Thomas Widerin

 3,2 Sterne bei 6 Bewertungen
Autor*in von Das Stinktier, der Sheriff und ich, Meilenweit zur Kühlbox und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Thomas Widerin lebt in Seefeld in Tirol. 36 Jahre lang war er in seinem Hauptberuf Polizeibeamter, davon 27 Jahre in führender Position. Als ausgebildeter Alpinpolizist und Bergretter war er bei vielen Alpinunfällen für die gerichtlichen Vorerhebungen zuständig. Während seiner Zeit als Polizist ging er für das Nationalteam der Polizei Österreich bei mehreren Mehrkampf- Weltmeisterschaften an den Start und wurde 1 x Weltmeister im Polizei-Achtkampf. Nebenberuflich war er 26 Jahre lang Flugretter auf einem Notarzthubschrauber mit mehr als 3000 Rettungseinsätzen. Sein achtes großes Radabenteuer ist das größte und in diesem Buch verewigt: die Fahrrad-Weltreise.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Thomas Widerin

Cover des Buches Meilenweit zur Kühlbox (ISBN: 9783768853712)

Meilenweit zur Kühlbox

(3)
Erschienen am 15.09.2014
Cover des Buches Das Stinktier, der Sheriff und ich (ISBN: 9783667114174)

Das Stinktier, der Sheriff und ich

(3)
Erschienen am 10.09.2018
Cover des Buches Fahrradabenteuer Weltreise (ISBN: 9783613509894)

Fahrradabenteuer Weltreise

(0)
Erschienen am 26.03.2025

Neue Rezensionen zu Thomas Widerin

Cover des Buches Das Stinktier, der Sheriff und ich (ISBN: 9783667114174)
Mary2s avatar

Rezension zu "Das Stinktier, der Sheriff und ich" von Thomas Widerin

Mary2
Sehr persönlich motivierter Reisebericht eines radelnden Österreichers

 Schon eine ganze Menge Reiseberichte habe ich gelesen: Von Fußgängern, Trampern oder eben auch Fahrradfahrern. „Das Stinktier, der Sheriff und ich“ beschreibt die etwa 2 Monate dauernde Solo-Rad-Tour des Autors von Alaska nach Miami. Auf 7.700 km kommen da zahlreiche abenteuerliche und skurrile Erlebnisse zusammen. In 34 überwiegend kurzen Kapiteln kann der Leser teilnehmen an den Highlights der Tour – und häufig einfach den Kopf schütteln über so manche Dummheit oder Naivität des Autors. Nun, die meisten Situationen fanden ein gutes Ende und für Thomas Widerin war der erfolgreiche Abschluss dieser Tour auch ein persönlich wichtiges Ziel. Das merkt man dem Buch an vielen Stellen an. Die Tour und auch das Buch sind durch persönliche Gründe des Autors entstanden. Die literarische Qualität wurde dabei zur Nebensache. Meinen Geschmack trifft diese Art von Schriftstellerei aber eher nicht.

Gerne habe ich die Fotos in den zwei eingearbeiteten Bildteilen betrachtet. Hier hätte ich mir noch mehr Landschafts-Aufnahmen anstelle von Selfies gewünscht.

Eine kurzweilige Lektüre ist das Buch allemal – vom Hocker gerissen hat es mich nicht.

Von mir gibt es 3,5 Sterne.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks