Rezension zu "Lektürehilfen Johann Wolfgang von Goethe "Die Leiden des jungen Werthers"" von Thomas Siepmann
Lolachen18Inhalt und Meinung
Die Lektürenhilfe zu „Die Leiden des jungen Werther“ beinhaltet nicht nur ausführliche Inhaltsangaben zu den einzelnen Kapiteln, sondern auch alle wichtigen Themen und mögliche Abiturfragen.
Alle Charaktere werden beschrieben und man erfährt genau, wieso Johann Wolfgang von Goethe sie so gewählt hat und wieso sie so handeln.
Auch der Zusammenhang zwischen der Natur und Werthers innerem Befinden wird hier deutlich aufgezeigt und man kann dank der direkten Textzitate auch genau sehen, wann es war und daran wird es erklärt.
Die Anmerkungen am Rand der Seiten sind immer Stichworte, die man sich gut für eine Klausur in die eigene Lektüre schreiben kann, die einem sehr weiterhelfen.
Es ist leicht zu verstehen und man kann den ganzen Kontext wirklich gut verstehen, wenn man mit der alten Sprache Goethes nicht gut klargekommen ist.
Auch Vergleiche zu der Zeit und anderen Stichworten sind in dieser Lektürenhilfe enthalten und ich kann diese wirklich nur weiterempfehlen, da sie mir selbst sehr viel geholfen hat.
Ich habe „Die Leiden des jungen Werther“ in der Schule gelesen und habe dank dieser Hilfe wirklich alles verstanden und man konnte einiges nochmal schnell nachlesen, ohne das ganze Buch zu durchzusuchen.
Ich kann es wirklich nur weiterempfehlen, gerade für die Schule!