Thomas Zeidler

 4 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor*in von Andreas Gabalier.

Alle Bücher von Thomas Zeidler

Cover des Buches Andreas Gabalier (ISBN: 9783742307361)

Andreas Gabalier

(4)
Erschienen am 10.09.2018

Neue Rezensionen zu Thomas Zeidler

Cover des Buches Andreas Gabalier (ISBN: 9783742307361)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Andreas Gabalier" von Thomas Zeidler

Tilman_Schneider
intimer Einblick

Seine Lieder kennt jeder und der sympathische Österreicher hat es geschafft, traditionelle Musik und modernen Sound zu paaren. Aber wer ist dieser Andreas Gabalier eigentlich? Im tollen Riva Verlag ist von Thomas Zeidler ein Buch erschienen, dass sich eben dem Andreas widmet. Wo kommt er her, was ist er für ein Mensch und wie ist er privat und wie kam er eigentlich zur Musik. Klein angefangen und heute füllt er ganze Stadien.

Cover des Buches Andreas Gabalier (ISBN: 9783864136023)
peedees avatar

Rezension zu "Andreas Gabalier" von Thomas Zeidler

peedee
Eine schöne Biografie

Andreas Gabalier hat den „VolksRock’n’Roll“ erfunden und die Trachtenmode wieder boomen lassen (nicht nur in Österreich). Er ist ein steirischer Bua und liebt seine Heimat. Trotz Erfolg behält er Bodenhaftung. Thomas Zeidler, Musik- und Society-Experte, hat Andreas begleitet und seine Geschichte aufgeschrieben.

Erster Eindruck: Ein sympathisch lächelnder Andreas Gabalier blickt einem vom Cover entgegen – gefällt mir gut.

Der Leser erfährt, wie Andreas und seine Geschwister aufgewachsen sind. Auch die beiden Familientragödien sind ein Thema: Im Jahr 2006 hat sich Wilhelm Gabalier, der Vater, das Leben genommen, zwei Jahre später folgte ihm seine Tochter Elisabeth auf dem gleichen Weg. „Wenn ich einmal im hoffentlich hohen Alter von dieser Welt gehe, werde ich im Himmel vielleicht erfahren, welche Motivation mein Vater und meine Schwester für ihr Handeln hatten. Und bis dahin lebe ich, ohne mich mit dem Warum zu quälen.“ Das Lied „Amoi seg’ ma uns wieder“ hat Andreas ihnen gewidmet – ein wirklich sehr berührendes Lied! Der Familienzusammenhalt ist sehr gross und hat geholfen, im Leben weitergehen zu können.

Andreas‘ Weg zum Musiker verlief nicht sehr geradlinig: Er hat sich zuerst für ein Studium der Rechtswissenschaften eingeschrieben – da dort die schönsten Frauen zu finden sind *grins*. Dann hat er ein Lied für ein Mädchen geschrieben, das er gerne zurückerobern wollte. Das war der Beginn seiner Musikkarriere (führte aber liebestechnisch nicht zum Ziel). Sehr interessante Einblicke in das Showbusiness: Wenn ich nur lese, welche Organisation hinter diesen Grossanlässen steckt, muss ich mal leer schlucken – imposant, welch grosse Hallen er mittlerweile zu füllen pflegt. Im Laufe der Zeit hat er zudem sehr viele Preise und Ehrungen eingeheimst – was leider auch zu Neidern führt (auch im Showbusiness ist nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen!).

Hier noch ein witziges bzw. im zweiten Fall mutiges Detail:
- Für die Teilnahme von Andreas an der Show „Sing meinen Song – das Tauschkonzert“ wurde ein 80-seitiger Vertrag erstellt, der an die 60-mal (!) zwischen dem TV-Sender und Andreas’ Manager hin- und hergemailt werden musste.
- Andreas singt bei einer Grossveranstaltung die österreichische Nationalhymne, und zwar in der „alten“ Version, d.h. dort, wo die Frauen noch nicht explizit erwähnt werden, wie in der revidierten Version. Seine Begründung: Er habe dies so in der Schule gelernt und „sehe keine Veranlassung, sie anders darzubieten. Ich glaube, dass Österreich ganz andere, viel wichtigere und dringendere Probleme hat, mit denen sich die Politik beschäftigen sollte, um diese im besten Fall auch zu lösen.“

Andreas Gabalier ist mir durch die Medien bekannt und daher wusste ich bereits viele der hier beschriebenen Dinge. Er wirkt stets gut gelaunt, hat immer ein Lächeln auf den Lippen und nimmt sich viel Zeit für seine Fans. Es ist ihm ein grosses Anliegen, eine perfekte Show abzuliefern, damit die Fans noch lange von diesen Events zehren können. „Er ist kein Showman und kein Marketing-Produkt, sondern absolut authentisch.“ Genau diesen Eindruck habe ich auch. Aufgrund von schlechten Erfahrungen versucht Andreas, sein Privatleben auch möglichst privat zu halten. Zu Recht!

Cover des Buches Andreas Gabalier (ISBN: 9783868833799)
mienebaja-74s avatar

Rezension zu "Andreas Gabalier" von Thomas Zeidler

mienebaja-74
Nicht nur für Hardcore Fans...

Klappentext:

Carmen Nebel nennt ihn den »schärfsten Schürzenjäger der Alpen«, Sido gesteht, dass er völlig zu Recht von Gabalier von Platz 1 der Albumcharts verdrängt wurde, und wir alle sind uns wohl einig: Andreas Gabalier ist das Heißeste, was die Volksmusik derzeit zu bieten hat. Er ist VolksRock’n’Roller, Mädchenschwarm – und der am Boden gebliebene, nette Typ von nebenan zugleich.
In dieser intimen Biografie hat Thomas Zeidler Gabaliers unglaublichen Aufstieg vom steirischen Lausbua zum Superstar detailliert nachgezeichnet – mit spannenden Anekdoten aus der Kindheit, seiner tragischen Familiengeschichte, vielen Fotos und Erzählungen der engsten Freunde und Verwandten und natürlich von Andreas Gabalier selbst.
Ein Muss für jeden Fan.
Quelle: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/3354-andreas-gabalier/

Der Autor:

Zeidler, Thomas
Thomas Zeidler, geboren 1968, gehört zu den wichtigsten Musik- und Societyexperten Öster¬reichs. Er kennt Andreas Gabalier schon seit vie¬len Jahren und durfte den VolksRock’n’Roller nicht nur beruflich, sondern auch ganz privat begleiten.
Quelle: https://www.m-vg.de/riva/shop/author/2077/

Meine Rezension:

Das erste Mal sah und hörte ich Andreas Gebalier bei der Sendung „ Sing meinen Song“. Und wie vielen ging es mir auch, dass ich dachte bloß keine Volksmusik; Typisches Klischeedenken. Im Verlauf der Sendungen fand ich seine Musik ganz gut und ihn als Mensch recht sympathisch.
Als ich dann das Buch bekam, berührte mich seine unglaublich traurige Familiengeschichte und wie er und seine Familie diese erlebt haben und damit umgegangen sind. Vieles davon war allerdings schon durch die Presse bekannt.
Im Großen und Ganzen liegt der Schwerpunkt des Buches auf den Stufen der Karriere von Andy wie er von vielen genannt wird.
Angefangen bei seiner Kindheit, der Teenagerzeit mit der ersten Liebe , über seine ersten Versuche seine von ihm selbst aufgenommenen Aufnahme bei Radiosendern an den Mann zu bringen, bis zu großen Konzerten die komplett ausverkauft waren. Mit Andreas lernen wir auch seine Familie, seine Freundin und viele Wegbegleiter kennen.
Der Autor Thomas Zeidler beschreibt diesen Werdegang bis ins Detail und lässt uns an der Freude und auch an Verlusten teilhaben. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig, so dass man leicht durch das Buch kommt. Toll sind die Fotos im Mittelteil und auch der Einband ist gut gelungen.
Andreas Gabalier hat es trotz dieses Familienschicksals geschafft glücklich und zufrieden zu sein und seinen Weg zu meistern. Gerade dieser musikalische Erfolg hat ihm sehr geholfen.
Ein Muss nicht nur für Hardcore Fans.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks