Thomas Mendl

 3,8 Sterne bei 24 Bewertungen

Alle Bücher von Thomas Mendl

Cover des Buches Im Land der Stundendiebe (ISBN: 9783841502865)

Im Land der Stundendiebe

(17)
Erschienen am 01.07.2014
Cover des Buches Herr der Krähenmänner (ISBN: 9783789142772)

Herr der Krähenmänner

(7)
Erschienen am 17.07.2015

Neue Rezensionen zu Thomas Mendl

Cover des Buches Im Land der Stundendiebe (ISBN: 9783841502865)
mayaschreibts avatar

Rezension zu "Im Land der Stundendiebe" von Thomas Mendl

mayaschreibt
Eine wunderbare Geschichte!

Die Hauptfiguren und Zwillingsgeschwister Anna und Ben wurden nach einem komplizierten Zwischenfall in die Vergangenheit geschleudert und dort sofort in ein Waisenhaus gesteckt. Dort angekommen werden sie von anderen Kindern über die seltsamen Vorkommen. aufgeklärt. Sie geraten in ein unglaubliches Abendteuer in dem sie mehr über sich selbst herausfinden, als sie je davor gewusst haben. Die Kinder lernen den Begriff „Fantasie“ ganz neu zu interpretieren. Die Geschwister müssen mithilfe von ihren neuen Freunden Tim, Tango und Cleo – Samuel einen, für verrückt erklärten Wissenschaftler, helfen seine Tochter, Armelle, wiederzufinden, die in eine komplett andere Dimension geraten ist. Sie werden von Ebenbildern ihrer selbst verfolgt und mit bösen Wesen, aus anderen Dimensionen, konfrontiert. Letztendlich müssen sie auch noch gegen ihre eigenen Doppelgänger kämpfen und den anderen beweisen, dass sie die richtigen sind.

 

In diesem Buch steht Fantasie an vorderster Stelle. Es ist eine wundervolle Geschichte übers Reise in verschiedene Dimensionen und Zeiten. Auch die Freundschaft der Kinder und die Verbindung zwischen Samuel und seiner Tochter sind ein großes Thema. Der Begriff „Fantasie“ wird für jeden, nachdem man dieses Buch gelesen hat, komplett anders sein und man bekommt eine ganz andere Sicht über unsere Welt. Auch wenn einem das Lesen, wegen vieler komplizierter Details, manchmal schwerfällt, versteht man nach und nach was der Autor uns mit diesem Werk sagen wollte. Der Schreibstil des Autors ist nicht zu vergleichen mit herkömmlichen Romanen oder Abendteuergeschichten. Er hat eine eigene, etwas außergewöhnliche Note, aber genau das macht das Buch so spannend und lesenswert.

Cover des Buches Herr der Krähenmänner (ISBN: 9783789142772)
Madame_Miscs avatar

Rezension zu "Herr der Krähenmänner" von Thomas Mendl

Madame_Misc
Nett und stellenweise echt spannend

Leon lebt in einem kleinen Dorf wo niemand je altert und somit ist er seit Jahren schon 12. 
Doch er langweilt sich und träumt davon endlich mit in die Stadt zu dürfen. Als es endlich soweit ist, kommt er einem unheimlichen und schrecklichem Geheimnis auf die Spur dass alles verändert.


Ich finde es sehr schön geschrieben und vor allem lässt es sich sehr flüssig lesen. Man merkt gar nicht wie die Seiten so dahin fliegen. Es ist sehr anschaulich und ich hatte durchgehend das Gefühl unterhalten zu sein.
Auch spannend fand ich es, selbst als Erwachsener. Natürlich hat es mich nicht ganz so gefesselt wie es womöglich ein Kind fesseln würde aber ich hatte meinen Spaß am lesen.


So ungefähr im letzten Drittel, finde ich es allerdings ein wenig zu langatmig. Dabei kann ich gar nicht genau sagen woran das liegt, es zieht sich einfach ein wenig. 
Dennoch nicht so schlimm dass man es weglegen muss.


Das Ende hat mir wieder sehr gut gefallen, es war realistisch, nicht zu weit hergeholt und es passte vollkommen zu der Geschichte.

Cover des Buches Herr der Krähenmänner (ISBN: 9783789142772)
Catties avatar

Rezension zu "Herr der Krähenmänner" von Thomas Mendl

Cattie
Kurzweilge Unterhaltung

Angesprochen haben mich bei "Herr der Krähenmänner" zuerst einmal das Cover und der Titel. Sehr geheimnisvoll, düster und spanned hörte sich die Geschichte dann auch an.
Leider konnte mich das Buch beim Lesen dann doch nicht überzeugen.


Die Geschichte beginnt in Valmot, einem kleinen Ort, in dem die Menschen nicht altern. Leon ist schon seit einer Ewigkeit 12 und scheint das auch nicht großartig merkwürdig zu finden. Eines stört ihn allerdings, und zwar dass niemand außer den Bewohnern das Dorf verlassen oder betreten darf. Lediglich der alte Morelli darf in die große Stadt gehen. Eines Tages nimmt er Leon mit und so beginnt für ihn ein gefährliches Abenteuer, das er so ganz und gar nicht erwartet hatte.


Den Anfang des Buches habe ich in relativ kurzer Zeit gelesen. Die Idee hinter der Geschichte gefällt mir gut und einige Aspekte (zum Beispiel das nicht Altern) finde ich interessant und geheimnisvoll. Ebenfalls gefallen hat mir hat die Einführung der Charaktere, auch wenn ich keinen auf Anhieb richtig sympathisch fand (außer viellecht noch Marietta). Vor allem die Namensgebung finde ich sehr passend, besonders bei Fliege (ob die Kinder mit Anatol etwas anfangen können, ist jedoch fragwürdig, der Name wird Eltern wohl eher etwas sagen). Auch wenn ich gerade mit dem Namen des Protagonisten Leon nichts anfangen kann. Ein anderer hätte mir hier deutlich besser gefallen.


Allgemein wurde die Handlung für mein Empfinden auch zu schnell vorangetrieben. Natürlich weiß ich, dass "Herr der Krähenmänner" ein Kinderbuch ist und man daher nicht seitenlange Beschreibungen etc erwarten kann. Ein langsameres Tempo hätte mir dennoch besser gefallen, auch um die Charaktere und das Setting besser kennenzulernen. Das bleibt doch alles recht seicht und oberflächlich. Zudem finde ich die Sprache teilweise weniger gut eingesetzt.
Gegen Ende des Buches wurde dies zum Glück etwas besser und auch den Schluss des Buches fand ich gelungen. 


Ich gebe "Herr der Krähenmänner" 3 von 5 Sternen. Jüngere Leser lassen sich sicherlich von der geheimnisvollen Welt in ihren Bann ziehen, aber ich konnte über die stilistischen Makel leider nicht ganz hinwegsehen. Das Buch ist eine nette Unterhaltung für Kinder zwischendurch, aber wird nicht lange im Gedächtnis bleiben.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks