
Costa Brava Reiseführer Michael Müller Verlag
Sortieren
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Eher für Nicht-Pistengänger, also für Geniesser
wsch
10. April 2018 um 18:21Thomas Schröder wird es mir nachsehen, wenn ich ein etwas längeres Zitat über den erstgenannten Ort bringe, also Lloret de Mar: "Unabhängig von der Nation gestaltet sich der Tagesablauf der meisten Gäste: Nach durchtanzter oder durchzechter Nacht und einigen Stunden Schlaf geht es zur Resterholung an den proppevollen Strand. Durch ein Nickerchen in der Sonne krebsrot gebraten, sonst aber halbwegs wiederhergestellt, wird am Abend mit ein paar Hamburgern oder einer Pizza der Magen beruhigt und in einer Sangria-Bar für den rechten Alkoholspiegel gesorgt, bevor spätestens gegen Mitternacht wieder die Piste angesagt ist. Und so fort..." Am Zitat ist schon fest zu stellen, dass der Schreibstil von Thomas Schröder erstens locker und leicht zu lesen, zweitens treffend und drittens Spass machend ist. Das Ganze dann auch mit vielen mehr oder minder kleinen Farbfotos aufgelockert. Dass die Costa Brava aber weitaus mehr als eine reine Party-Meile ist, das verrät der Autor auf allen anderen Seiten. Inklusive der Beschreibung einiger Städte im Hinterland. Inklusive den Michael-Müller typischen (und interessanten) allgemeinen Informationen über Klima, Fauna und Flora, Feste und Feiertage, Geschichte, Anreise, Klima, Küche und alles Weitere. Wenn man mehr will und mehr erwartet als in einer Sangria-Bar auf den Pisten-Start zu warten. Zehn detaillierte Wanderungen (also absolut nichts für Pisten-Gänger) beschreibt der Autor. Mitsamt entsprechenden Kartenausschnitten. Die auch die grösseren Ortschaften und Städte abbekommen haben. Barcelona als Hauptstadt Kataloniens alleine wurden vom kundigen Autoren 24 Seiten zugesprochen. Im Zusammenhang mit der Aktualität von zahlreichen Informationen zu Hotels, Restaurants, Bars, Stränden und so weiter: Das Kapitel zur Geschichte endet mit den Wahlen am 21.12.2017 und einem Ausblick, wie es weitergehen könnte. Endlich kennt man dann die geschichtlich begründete Forderung etwa der Hälfte der Katalanen nach Unabhängigkeit von Spanien. Wer bei diesem Thema während des Besuches der Costa Brava mit diskutieren will: das im Anhang zu findende knappe Wörterbuch Deutsch - Spanisch - Katalanisch reicht hierzu nicht aus. Ansonsten verrät Thomas Schröder so ziemlich alles, was er in 40 Jahren Urlaub in der Region erfahren konnte.
Die Costa Brava - weitaus mehr als Lloret de Mar, Figueres oder Barcelona
— wsch