkommen und begibt sich nun von Neu-Babel auf in die freien Städte. Doch sie scheint vom Pech verfolgt zu sein und das Zeppelin landet in Messaras Außenbezirken.. Das Heilmittel scheint immernoch in weiter Ferne..
Und dann ist sie auch noch auf Palef angewiesen- Palef der sie verraten hat, Palef dem sie nicht vertraut.
Irgendetwas scheint jedoch in Messara nicht zu stimmen. Die Stadt ist komplett ausgestorben.. hat das etwas mit dem "Verfall" zu tun oder ist etwas noch schlimmeres passiert? Beide müssen sich selbstständig in der Stadt der Röhren orientieren und bekommen alsbald fürchterliches heraus..

Charaktere: Die Charaktere haben mir recht gut gefallen. :)
Unser Hauptcharakter ist Nele.
Zunächst fande ich Nele ziemlich gewöhnungsbedürftig und leicht zickig, zumindest gegenüber Palef. Allerdings stellt sich schnell heraus, dass ihre Beziehung sehr kompliziert ist. Nele ist mutig und tapfer mit einem großen Herz und viel Feingefühl. Ich mochte sie, obwohl ich mich nicht immer zu 100% in sie hineinversetzen konnte.
Palef tat mir stellenweise wirklich sehr sehr leid. :D Nicht nur, dass er Nele beschützen will und ein klein wenig verliebt in sie ist, nein, auch eine seine Exfreundin Elli, macht es ihm nicht gerade leicht.
Karolin ist auch eine richtige Powerfrau die ich sehr gerne mochte.
Wen ich noch erwähnen möchte ist Harish, denn dieser Mann hat tatsächlich mit am meisten Eindruck bei mir hinterlassen. Ja, er hat dummes getan, aber ich mochte ihn trotzdem sehr gerne. Auf eine verkorkste Weise, ist er ein lieber Mensch gewesen. (:

Mein Fazit: Ich vergebe herzliche 4,5 Sternchen. Tatsächlich war ich doch sehr positiv überrascht. :) Ich mochte die Story und das Setting, die Charaktere und auch das Ende das seicht war, aber dennoch sehr neugierig auf den fünften Band macht. :) Eine Reihe, welche spannend aufgebaut ist und dennoch viel Lesespaß für Zwischendurch bietet. Kann ich sehr empfehlen, gerade wenn man es auch stellenweise etwas brutaler und actionreicher mag. (:

Cover des Buches Die Erben Abaddons / Verfall (ISBN: 9783966290227)
thenights avatar

Rezension zu "Die Erben Abaddons / Verfall" von Thomas Lohwasser

thenight
Verfall

Nele flieht als Superiatin verkleidet aus Neu-Babel, in den freien Städten soll das Leben für alle lebenswert sein, unabhängig von ihrem gesellschaftlichen Stand und ihren finanziellen Mitteln. Und es soll dort ein Heilmittel gegen den "Verfall" geben, unter dem auch Nele leidet. Doch bevor sie dort ankommt, wird der Zeppelin, mit dem sie reist, angegriffen und vor der Stadt Messara zur Landung gezwungen. Auf Hilfe aus Pheistos oder Kommos, den zwei weiteren freien Städten hoffen sie vergeblich, im Gegenteil jeder der in der Stadt Messara angetroffen wird, zahlt dies mit seinem Leben. Nele und Palef, der sie in Neu-Babel erst verriet und diesen Verrat jedoch wiedergutmachen will, erfahren von Überlebenden, was in Messara geschehen ist.


Mehr erzähle ich euch nicht, denn auch dieser Band umfasst gerade mal 150 Seiten und zu schnell wäre die Geschichte um Nele nacherzählt und dann müsstet ihr das Buch nicht mehr lesen, das wäre dann sehr schade für euch.

Wieder einmal ist es dem Autorentrio gelungen mich in eine fremde Welt zu entführen, in eine Zukunft, die nicht wirklich lebenswert ist, weder in Sünden-Babel, wo der Mammon regiert und der Überfluss zu Langeweile und Verdruss führt noch in Lumpen-Babel, wo ein täglicher Kampf ums Überleben die Menschen auszehrt. Über die freien Städte erfahren wir in diesem Band zum größten Teil aus Palefs Erzählungen, der das Leben dort in den buntesten Farben schildert, durch die Vorfälle in Messara dringen weder Nele noch wir als Leser weiter in die Städte vor, so müssen wir also noch warten bevor wir uns dort umsehen können.
Was wir aber hautnah miterleben dürfen, ist Neles Entwicklung, nach vielen Enttäuschungen, die sie davon überzeugten, dass alles, was in ihrem Leben schiefgehen könne, auch schiefgehen würde, fasst sie allmählich wieder Vertrauen, aber bis dahin ist es ein langer Weg.

Die Romane können unabhängig voneinander gelesen werden, da sie jeweils eine abgeschlossene Episode erzählen. So steht es im Klappentext und das stimmt auch so, aber ich kann jedem nur empfehlen alle bisher erschienen Bände zu lesen um die Orte und Personen kennen und lieben zu lernen.

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung für alle bisher erschienen Bände.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 25 Bibliotheken

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks