Thomas Will

 5 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Dreifinger.

Alle Bücher von Thomas Will

Cover des Buches Dreifinger (ISBN: 9783943168013)

Dreifinger

(3)
Erschienen am 18.11.2011

Neue Rezensionen zu Thomas Will

Cover des Buches Dreifinger (ISBN: 9783943168013)
Claudia_Reinländers avatar

Rezension zu "Dreifinger" von Thomas Will

Claudia_Reinländer
spannende Abenteuergeschichte

Klappentext / Inhalt:


Wie überall im Königreich warten Johanna und ihre Schwalbe „Flitzer“ voller Ungeduld auf die Rückkehr der anderen Schwalben. Gelten die schwarz gefi ederten, eleganten Vögel den Menschen doch als Glücksbringer. Da erscheint der Bauernjunge Mel mit seiner weißen Schwalbe „Wolke“ und erzählt Johanna, warum die anderen Schwalben noch nicht zurückgekehrt sind. Zusammen mit ihm begibt sie sich auf eine abenteuerliche Reise. Aber sie müssen sich beeilen, denn zur Befreiung der Schwalben bleiben ihnen nur fünf Tage. Unterwegs schließen sie neue Freundschaften und treffen auf seltsame Wesen.
Wird es ihnen gelingen, die Schwalben und damit das Glück in ihr Königreich zurückzubringen?
Und welche Rolle spielen dabei Dreifi nger, Flitzer und Wolke?
Entzaubere mit dem magischen Lesezeichen die Kapitelüberschriften und lass dich in die Welt von „Dreifinger“ entführen. Hier fi ndest du Freundschaft, Abenteuer und Mut.


Cover:


Das Cover ist sehr schön gezeichnet und macht neugierig auf die Geschichte. Neben einem Mädchen und einem Junge ist ein merkwürdiges Wesen erkennbar, welches man auf den ersten Blick nicht zuordnen kann und so das Interesse geweckt wird. Auch der Wald und der Hintergrund sind schön gezeichnet.


Meinung:


Eine wunderschöne, fantasievolle, kreative und ermutigende Geschichte über Freundschaft, Abenteuer und Zusammenhalt. Nachdem  die Königstochter Johanna bereits einige Zeit auf die Rückkehr der Schwalben gewartet hat und dies nicht geschieht, begibt sie sich selbst gemeinsam mit dem Bauernjungen Mel auf die Suche und trifft dabei auf besondere Wesen, knüpft neue Freundschaften und erlebt spannende Abenteuer.


Doch möchte ich hier inhaltlich nicht zu viel vorweg nehmen und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.


Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Handlungen und Geschichte hinein und diese ist verständlich und spannend umgesetzt. Besonders schön sind die einzelnen Charaktere ausgearbeitet. Auch der kleine Dreifinger mit seiner besonderen Sprechweise konnte hier überzeugen und für einige Schmunzler sorgen. Die Charaktere gewinnt man schnell lieb und erlebt gemeinsam mit ihnen spannende Dinge. 


Toll fand ich hier sich die Einteilung und Gliederung der einzelnen Kapitel. Die Kapitel selbst haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Auch gibt es hier eine weitere Besonderheit, denn die Kapitelüberschriften sind nur mit dem beigelegten magischen Lesezeichen identifizierbar. Denn diese sind auf dem Kopf und spiegelverkehrt abgedruckt und mit Hilfe der Spiegelfläche auf der Rückseite des Lesezeichens kann man diese entziffern. Ein tolles Extra, dass sehr viel Freude macht. Gleichzeitig verraten die Überschriften nicht zu viel und erzeugen Spannung.


Die eingefügten Zeichnungen sind zwar recht rar, aber dennoch sehr schön gemacht und unterstreichen die Geschichte sehr gut. Die schwarz-weiß Illustrationen veranschaulichen die Situation.


Eine spannende Abenteuergeschichte, die gut unterhält und nebenbei Werte wie Freundschaft, Mut und Zusammenhalt mit eingebunden werden. Mir hat dies sehr gut gefallen und die Geschichte lässt sich angenehm, locker und flüssig lesen. Dabei wird für gute Unterhaltung gesorgt und ich empfehle diese sehr gern weiter.


Fazit:


Eine wunderschöne, fantasievolle, kreative und ermutigende Geschichte über Freundschaft, Abenteuer und Zusammenhalt.





Cover des Buches Dreifinger (ISBN: 9783943168013)
Buechereckerls avatar

Rezension zu "Dreifinger" von Thomas Will

Buechereckerl
Rezension zu "Dreifinger" von Thomas Will

Dreifinger
Thomas Will
Illustrationen: Beate de Vries
Extra: Magisches Lesezeichen
191 Seiten
Ab 8 Jahren
18. November 2011
Spica Verlag
ISBN: 978-3-943168-01-3
9,90 €

Wie überall im Königreich warten Johanna und ihre Schwalbe ‚Flitzer‘ voller Ungeduld auf die Rückkehr der anderen Schwalben. Gelten die schwarz gefiederten, eleganten Vögel bei den Menschen doch als Glücksbringer. Da erscheint der Bauernjunge Mel mit seiner weißen Schwalbe ‚Wolke‘ und erzählt Johanna, warum die anderen Schwalben noch nicht zurückgekehrt sind. Zusammen mit ihm begibt sie sich auf eine abenteuerliche Reise. Aber sie müssen sich beeilen, denn zur Befreiung der Schwalben bleiben ihnen nur fünf Tage. Unterwegs schließen sie neue Freundschaften und treffen seltsame Wesen.
Wird es ihnen gelingen, die Schwalben und damit das Glück in ihr Königreich zurückzubringen? Und welche Rolle spielen dabei Dreifinger, Flitzer und Wolke?
Entzaubere mit dem magischen Lesezeichen die Kapitelüberschriften und lass dich in die Welt von ‚Dreifinger‘ entführen. Hier findest du Freundschaft, Abenteuer und Mut.

Königstochter Johanna wartet mit ihrer Schwalbe ‚Flitzer‘ jeden Tag ungeduldig auf die Rückkehr der Schwalben, doch sie sind einfach nicht in Sicht. Eines Tages, ihre Eltern sind gerade verreist und sie steht unter der Obhut ihrer Amme, erscheint Mel, ein Bauernjunge, mit seiner Schwalbe ‚Wolke‘, die er von seiner Großmutter geschenkt bekam. Er scheint zu wissen, warum die anderen Schwalben nicht zurückkehren. Und Johanna kommt plötzlich die Idee, dass ihr Patenonkel, der Zauberer Zacharias, ihnen helfen könnte. Etwas widerwillig stimmt ihre Amme zu der Reise zu, aber unter der Bedingung, dass der Hauptmann Michael mitkommt. Doch das ist Johanna und Mel nicht recht und so tricksen sie ihn zusammen aus und machen sich alleine auf die Reise. In einer alten Burgruine treffen sie auf den kleinen Hakuko Dreifinger, der ihnen eine schreckliche Geschichte über einen bösen Zauberer erzählt, der sein Volk verzaubert hat. Um sein Volk zu retten, willigt er ein, Johanna und Mel zu Zacharias zu begleiten. Und so beginnt eine spannende Abenteuergeschichte bei der die Drei auf fantastische Wesen treffen.
Philipp hat die Geschichte sehr gefallen, denn es tauchen im Laufe der Geschichte viele fantastische Wesen auf. Ganz begeistert war er vor allem von dem kleinen Hakuko Dreifinger, den er sich als kleinen wuscheligen Kerl vorgestellt hat und über den er herzlich lachen konnte, denn Dreifinger hat eine ganz eigene Sprechweise. Auch den Schadra findet er total klasse, beschrieben als kleines Schaf mit Flügeln und einem nackten dunkelgrün schimmernden Bauch. Philipp’s Meinung nach ist es eine Mischung aus Drache und Schaf.
In dem Buch dreht es sich um Freundschaft, Mut und Zusammenhalt, verpackt in eine witzige und spannende Abenteuergeschichte. Und das besondere Highlight ist das magische Lesezeichen. Auf der Vorderseite ist der kleine Hakuko Dreifinger mit dem Licht der Wahrheit zu sehen und auf der Rückseite befindet sich ein Spiegel. Mit dem kann man die Überschriften, die in Spiegelschrift geschrieben sind, entschlüsseln. Das hat Philipp wirklich viel Spaß gemacht. Zudem finden sich im Buch ein paar schwarz-weiße Illustrationen, die einige Szenen wiedergeben, ohne allerdings zu viel zu verraten.
Wir empfehlen ‚Dreifinger‘ allen Lesern ab 8 Jahren, die gerne fantastische, spannende und witzige Abenteuergeschichten mögen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks