Thomas Wolf

 5 Sterne bei 7 Bewertungen
Autor*in von Sturmblicke, Wellentrotz und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Der Autor, Jahrgang 1967, lebt in Sachsen-Anhalt. Bereits seit seiner Jugend verfasste er Gedichte und schrieb kleinere Geschichten. Ihn fesseln insbesondere fantastische wie auch geschichtliche Themen. Im Jahr 2019 veröffentlichte der Autor seinen Debütroman "Sturmblicke". Nun liegt mit "Wellentrotz" die Fortsetzung vor.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Thomas Wolf

Cover des Buches Sturmblicke (ISBN: 9783748261872)

Sturmblicke

(6)
Erschienen am 08.05.2019
Cover des Buches Wellentrotz (ISBN: 9783347648388)

Wellentrotz

(1)
Erschienen am 17.11.2022
Cover des Buches Endlich Schluss mit Schmerzen (ISBN: 9783850689991)

Endlich Schluss mit Schmerzen

(0)
Erschienen am 01.10.2019

Neue Rezensionen zu Thomas Wolf

Cover des Buches Wellentrotz (ISBN: 9783347648388)
Chrysias avatar

Rezension zu "Wellentrotz" von Thomas Wolf

Chrysia
Liebevoll beschrieben und vielschichtig

Rezension 

„Wellentrotz“ 

von Thomas Wolf


Es war 2021, als ich die „Sturmblicke“ las. Obgleich seitdem einige Zeit verstrichen ist, konnte ich nahtlos mit „Wellentrotz“ anknüpfen, da mir die liebevoll beschriebenen Figuren noch allesamt sehr gut in Erinnerung waren.

Zum Inhalt: 

Was wäre, wenn eine einzige unbedachte Handlung unser ganzes Leben ändert? Aifa muss genau dieses erleben: Wieder einmal sind die gefürchteten Käfer aufgetaucht und fressen jedes Lebewesen, das sich nicht schnell genug in Sicherheit bringen kann. Allerdings kommt auch eine Person zu Tode, die für Aifa sehr wichtig ist. Wut verschleiert ihren Verstand und sie macht sich auf, die Königin der Käfer zu töten. Es gelingt ihr – doch zu welchem Preis?

Nochmals steht eine Reise für Aifa an, die sie fort von der kleinen Insel der Cita führt. Sie lernt das Volk der Feldar, die Narg und die Lafou kennen, bevor sie einen Teil der Cita einer neuen Zukunft entgegenführt, weit in den Norden, in das unentdeckte Land Itrae. 

Doch Itrae ist bereits bewohnt ...

Fazit:

Wie der erste Band auch, ist „Wellentrotz“ recht umfangreich. Neben Aifas Geschichte und der der Cita begleiten wir den Feldar Fenn sowie den Lafou Gor. Jede dieser Figuren trägt einen Teil zur Handlung bei, wobei die Fäden allmählich zusammenlaufen und ein komplexes Ganzes ergeben. 

Aifa selbst macht eine erstaunliche Wandlung durch. In „Sturmblicke“ empfand ich sie als ein recht asexuelles Wesen, doch durch den Kontakt mit den sinnenfreudigen Feldar beginnt sie, ihrer Sexualität mehr Bedeutung beizumessen. Sie fängt an, bewusst körperliche Reize einzusetzen, um etwas zu erreichen. Dabei bleibt sie geradlinig und ehrlich, was eine interessante Mischung ausmacht. 

Beim Lesen von „Wellentrotz“ fiel mir viel stärker als in „Sturmblicke“ auf, wie hart die Welt Onda zu ihren Bewohnern ist. Nicht nur die verheerenden Stürme der Insel, auf der die Cita leben, bedrohen die Geschöpfe, sondern auch Vulkane, Kälte und fleischfressende Wesen. 

Gern habe ich Aifa und die anderen Protagonisten begleitet, zumal ich einen Einblick in die verschiedenen Lebensweisen und Gebräuche der Völker Ondas erhielt, die kaum unterschiedlicher sein könnten. 

Ich bin gespannt, womit mich Thomas Wolf im dritten Teil, an dem er derzeit arbeitet, überraschen wird. 

Cover des Buches Sturmblicke (ISBN: 9783748261872)
M

Rezension zu "Sturmblicke" von Thomas Wolf

Marion2202
Die fantasievolle Welt "Onda"

In dem Buch "Sturmblicke" werden wir in die fantasievolle Welt "Onda" entführt. In dieser Welt lebt Aifa, eine junge Cita, deren Bestimmung es ist,  eine Wächterin zu sein. Anfangs ist sie unsicher, ob sie dieser Aufgabe gewachsen ist,  da sie als Wächterin eine große Verantwortung trägt. Sie muss ihr Volk vor Gefahren beschützen, wie die großen Stürme oder die Angriffe der schrecklichen Käfer, die alles fressen, was ihnen in den Weg kommt. Sie zweifelt an sich und als tatsächlich ein Sturm kommt und sie nicht rechtzeitig warnen kann, stirbt ihr bester Freund. Sie trauert um ihn an seinem Grab und schläft ein. Als sie wieder aufwacht, befindet sie sich an einem anderen Ort und erlebt ihr größtes Abenteuer. Aifa trifft auf andere Völker die ihr nicht alle wohlgesonnen sind und muss sich und ihre Fähigkeiten beweisen...

Cover des Buches Sturmblicke (ISBN: 9783748261872)
Chrysias avatar

Rezension zu "Sturmblicke" von Thomas Wolf

Chrysia
Liebevoll und voller Phantasie

Rezension „Sturmblicke“ von Thomas Wolf

Ich habe das Buch im April 2021 als Paperback im hiesigen Buchhandel erworben. Nach nur 6 Tagen Wartezeit war es bereits da. Die Haptik des Paperbacks ist seidig und angenehm, und die Bindung erscheint wertig.

Im ersten Moment erschien mir das ca. 770 Seiten umfassende Werk durchaus eine Herausforderung, sowohl was den Umfang als auch was das Gewicht angeht.

Doch das Buch liest sich dank der abwechslungsreichen Geschehnisse und des flüssigen Schreibstils leicht, und der wahrgenommene Umfang relativiert sich dadurch sehr schnell!

Zum Inhalt:

Der Leser wird auf eine kleine Insel in der Welt Onda entführt, auf der das Volk der Cita lebt. Er lernt dort die sympathische Hauptfigur Aifa, ihre Familie und Freunde kennen und erfährt dazu allerhand über die Kultur und Geschichte der Cita.

Nach einem deutlichen Bruch in der Handlung und auch in der Gestaltung und in der Länge der Kapitel schwingt das Geschehen ins Land der Kalee über. Mein Erstaunen über diese – völlig unerwartete – Wendung hat sich schnell aufgelöst, da der Plot weiterhin spannend bleibt, und er das Lesen wie bisher vorantreibt.

Die Kalee und die Valee sind nicht die einzigen weiteren Völker, die der Leser zusammen mit der Heldin kennen lernen darf, sondern auch die Wandu und die Ibulien erhalten ihren Anteil im Geschehen.

Meine persönlichen Highlights in den Figuren waren übrigens der Utron und das Einzige.

Fazit:

Als Leser merkt man, wie viel Liebe und Phantasie der Autor in das Buch und in die Welt Onda eingebracht hat. Der Stil ist angenehm und gut zu lesen. Wer etwas Neues im Fantasy-Genre entdecken möchte und unerwartete Wendungen nicht scheut, dem ist „Sturmblicke“ sehr zu empfehlen!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks