Diese Buch schildert in vielen Fotos die kurze und wechselvolle der Deutschen BA und seiner Mitarbeiter.
1978 entstand in Friedrichshafen die Delta Air als kleiner Regional-Carrier und wurde schnell zum zuverlässigen Partner von Crossair und Lufthansa. Nach der deutschen Wende 1992 von British Airways aufgekauft, wurde die Airline schnell zur zweitgrößten innerdeutschen Airline. Die Zeiten nach 9/11 brachten der Fluggesellschaft unruhige Zeiten, doch konnte man sich sich aus eingenen Kräften wieder fangen. Die Strecken der gexx wurden ebenso übernommen wie man auch kurz im Verbund mit der LTU flog. 2007 wurde das Unternehmen an die Air Berlin verkauft, der Flugbetrieb in die Muttergesellschaft integriert, die dba wurde aufgelöst.
Die kurzen Textteile beschränken sich auf das Wesentliche, nennen kurz die Ereignisse und was sie für die Airline bedeuteten. Vielmehr ist dieses Buch ein Bildband, der den Wandel der Fluggesellschaft und der gesamten Branche aufzeigt. Es werden alle Flugzeugtypen, angefangen mit den kleinen Turbo-Props wie Twin-Otter und Do 228 über Saab 340 und Saab 2000 bis hin zu Fokker 100 und B737-300 gezeigt, dazu auch die kurzzeitigen Exoten BAe 146 und Beechcraft P1A. Sehr schön zeigt sich hier der Wandel der Airline an Hand der unterschiedlichen Liveries, von weiß-rot über weiß-blau und kunterbunt nach weiß-grün. Ebenso vielfältig zeigen sich auch die unterschiedlichen Uniformen, mal das konservative Outfit der BA, mal farbenfroh in hellgrün, mal sportlich in Zusammenarbeit mit Puma zu Zeiten der Fußball-WM 2006.
Auch die zahllos abgebildeten Werbeaktionen und Streckennetze verdeutlichen den Wandel des Zeitgeistes und vom Regional-Carrier zur europaweit operierenden Airline.
Die Uniformen und die Flugzeuge waren neben den bunten und manchmal provokanten Werbeaktionen nur ein Aushängeschild der Airline. Das größte Kapital der Deutschen BA/dba waren stets die freundlichen und motivierten Mitarbeiter, denen dieses Buch gewidmet ist und denen man ihre Freude an der Arbeit auf jedem einzelnen Foto ansieht.
Ein schönes Stück Luftfahrtgeschichte, nicht nur für Airline-Enthusiasten.