Modellbahn-LandwirtschaftLändliche Gebäude und Fahrzeuge, Szenen und Details MIBA Praxis 2/2019
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Modellbahn-Landwirtschaft: Ländliche Gebäude und Fahrzeuge, Szenen und Details MIBA Praxis 2/2019"
Wer zwischen zwei Stationen aus dem Zugfenster blickt, sieht – Lärmschutzwände, Industriegelände oder Baumstämme. Und er sieht eine durch den Menschen geschaffene Kulturlandschaft. Über 50 Prozent der Fläche in Deutschland wird, mehr oder weniger intensiv, landwirtschaftlich genutzt. Die Vielfalt dieser Kulturlandschaft einzufangen und in unterschiedlicher Ausprägung ins Modell zu übertragen, ist anspruchsvoll, aber absolut lohnend.
Mit viel Einfühlungsvermögen und fachlicher Beratung durch einen Landwirt hat Thomas Mauer „das Ländliche“ in all seinen Ausprägungen eingefangen und – oft mit einem kleinen Augenzwinkern versehen – ins Modell umgesetzt. Entstanden sind Gebäude und Szenen, deren Darstellung sich von der Epoche III bis in die Moderne zieht und deren belebender Charakter jeder Modellbahn gut zu Gesicht steht. Der thematische Bogen spannt sich von Scheunen und Ställen über Zäune und Fahrzeuge bis hin zu Wiesen, Weiden und Feldern. In eigenen Kapiteln zeigt der Autor, wie ein Misthaufen oder ein Güllegrube entsteht oder wie die lebendige Szene einer Kartoffelernte im Modell aussieht.
Dabei verwendet der Autor ausschließlich Arbeitstechniken, die auch für (Wieder-) Einsteiger gut beherrschbar sind, und Materialien, die leicht zu beschaffen sind. Zahlreiche praxisorientierte Tipps runden eine Ausgabe ab, die in keiner Modellbahn-Werkstatt fehlen darf.
Mit viel Einfühlungsvermögen und fachlicher Beratung durch einen Landwirt hat Thomas Mauer „das Ländliche“ in all seinen Ausprägungen eingefangen und – oft mit einem kleinen Augenzwinkern versehen – ins Modell umgesetzt. Entstanden sind Gebäude und Szenen, deren Darstellung sich von der Epoche III bis in die Moderne zieht und deren belebender Charakter jeder Modellbahn gut zu Gesicht steht. Der thematische Bogen spannt sich von Scheunen und Ställen über Zäune und Fahrzeuge bis hin zu Wiesen, Weiden und Feldern. In eigenen Kapiteln zeigt der Autor, wie ein Misthaufen oder ein Güllegrube entsteht oder wie die lebendige Szene einer Kartoffelernte im Modell aussieht.
Dabei verwendet der Autor ausschließlich Arbeitstechniken, die auch für (Wieder-) Einsteiger gut beherrschbar sind, und Materialien, die leicht zu beschaffen sind. Zahlreiche praxisorientierte Tipps runden eine Ausgabe ab, die in keiner Modellbahn-Werkstatt fehlen darf.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783896107282
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Buch
Umfang:84 Seiten
Verlag:GeraMond
Erscheinungsdatum:29.10.2019
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783896107282
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Buch
Umfang:84 Seiten
Verlag:GeraMond
Erscheinungsdatum:29.10.2019