Ich habe „Pantherjagd“ von Thomas Perry gelesen und meine Meinung dazu erfahrt ihr in meiner Rezension:
Inhalt: Vor etwa einem Jahr wurde Mr. Ballantine mit einem Kopfschuss ermordet, in einem Abfluss an einer Straße in der Kanalisation weggespült. Nach einem Unwetter taucht der Leichnam an einer anderen Stelle wieder auf. Die Polizei tappt seit dem im Dunkeln und so will der Arbeitgeber von Mr. Ballantine, dass die Privatermittler Sid und Ronny Abel sich der Sache annehmen. Die beiden sind ehemalige Polizisten, die sich als Privatermittler selbständig gemacht haben. Die beiden werden durch ihre eigenen Ermittlungen zur Zielscheibe zweier Auftragsmörder und müssen plötzlich nicht nur um ihr eigenes Leben kämpfen, wenn zwischen den Fronten scharf geschossen wird und ganze Häuser mitten in Los Angeles in die Luft fliegen. Denn für die beiden Ermittler stellt sich nicht nur die Frage was genau mit Mr Ballantine passiert ist, sondern auch wer die Auftragskiller auf sie angesetzt hat…
Dieser Thriller gehörte für mich zu den absoluten Jahreshighlights 2022 und Thomas Perry war für mich persönlich die Neuentdeckung. Pantherjagd war das erste Buch, das ich von dem Autor gelesen habe und wird mit Sicherheit nicht das letzte gewesen sein.
„Der Mann floss in der Dunkelheit dahin, das Wasser wiegte ihn und spülte ihn durch den Betonkanal, zunächst langsam, dann immer schneller, während die Stunden verrannen und der starke Frühlingsregen ein paar Meter weiter oben auf den Asphalt klatschte, ehe er in die Gully floss und die Strömung dort anschwellen ließ. Hin und wieder drängte der ansteigende Strom den Mann gegen die Betonwände des Kanals oder ließ ihn daran entlangschrammen. Aber die Gewalt der talwärts fließenden Wassermassen war zu heftig, als dass er lange an einer Stelle hängen blieb. Und dann war sie wiederum doch nicht stark genug.“
(aus „Pantherjagd“ von Thomas Perry, S.7)
Für mich ein sehr atmosphärischer und mitreißender Beginn und auch der weitere Verlauf hält die Spannung weiter aufrecht. Mit Pantherjagd gelingt Thomas Perry ein Thriller im Stil der klassischen amerikanischen Hard Boiled Krimis. Wilde Verfolgungsjagden, Schießereien und Explosionen und mittendrin ein sympathisch wirkendes Ermittlerpaar. Thomas Perry gelingt es mit einem sehr guten Gespür für seine Figuren deren Ansichten und Ziele in den Mittelpunkt zu rücken, so dass man als Leser schnell mit vielen Protagonisten und vor allem mit Sid und Ronny Abel mitfiebert.
Spannend fand ich auch wie Thomas Perry den Protagonistinnen Leben einhaucht, ihr Umfeld beschreibt und sie so menschlich wirken lässt, dass man mit ihnen, trotz ihres teilweise brutalen Vorgehens, gerne folgt. Dabei bleibt auch länger unklar wer hier die Guten und wer die Bösen sind, auch das trägt zur Spannung bei.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig, sodass man sehr schnell von der Story gefangen genommen wird und sich der Spannung nicht mehr entziehen kann. Die eigentlichen Hintergründe der Tat geraten im Verlauf der Handlung immer mal etwas in den Hintergrund, das tut der Spannung aber keinen Abbruch. Ich hatte beim Lesen großen Spaß und hoffe sehr auf eine Fortsetzung und ein Wiedersehen mit Sid und Ronny Abel.
Fazit: „Pantherjagd“ von Thomas Perry ist ein hard-boiled Krimi im Stile klassischer Krimis. Wilde Verfolgungsjagden gehören genauso dazu wie knallharte Dialoge. Zusammen mit den sympathischen Hauptprotagonisten hat der Autor hier für mich ein Lesehighlight geschaffen und ich hoffe noch auf einige weitere Krimis des Autors. „Panterjagd“ bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung