Thomas Willmann

 4,2 Sterne bei 203 Bewertungen
Autor*in von Das finstere Tal, Das finstere Tal und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Thomas Willmann, Jahrgang 1969, lebt als freier Kulturjournalist, Autor und Übersetzer in München. Sein erster Roman, Das finstere Tal, machte international Furore und wurde mit Sam Riley, Tobias Moretti und Paula Beer verfilmt. 

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Thomas Willmann

Cover des Buches Das finstere Tal (ISBN: 9783548286402)

Das finstere Tal

(177)
Erschienen am 04.01.2014
Cover des Buches Der eiserne Marquis (ISBN: 9783954381654)

Der eiserne Marquis

(4)
Erschienen am 11.09.2023
Cover des Buches Das finstere Tal (ISBN: 9783548068756)

Das finstere Tal

(4)
Erschienen am 27.07.2023
Cover des Buches Das finstere Tal (ISBN: 9783869092188)

Das finstere Tal

(13)
Erschienen am 12.05.2017
Cover des Buches Das finstere Tal (ISBN: B005VS5YBG)

Das finstere Tal

(5)
Erschienen am 14.10.2011

Neue Rezensionen zu Thomas Willmann

Cover des Buches Der eiserne Marquis (ISBN: 9783954381654)
admits avatar

Rezension zu "Der eiserne Marquis" von Thomas Willmann

admit
Nicht für die Katz, sondern für die Ratten

Ich habe die 928 Seiten eisern durchgelesen - bis auf einige Kapitel, die ich übersprungen habe - und mich an die historische Sprache erst gewöhnen müssen. Ein genialer Uhrmacher verstrickt sich in finstere Machenschaften, die in üppigen Worten formuliert werden. Es gibt Bezüge zur Gegenwart und sogar einen Wien-Plot. Das fand ich originell. Letzten Endes sitzt der Protagonist als verurteilter Mörder in der Pariser Irrenanstalt und erzählt den Ratten seine Lebensgeschichte. - Nur für Hardcore-Leser, die sich von einem dicken Wälzer nicht abschrecken lassen und eine so antiquierte Erzählweise zu schätzen wissen.

Cover des Buches Der eiserne Marquis (ISBN: 9783954381654)
_

Rezension zu "Der eiserne Marquis" von Thomas Willmann

_leserin_
Was für ein Meisterwerk

Wohl eines der besten Bücher die ich 2023 gelesen habe.


Erzählt wird uns Ratten – so die Bezeichnung des Erzählers für uns Leser*innen - die Lebensgeschichte des Jakob Kainer aus einer Irrenanstalt. 

 

Wir befinden uns mitten im 18. Jahrhundert. Jakob Kainer kommt vom Land in die Großstadt Wien und beginnt dort als Uhrmacherlehrling. Nach der Begehung eines Mordes (auch das berichtet uns der Erzähler gleich zu Beginn) muss er aus Wien flüchten und begibt sich als Soldat in den Dienst des Preußenkönigs. 

 

Aufgrund einer schweren Kriegsverletzung verbringt er längere Zeit in einem Lazarett und wird dort vom Marquis D. ausgewählt, in seine Dienste zu treten. Jakob Kainer besitzt großes handwerkliches Geschick. Der Marquis D. leidet an einer Krankheit, die ihm immer wieder dazu veranlasst, sich den Arm stückchenweise zu amputieren und als Ersatz dient ihm ein eiserner Arm, der ihm direkt in die Wunde eingenäht wird. 

 

Um dies zu optimieren und eventuell auch andere Körperteile oder Organe zu ersetzen, werden Versuche an Menschen und Tieren im Keller der Villa des Marquis D. durchgeführt, die überaus gruselig sind. Dies vermittelt der Geschichte eine besonders düstere Stimmung, da vieles sehr detailreich dargestellt wird – man kann sich das sehr real vorstellen. 

 

Der Roman ist ein dicker Wälzer von über 900 Seiten, doch jede einzelne habe ich mit großem Genuss gelesen. Gerade die außergewöhnliche Sprache macht diesen Roman so faszinierend – ganz so, als ob dieser im 18. Jahrhundert geschrieben wurde; dies ist vielleicht am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, dann jedoch gut und quasi authentisch zu lesen. Ein Meisterwerk, wie von einem der großen, alten Franzosen geschrieben. 

Cover des Buches Der eiserne Marquis (ISBN: 9783954381654)
B

Rezension zu "Der eiserne Marquis" von Thomas Willmann

birgitd
Thomas Willmann - Der eiserne Marquis

Die Sprache des Autors ist prächtig und präzise beschreibend.
Das Buch ist gründlich recherchiert,
Es nimmt uns mit auf eine Reise in das Jahr 1753
Der Protagonist erzählt den Ratten in seiner Gefängniszelle das er gemordet hat
Es ist meisterhaft erzählt und macht richtig Spaß darin einzutauchen
Jede Seite lohnt sich gelesen zu werden
Es hat mir gut gefallen



Gespräche aus der Community

Welches Buch des aktuellen Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa ist wirklich lesenswert. Ich habe noch nichts von ihm. Diese Lücke möchte ich gern schließen. Aber mit welchem Werk sollte man anfangen?
Zum Thema
4 Beiträge
Molkss avatar
Letzter Beitrag von  Molks
"Tante Julia und der Kunstschreiber" ist gut, aber ungeeignet, wenn man die Autobiographie von Mario Vargas Llosa kennt.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 300 Bibliotheken

auf 28 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks