Thomas Peschak

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Wild Seas.

Lebenslauf

Thomas P. Peschak ist ein Auftragsfotograf für das National Geographic Magazin und ein National Geographic Explorer. Ursprünglich als Meeresbiologe ausgebildet, der sich auf Konflikte zwischen Mensch und Tier spezialisiert hat, wurde er zum Fotojournalisten für Wildtiere, nachdem er erkannte, dass er durch Fotos einen größeren Einfluss auf den Naturschutz haben kann als durch Statistiken. Er ist mehrfacher Gewinner der BBC Wildlife Photographer of the Year und World Press Photo Awards.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Thomas Peschak

Cover des Buches Wild Seas (ISBN: 9783866907829)

Wild Seas

(1)
Erschienen am 26.11.2021

Neue Rezensionen zu Thomas Peschak

Cover des Buches Wild Seas (ISBN: 9783866907829)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Wild Seas" von Thomas Peschak

Kristall86
Die Schönheit der Natur ist so zerbrechlich

Klappentext:

„Ein besonderer National Geographic Bildband mit über 200 atemberaubenden Fotos aus wilden Ozeanen rund um den Globus – und den Storys dahinter. Vom vielfach ausgezeichneten Fotograf Thomas Peschak, der bereits sein Leven lang die Schönheit und Zerbrechlichkeit des Lebens an und in den Ozeanen dokumentiert. Oft nur mit Schnorchelmaske und Kamera ausgerüstet, lichtet er Haie in fressender Raserei ab, weicht Krokodilen aus und verfolgt Riesenkrabben. Er zeigt die Pracht unberührter Meere, erzählt aber auch von den Schattenseiten des Klimawandels, der Verschmutzung und Überfischung dahinter.“


Allein die außergewöhnliche Größe und selbstredend das Thema machen dieses Buch zu etwas besonderem. Autor und Fotograf Thomas Peschak zeigt mit seinen Aufnahmen die Zerbrechlichkeit des Wassers, der Natur, unserer Erde. Neben Seevögeln zeigt er uns den Lebensraum der Schildkröten, Mantarochen, Haie uvm.. Die besondere Aufmachung der Bilder ist erwähnenswert. Es werden nicht immer alle Seiten voll ausgefüllt und das bringt dem Leser und Betrachter besondere Einblicke und Sichtweisen/ Blickwinkel. Die Bilder werden mit kurzen und präzisen Beschreibungen untermalt. Die Zusammensetzung ist gelungen. Man merkt den Bildern an, was der Fotograf damit überhaupt dem Betrachter näher bringen will - den Naturschutz. Allein das Cover mit den Schwarzspitzenriffhaien ist ein echtes Highlight - wer weiß wie lange noch. 

Ein besonderes Buch mit beeindruckenden Aufnahmen, einer fertigen und außergewöhnlichen Optik und einer ganz dringenden Botschaft: Wir müssen die Natur mit allen Lebensräumen schützen. 5 von 5 Sterne für dieses Werk

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks