Thomas Majhen

 4,6 Sterne bei 38 Bewertungen
Autor von Die Clique der Ehrlosen, Das Vermächtnis des Lumpen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Thomas Majhen (©Privat)

Lebenslauf

Jahrgang 1981, bayrisches Landei mit Wahlheimat Berlin, in seinen jungen Jahren aufgrund mangelnder Selbstkenntnis auf Abwege geratener Eigenbrötler, denkbar ungeeigneter Zeitsoldat und Hotelfachmann, als mittlerweile abgenutzter wie auch unwilliger Barmann endgültig dem Schreiben verfallen – so ließe sich Thomas Majhen in charmanten Worten grob umschreiben.

Was man außerdem über ihn sagen könnte: Als Kind ausgesprochen schüchtern, hat er seine naturgegebene Maulfaulheit erfolgreich ins Erwachsenenleben hinübergerettet; er ist ein wagemutiger Seiltänzer zwischen köstlichem Müßiggang und unerwartetem Fleiß, interessiert sich für Vieles im Allgemeinen und nur wenig im Speziellen, gehört zu den unmusikalischsten Wesen auf dem Planeten, betrachtet Essen als Hobby und ist doch alles andere als ein Gourmet, verfügt über das Gedächtnis einer Eintagsfliege und die Beobachtungsgabe eines Adlers, mag Vierbeiner oft lieber als Zweibeiner und eifert manchmal der sprichwörtlichen Sturheit eines Esels nach, verwendet grundsätzlich viel zu lange Sätze mit viel zu vielen Kommas, weiß nicht, warum das alles überhaupt jemanden interessiert und hat zum Schluss nur noch eine wichtige Sache zu sagen: Den unhandlichen Nachnamen, der schon die kreativsten wie auch abwegigsten Misshandlungen über sich ergehen lassen musste, spricht man „Maichen“ aus. Man denke dabei einfach an einen bunten Vogel oder ein seltenes Insekt – „Oh, guck mal, ein Maichen!“

Alle Bücher von Thomas Majhen

Cover des Buches Die Clique der Ehrlosen (ISBN: 9783753176055)

Die Clique der Ehrlosen

 (25)
Erschienen am 16.03.2021
Cover des Buches Von Nachtschwärmern & Schnapsdrosseln (ISBN: 9783746739809)

Von Nachtschwärmern & Schnapsdrosseln

 (6)
Erschienen am 04.07.2018
Cover des Buches Das Vermächtnis des Lumpen (ISBN: B0C42DHN96)

Das Vermächtnis des Lumpen

 (6)
Erschienen am 01.05.2023
Cover des Buches Die Barfibel (ISBN: 9783844252330)

Die Barfibel

 (1)
Erschienen am 24.03.2013
Cover des Buches Handbuch für Barmänner (ISBN: 9783745072679)

Handbuch für Barmänner

 (0)
Erschienen am 21.12.2017
Cover des Buches Handbuch für Barmänner (ISBN: 9783746709581)

Handbuch für Barmänner

 (0)
Erschienen am 20.03.2018
Cover des Buches Wie man mit Trinkgeld ein Vermögen aufbaut (ISBN: 9783746739779)

Wie man mit Trinkgeld ein Vermögen aufbaut

 (0)
Erschienen am 04.07.2018
Cover des Buches Bartenders' Manual (ISBN: 9783746709048)

Bartenders' Manual

 (0)
Erschienen am 18.03.2018

Neue Rezensionen zu Thomas Majhen

Cover des Buches Das Vermächtnis des Lumpen (ISBN: B0C42DHN96)
JaneHs avatar

Rezension zu "Das Vermächtnis des Lumpen" von Thomas Majhen

Interessantes Gedankenexperiment
JaneHvor 9 Stunden

Im zweiten Teil der Reihe nimmt uns Thomas Majhen mit auf ein Gedankenexperiment, bei dem der Angriff auf Hitler geglückt ist und er prinzipiell keinen Schaden mehr anrichten kann. Dass der bereits angerichtete Schaden größer ist, als vermutet, erfährt der Leser im Laufe der Geschichte. Nach dem geglückten Attentat übernimmt Ludwig Beck das Steuer. Er ist kein Politiker und stößt nicht nur intern, sondern auch bei den Staatsmännern der Alliierten auf Widerstand. Größeren Anteil der Geschichte übernimmt aber die Geschichte um die Augsburger Jugend. Hier wird das ganze Ausmaß der gelungenen Propaganda der Nazis sichtbar. Da Hitlers Leiche nicht gesichtet wurde, ist sein Tod unwirklich und die Info wird auch in der Bevölkerung lange Zeit als Falschinformation abgetan. Die zahlreichen Anhänger der braunen Propaganda übernehmen zunehmend wieder das Zepter und machen mit Abtrünnigen oder Verrätern kurzen Prozess. Dabei spielen auch Freundschaften nur eine untergeordnete Rolle. Der Bürgerkrieg zwischen Nazis und "Regimegegnern" ist im Entstehen und schon sehr greifbar. Das hat mich sehr erschreckt. 

Dieses Gedankenexperiment ist eine mögliche Entwicklung auf ein gelungenes Attentat auf Hitler. Es gibt sicher viele mögliche Entwicklungen, aber die hier geschilderte ist ziemlich plausibel. 

Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen, da ich die Entwicklung, besonders in Augsburg bei der schon bekannten Gruppe, interessiert verfolgt habe. Hier spiegelt sich die Gesellschaft wunderbar. Einziger Kritikpunkt von meiner Seite ist, dass die Kapitel gern auch etwas kürzer sein dürften. Das würde der Geschichte eventuell noch etwas mehr Spannung verschaffen. Grundsätzlich ist es aber ein sehr gelungenes Buch, über das ich auch längere Zeit nach dem Lesen nachdenke und nach wie vor sehr präsent ist.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Vermächtnis des Lumpen (ISBN: B0C42DHN96)
mabuereles avatar

Rezension zu "Das Vermächtnis des Lumpen" von Thomas Majhen

Ein Spiel mit Möglichkeiten
mabuerelevor einem Monat

„...Dennoch betrachte ich es als Pflicht und Ehre, dem Reich mit all meiner Kraft zu dienen und das in Sturm geratene Schiff wieder auf den richtigen Kurs zu bringen...“




Mit diesen Worten übernimmt Ludwig Beck nach dem Attentat auf Hitler die Verantwortung. Noch ahnt er nicht, was das bedeutet.


Der Autor hat einen spannenden Roman geschrieben. Er erzählt eine alternative Geschichte, die sich so abgespielt haben könnte, wenn das Attentat auf Hitler im Jahre 1938 stattgefunden hätte und gelungen wäre. Darum geht es im ersten Teil, der auf historischen Fakten beruht. Dieser Teil endet mit dem Attentat. Teil 2 schließt zeitnah an.


Der Schriftstil lässt sich gut lesen. Er beinhaltet zwei Handlungsstränge. Zum einen geht es um die Vorgänge im Reich, zum anderen wird anhand des Schicksals vierer Schüler in Augsburg gezeigt, wie die Ereignisse im Kleinen gewirkt haben könnten.


Das Problem besteht darin, dass Hitlers Leiche nicht gefunden wurde. Es gibt demzufolge Gerüchte, dass er noch leben könnte. Was in den Köpfen lebendig ist, ist das nationalsozialistische Gedankengut. Das wird in Augsburg deutlich. Hier stellt man sich gegen die neue Regierung. Die Jugendlichen werden zur HJ verpflichtet und kaserniert.


Währenddessen wird auch im Militär das Für und Wider deutlich.




„...Wir stehen an der Schwelle zu einem Bürgerkrieg, wie ihn unser Land in seienr gesamten Geschichte noch nicht gesehen hat...“




Vor allem die ostpreußischen Gebiete warten auf eine Nachricht Hitlers. In Königsberg hat Göring seinen Part übernommen. Er muss sich mit Himmler arrangieren, der die SS hinter sich weiß. Sehr schnell wird das deutlich, was im folgenden Zitat thematisiert wird:




„...Denn wenigstens drei Dinge haben Revolutionen wie auch Bürgerkriege gemensam: sie kennen keine Unbeteiligten, kein Beiseitestehen und keine Unschuldigen...“




Das zeigt sich sowohl bei den Offizieren als auch bei den Jugendlichen in Augsburg.


Das Buch ist keine leichte Lektüre. Es gibt heftige Szenen. Der Tod ist allgegenwärtig.


Dass die Attentäter nicht zu Ende gedacht haben, wird an verschiedenen Stellen deutlich. Zum einen sind das überraschende Reaktionen im Ausland, zum anderen ist Beck kein Politiker. Gebraucht werden schnelle Entscheidungen. Dafür ist er aber nicht der Mann.


Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es gibt spannende Einblicke unter der Vorgabe, was wäre geschehen, wenn.

Kommentare: 9
Teilen
Cover des Buches Das Vermächtnis des Lumpen (ISBN: B0C42DHN96)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "Das Vermächtnis des Lumpen" von Thomas Majhen

Ein interessantes Gedankenexperiment, auf das man sich einlassen muss.
Bellis-Perennisvor 2 Monaten

Thomas Majhen hat mit diesem Roman abermals ein Werk geschaffen, das man in das Genre „alternative Geschichte“ einordnen muss.  

Was wäre gewesen, wenn Adolf Hitler im Jahr 1938 bei einem Putsch ums Leben gekommen wäre? Wäre es zu einem Bürgerkrieg zwischen linientreuen Nazis und den Anhängern der Putschisten gekommen? 

Der Autor spinnt den Gedanken weiter und lässt seine Leser in ein verwirrendes Gedankenspiel eintauchen, zumal sehr lange nicht klar ist, ob der Diktator wirklich tot ist.  

Wir erleben die Unschlüssigkeit bei den hochrangigen Militärs, die Spaltung der Wehrmacht und der zivilen Bevölkerung sowie die Fanatiker, die nicht an den Tod des Führers glauben und alles, ja selbst Halbwüchsige, in die Schlacht um Nazi-Deutschland werfen und auch nicht davor zurückschrecken, Freunde als vermeintliche Verräter standrechtlich zu verurteilen. Sie werden entweder erschossen oder auf dem nächsten Laternenpfahl aufgeknüpft.  

Meine Meinung: 

Nun, wir wissen es besser. Hitler hat überlebt und die Welt in einen Krieg gezwungen, der, Schätzungen zufolge, rund 60 Millionen Tote, die Mehrzahl davon Zivilisten, sowie 14 Millionen in Lagern ermordete Juden, Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter sowie Menschen, die nicht ins System passten, forderte.  

Trotzdem ist das Gedankenspiel sehr spannend, zu lesen, auch wenn es vermehrte Aufmerksamkeit erfordert. Eine Vielzahl von historischen Personen sowie Ereignisse begleiten uns hier. Die
Namen Verschwörer/Putschisten lesen sich wie das "Who-ist-Who" der Attentäter vom 20. Juli 1944 rund um Stauffenberg: Beck, Goerdeler, Canaris etc..

Eine interessante Frage kann auch nach Jahrzehnten der Forschung nicht schlüssig beantwortet werden: Sollte nur Hitler und seine Entourage weg, aber die Politik mit gemäßigten Politikern weitergeführt werden? Wenn ja, in welcher Form? Rückkehr zur Monarchie? Das hätte man hier im Roman ja versucht. Demokratie wär’s wohl keine geworden.  

Auf Thomas Majhens Buch muss man sich einlassen (können). Wie schon in dem Vorgängerroman „Die Clique der Ehrlosen“ bringt uns der Autor die dramatischen Ereignisse zwei Handlungssträngen näher. Da ist zunächst jener der Verschwörer und Hitler-Anhänger und der zweite Handlungsstrang führt uns in das Leben von Jugendlichen, die stellvertretend für die das Volk stehen - Anhänger wie Gegner Hitlers. So haben wir es insgesamt mit 4 Handlungssträngen zu tun, die einander bedingen und geschickt verknüpft sind. Ob der Fülle der Zahlen, Daten und Fakten eine aufwendige Arbeit des Autors.  

Fazit: 

Ein gelungenes Gedankenexperiment, das ich gerne gelesen habe und dem ich 5 Sterne gebe.

 

Kommentare: 5
Teilen

Gespräche aus der Community

Im Zuge der Leserunde hoffe ich auf produktives Feedback und ehrliche Rezensionen auf einschlägigen Plattformen.

Da es sich um eine Fortsetzung handelt, ist eine Teilnahme an der Verlosung nur dann sinnvoll, wenn Du den ersten Teil bereits gelesen hast. Aus diesem Grund werden Bewerber bevorzugt, die Band 1 schon kennen.

Verlost werden ausschließlich eBook-Formate.

71 BeiträgeVerlosung beendet
Frechdachss avatar
Letzter Beitrag von  Frechdachsvor einem Monat
... und ich bin nicht die Einzige, die am Tod von Hitler zweifelt ...

Daran glaube ich ehrlich gesagt auch nicht, aber ich persönlich frage mich trotzdem, wieso er dann bis dato nicht in Erscheinung getreten ist. Oder halten ihn die Nazigrößen unter der Decke, weil sie vielleicht selbst sein Nachfolger werden wollen?

Verlosung von 30 eBooks, wahlweise im Format epub, mobi oder Pdf, mit anschließender Leserunde und Buchbesprechung.

149 BeiträgeVerlosung beendet
ThomasMajhens avatar
Letzter Beitrag von  ThomasMajhenvor 2 Jahren

Danke!

Primär geht es bei dieser Buchaktion darum, ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen für das Buch zu erhalten.

55 BeiträgeVerlosung beendet
Buecherseele79s avatar
Letzter Beitrag von  Buecherseele79vor 2 Jahren

Hier meine Rezension, die leider etwas gedauert hat wofür ich mich nochmals entschuldigen möchte.

Aber ich bin schwer begeistert und werde die Rezension auch weit streuen:
https://www.lovelybooks.de/autor/Thomas-Majhen/Die-Clique-der-Ehrlosen-2923812308-w/rezension/2997364861/

Zusätzliche Informationen

Thomas Majhen wurde am 31. Dezember 1981 in München (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 36 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks