Die Hauptfiguren und Zwillingsgeschwister Anna und Ben wurden nach einem komplizierten Zwischenfall in die Vergangenheit geschleudert und dort sofort in ein Waisenhaus gesteckt. Dort angekommen werden sie von anderen Kindern über die seltsamen Vorkommen. aufgeklärt. Sie geraten in ein unglaubliches Abendteuer in dem sie mehr über sich selbst herausfinden, als sie je davor gewusst haben. Die Kinder lernen den Begriff „Fantasie“ ganz neu zu interpretieren. Die Geschwister müssen mithilfe von ihren neuen Freunden Tim, Tango und Cleo – Samuel einen, für verrückt erklärten Wissenschaftler, helfen seine Tochter, Armelle, wiederzufinden, die in eine komplett andere Dimension geraten ist. Sie werden von Ebenbildern ihrer selbst verfolgt und mit bösen Wesen, aus anderen Dimensionen, konfrontiert. Letztendlich müssen sie auch noch gegen ihre eigenen Doppelgänger kämpfen und den anderen beweisen, dass sie die richtigen sind.
In diesem Buch steht Fantasie an vorderster Stelle. Es ist eine wundervolle Geschichte übers Reise in verschiedene Dimensionen und Zeiten. Auch die Freundschaft der Kinder und die Verbindung zwischen Samuel und seiner Tochter sind ein großes Thema. Der Begriff „Fantasie“ wird für jeden, nachdem man dieses Buch gelesen hat, komplett anders sein und man bekommt eine ganz andere Sicht über unsere Welt. Auch wenn einem das Lesen, wegen vieler komplizierter Details, manchmal schwerfällt, versteht man nach und nach was der Autor uns mit diesem Werk sagen wollte. Der Schreibstil des Autors ist nicht zu vergleichen mit herkömmlichen Romanen oder Abendteuergeschichten. Er hat eine eigene, etwas außergewöhnliche Note, aber genau das macht das Buch so spannend und lesenswert.